Gemischt Forum



.avi -> VCD (TMPGEenc)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
manuel1

.avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von manuel1 »

Hi! Ich möchte gern eine avi in VCD - Format bringen. Doch TMPGEnc sagte, dass er die Datei nicht unterstützt! Jetzt habe ich auf die Version 2.56.39.143 upgegradet und die Fehlermeldung kommt nicht mehr, aber der Ton fehlt! Das Audio-Format der avi-Datei ist mp3 (MPEG Layer 3), die Bitrate 95kBit/s.
Wie bekomme ich das am besten in mein VCD Format?
Danke + mfg,
manuel



Alex

Re: .avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von Alex »

Das Problem hatte ich auch schonmal. Bei mir ließ es sich beheben, indem ich die Tonspur der AVI-File zuerst in VirtualDub als 44.1 KHz, 16-Bit-WAVdatei abspeicherte und diese dann in Tmpeg als Tonspur zuwies.

oldenburg2000 -BEI- gmx.de



manuel11

Re: .avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von manuel11 »

(User Above) hat geschrieben: : Bei mir ließ es sich beheben, indem ich die
: Tonspur der AVI-File zuerst in VirtualDub als 44.1 KHz, 16-Bit-WAVdatei abspeicherte
: und diese dann in Tmpeg als Tonspur zuwies.


Wie hast du das genau unter VirtualDub gemacht? Hast du nur die Audiospur verarbeitet - ohne das Video?
Ich hab es nämlich auch mit VirtualDub gemacht, und konnte es danach dann mit Tmpgenc bearbeiten. Doch dann war die tonquali voll mies. Ich hab das ganze Video da nochmal gerendert, was sichr 2 stunden gebraucht hat

mfg,
manny



Alex

Re: .avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : Wie hast du das genau unter VirtualDub gemacht? Hast du nur die Audiospur verarbeitet -
: ohne das Video?


Richtig, ich habe einfach die Einstellungen im Tonbereich gemacht (sprich 44,1 KHz, 16 Bit) und habe dann die Tonspur als WAV-Datei gespeichert. Das gibt's in VirtualDub direkt als Möglichkeit, heisst sogar WAV speichern oder ähnlich (hab's grad nicht vor mir). Dann habe ich in TmpgEnc als Video das AVI genommen und als Tonspur die neue WAV.

Falls das auch nicht klappt (z.B. Asynchronität), kannst Du Dein AVI auch bereits in VirtualDub mit der WAV-Datei verknüpfen (heisst da WAV-Ton oder so ähnlich).

Vielleicht solltest Du mal Deine genauen bisherigen Vorgänge posten, wenn Du sagst, Du hättest es bereits mit VirtualDub gemacht.

oldenburg2000 -BEI- gmx.de



manuel22

Re: .avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von manuel22 »

(User Above) hat geschrieben: : Richtig, ich habe einfach die Einstellungen im Tonbereich gemacht (sprich 44,1 KHz, 16
: Bit) und habe dann die Tonspur als WAV-Datei gespeichert. Das gibt's in VirtualDub
: direkt als Möglichkeit, heisst sogar WAV speichern oder ähnlich (hab's grad nicht
: vor mir). Dann habe ich in TmpgEnc als Video das AVI genommen und als Tonspur die
: neue WAV.
:
: Falls das auch nicht klappt (z.B. Asynchronität), kannst Du Dein AVI auch bereits in
: VirtualDub mit der WAV-Datei verknüpfen (heisst da WAV-Ton oder so ähnlich).
:
: Vielleicht solltest Du mal Deine genauen bisherigen Vorgänge posten, wenn Du sagst, Du
: hättest es bereits mit VirtualDub gemacht.


hi Alex!
Auf was ich bis jetzt nicht drauf komme, ist wie du die Einstellungen beim Ton vornehmen kannst ( also Khz-Zahl, Bit festlegen). Ich finde da nicht das Menu dafür, obwohl ich alles abgeklappert habe!
Ich hab jetzt auch einfach den Ton von dem Film in eine Wav geschrieben, konnte aber nirgendswo die 44,1 Khz und 16 Bit einstellen.
Dann habe ich es auch mit avi2wav probiert, und die wav als Audioquelle bei tmpgenc angegeben, was aber dann ein komplett asynchronen Video ergab! Liegt das in dem Fall an der falschen Khz-Zahl? Achja, wenn ich die Videodatei in VirtualDub lade gibt es eine Meldung:

"VirtualDub has detected an improper VBR audio encoding ni the source avi file and will rewrite the audio header with standard CBR values during processing for better compatibility. This may introduce up to 0 ms of skew from the video stream. If this is unacceptable, decompress the *entire* audio stream to an uncompressed WAV file and recompress with a constant bitrate encoder. (bitrate: 96.0 + - 0.0 kbps)"

Vielleicht kannst du ja was damit anfangen ;)
Als ich erzählt habe, dass ich schon etwas mit VirtualDub versucht hatte, habe ich das Video geladen und bin dann gleich einfach auf File->Save as avi, hab den DivX 5 Codec zu komprimierung angegeben!

mfg,
manuel



manue

Re: .avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von manue »

ich hab mir VirtualDub jetzt nochmal angeschaut und bin dann durch probieren drauf gekommen! Ich musste unter dem Menupunkt Audio "Full processing mode" aktiviert haben, um die Samplerate verändern zu können! Jetzt ist der Ton in Ordnung!
Danke nochmals!
mfg,
manny



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46