Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und hoffe, daß mir hier jemand helfen kann.
Für meine Videobearbeitung habe ich seit einiger Zeit Pinnacle Studio 9 und Magix Video deLuxe 2006.
Auf die jeweils neueren, aktuellen Programmversionen umzusteigen, habe ich mir bisher verkniffen, weil ich mal vermute, daß sich grundsätzlich an den Programmen nicht soooo viel verändert haben dürfte.
Es gibt aber bei beiden Programmen leider Probleme:
A) Das Aufnahmen analoger Videos funktioniert bei mir bei VdL nicht richtig. Die Aussteuerungsanzeige für den Ton ist grundsätzlich voll rechts am Anschlag. Ein manuelles Einstellen des Pegels ist nicht möglich.
Das Aufnehmen bzw. Digitalisieren des analogen Materials mache ich daher immer über Pinnacle Studio 9. Hier funktioniert auch das Aussteuerungswerkzeug für den Ton richtig. Merkwürdig ...
Wieso klappt das bei VdL nicht?
B) Bei Studio 9 ist zwar die Erstellung von DVD-Menüs eine elende Fummelei, die mit recht häufigen Abstürzen verbunden ist, man ist aber offenbar in seiner Gestaltung einigermaßen frei.
Ich hatte nun gehofft, daß auch VdL eine ähnliche Gestaltungsfreiheit zuläßt, dem scheint aber nicht so zu sein.
Soweit ich feststellen kann, ist es kaum möglich, an den Vorgaben von VdL für die DVD-Menüs irgendetwas zu ändern. Was mache ich, wenn ich Elemente in den Vorgaben löschen oder welche hinzufügen will? Geht das in VdL überhaupt?
Weder in der Online-Dokumentation noch im Handbuch habe ich hierzu irgendetwas gefunden.
C) Aus den vorgenannten Gründen bin ich zur Zeit leider gezwungen, einen Teil der Arbeiten an meinen Videos mit Studio 9 zu erledigen, den anderen Teil aber mit VdL.
Dies bedeutet aber, ständig Daten zwischen den Programmen hin- und herzuschieben.
Das hat zwar bisher auch so leidlich geklappt. In jüngster Zeit scheint sich aber irgendwo ein Fehler eingeschlichen zu haben.
Folgender Effekt tritt jetzt auf:
Speichere ich eine bearbeitete Datei in Studio 9 als AVI Indeo Video 5.10 ab, so kann ich sie zwar in VdL öffnen.
Nach ca. 10 Minuten Laufzeit in VdL ist das Bild aber nur noch schwarz, während der Ton aber ordnungsgemäß vorhanden ist. Die einzige Chance, die ich momentan habe, ist, Videos aus Studio 9 in "Häppchen" von 10 Minuten Länge separat abzuspreichern und sie in VdL wieder zum Gesamtfilm zusammenzusetzen.
Das kann es ja irgendwie nicht sein, und dieser Effekt ist früher auch nicht aufgetreten.
Der umgekehrte Export von VdL nach Studio 9 (auf den ich ja leider angewiesen bin, um in Studio 9 vor dem endgültigen Brennen vernünftige und vor allem individuell gestaltete DVD-Menüs anzulegen - s.o.) funktioniert jetzt auch nicht mehr. Diverse Export-Formate nimmt VdL gar nicht mehr an, d.h. VdL fängt gar nicht erst an zu rechnen. Ich kriege also mein Material nicht mehr in Studio 9 zurück.
Wo liegt die Ursache?
Gibt es einen verlustfreien (!) Codec, der für beide Programme in beiden Richtungen funktioniert?
Wenn ja, wo finde ich den und auf welche Weise muß ich ihn jeweils installieren?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.