Gemischt Forum



.avi -> VCD (TMPGEenc)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
manuel1

.avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von manuel1 »

Hi! Ich möchte gern eine avi in VCD - Format bringen. Doch TMPGEnc sagte, dass er die Datei nicht unterstützt! Jetzt habe ich auf die Version 2.56.39.143 upgegradet und die Fehlermeldung kommt nicht mehr, aber der Ton fehlt! Das Audio-Format der avi-Datei ist mp3 (MPEG Layer 3), die Bitrate 95kBit/s.
Wie bekomme ich das am besten in mein VCD Format?
Danke + mfg,
manuel



Alex

Re: .avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von Alex »

Das Problem hatte ich auch schonmal. Bei mir ließ es sich beheben, indem ich die Tonspur der AVI-File zuerst in VirtualDub als 44.1 KHz, 16-Bit-WAVdatei abspeicherte und diese dann in Tmpeg als Tonspur zuwies.

oldenburg2000 -BEI- gmx.de



manuel11

Re: .avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von manuel11 »

(User Above) hat geschrieben: : Bei mir ließ es sich beheben, indem ich die
: Tonspur der AVI-File zuerst in VirtualDub als 44.1 KHz, 16-Bit-WAVdatei abspeicherte
: und diese dann in Tmpeg als Tonspur zuwies.


Wie hast du das genau unter VirtualDub gemacht? Hast du nur die Audiospur verarbeitet - ohne das Video?
Ich hab es nämlich auch mit VirtualDub gemacht, und konnte es danach dann mit Tmpgenc bearbeiten. Doch dann war die tonquali voll mies. Ich hab das ganze Video da nochmal gerendert, was sichr 2 stunden gebraucht hat

mfg,
manny



Alex

Re: .avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : Wie hast du das genau unter VirtualDub gemacht? Hast du nur die Audiospur verarbeitet -
: ohne das Video?


Richtig, ich habe einfach die Einstellungen im Tonbereich gemacht (sprich 44,1 KHz, 16 Bit) und habe dann die Tonspur als WAV-Datei gespeichert. Das gibt's in VirtualDub direkt als Möglichkeit, heisst sogar WAV speichern oder ähnlich (hab's grad nicht vor mir). Dann habe ich in TmpgEnc als Video das AVI genommen und als Tonspur die neue WAV.

Falls das auch nicht klappt (z.B. Asynchronität), kannst Du Dein AVI auch bereits in VirtualDub mit der WAV-Datei verknüpfen (heisst da WAV-Ton oder so ähnlich).

Vielleicht solltest Du mal Deine genauen bisherigen Vorgänge posten, wenn Du sagst, Du hättest es bereits mit VirtualDub gemacht.

oldenburg2000 -BEI- gmx.de



manuel22

Re: .avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von manuel22 »

(User Above) hat geschrieben: : Richtig, ich habe einfach die Einstellungen im Tonbereich gemacht (sprich 44,1 KHz, 16
: Bit) und habe dann die Tonspur als WAV-Datei gespeichert. Das gibt's in VirtualDub
: direkt als Möglichkeit, heisst sogar WAV speichern oder ähnlich (hab's grad nicht
: vor mir). Dann habe ich in TmpgEnc als Video das AVI genommen und als Tonspur die
: neue WAV.
:
: Falls das auch nicht klappt (z.B. Asynchronität), kannst Du Dein AVI auch bereits in
: VirtualDub mit der WAV-Datei verknüpfen (heisst da WAV-Ton oder so ähnlich).
:
: Vielleicht solltest Du mal Deine genauen bisherigen Vorgänge posten, wenn Du sagst, Du
: hättest es bereits mit VirtualDub gemacht.


hi Alex!
Auf was ich bis jetzt nicht drauf komme, ist wie du die Einstellungen beim Ton vornehmen kannst ( also Khz-Zahl, Bit festlegen). Ich finde da nicht das Menu dafür, obwohl ich alles abgeklappert habe!
Ich hab jetzt auch einfach den Ton von dem Film in eine Wav geschrieben, konnte aber nirgendswo die 44,1 Khz und 16 Bit einstellen.
Dann habe ich es auch mit avi2wav probiert, und die wav als Audioquelle bei tmpgenc angegeben, was aber dann ein komplett asynchronen Video ergab! Liegt das in dem Fall an der falschen Khz-Zahl? Achja, wenn ich die Videodatei in VirtualDub lade gibt es eine Meldung:

"VirtualDub has detected an improper VBR audio encoding ni the source avi file and will rewrite the audio header with standard CBR values during processing for better compatibility. This may introduce up to 0 ms of skew from the video stream. If this is unacceptable, decompress the *entire* audio stream to an uncompressed WAV file and recompress with a constant bitrate encoder. (bitrate: 96.0 + - 0.0 kbps)"

Vielleicht kannst du ja was damit anfangen ;)
Als ich erzählt habe, dass ich schon etwas mit VirtualDub versucht hatte, habe ich das Video geladen und bin dann gleich einfach auf File->Save as avi, hab den DivX 5 Codec zu komprimierung angegeben!

mfg,
manuel



manue

Re: .avi -> VCD (TMPGEenc)

Beitrag von manue »

ich hab mir VirtualDub jetzt nochmal angeschaut und bin dann durch probieren drauf gekommen! Ich musste unter dem Menupunkt Audio "Full processing mode" aktiviert haben, um die Samplerate verändern zu können! Jetzt ist der Ton in Ordnung!
Danke nochmals!
mfg,
manny



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44