ulfilas
Beiträge: 40

Datenaustausch Magix Video deLuxe und Pinnacle Studio 9 funktioniert nicht

Beitrag von ulfilas »

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und hoffe, daß mir hier jemand helfen kann.

Für meine Videobearbeitung habe ich seit einiger Zeit Pinnacle Studio 9 und Magix Video deLuxe 2006.

Auf die jeweils neueren, aktuellen Programmversionen umzusteigen, habe ich mir bisher verkniffen, weil ich mal vermute, daß sich grundsätzlich an den Programmen nicht soooo viel verändert haben dürfte.

Es gibt aber bei beiden Programmen leider Probleme:

A) Das Aufnahmen analoger Videos funktioniert bei mir bei VdL nicht richtig. Die Aussteuerungsanzeige für den Ton ist grundsätzlich voll rechts am Anschlag. Ein manuelles Einstellen des Pegels ist nicht möglich.

Das Aufnehmen bzw. Digitalisieren des analogen Materials mache ich daher immer über Pinnacle Studio 9. Hier funktioniert auch das Aussteuerungswerkzeug für den Ton richtig. Merkwürdig ...

Wieso klappt das bei VdL nicht?

B) Bei Studio 9 ist zwar die Erstellung von DVD-Menüs eine elende Fummelei, die mit recht häufigen Abstürzen verbunden ist, man ist aber offenbar in seiner Gestaltung einigermaßen frei.

Ich hatte nun gehofft, daß auch VdL eine ähnliche Gestaltungsfreiheit zuläßt, dem scheint aber nicht so zu sein.

Soweit ich feststellen kann, ist es kaum möglich, an den Vorgaben von VdL für die DVD-Menüs irgendetwas zu ändern. Was mache ich, wenn ich Elemente in den Vorgaben löschen oder welche hinzufügen will? Geht das in VdL überhaupt?

Weder in der Online-Dokumentation noch im Handbuch habe ich hierzu irgendetwas gefunden.

C) Aus den vorgenannten Gründen bin ich zur Zeit leider gezwungen, einen Teil der Arbeiten an meinen Videos mit Studio 9 zu erledigen, den anderen Teil aber mit VdL.

Dies bedeutet aber, ständig Daten zwischen den Programmen hin- und herzuschieben.

Das hat zwar bisher auch so leidlich geklappt. In jüngster Zeit scheint sich aber irgendwo ein Fehler eingeschlichen zu haben.

Folgender Effekt tritt jetzt auf:

Speichere ich eine bearbeitete Datei in Studio 9 als AVI Indeo Video 5.10 ab, so kann ich sie zwar in VdL öffnen.

Nach ca. 10 Minuten Laufzeit in VdL ist das Bild aber nur noch schwarz, während der Ton aber ordnungsgemäß vorhanden ist. Die einzige Chance, die ich momentan habe, ist, Videos aus Studio 9 in "Häppchen" von 10 Minuten Länge separat abzuspreichern und sie in VdL wieder zum Gesamtfilm zusammenzusetzen.

Das kann es ja irgendwie nicht sein, und dieser Effekt ist früher auch nicht aufgetreten.

Der umgekehrte Export von VdL nach Studio 9 (auf den ich ja leider angewiesen bin, um in Studio 9 vor dem endgültigen Brennen vernünftige und vor allem individuell gestaltete DVD-Menüs anzulegen - s.o.) funktioniert jetzt auch nicht mehr. Diverse Export-Formate nimmt VdL gar nicht mehr an, d.h. VdL fängt gar nicht erst an zu rechnen. Ich kriege also mein Material nicht mehr in Studio 9 zurück.

Wo liegt die Ursache?

Gibt es einen verlustfreien (!) Codec, der für beide Programme in beiden Richtungen funktioniert?

Wenn ja, wo finde ich den und auf welche Weise muß ich ihn jeweils installieren?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Datenaustausch Magix Video deLuxe und Pinnacle Studio 9 funktioniert ni

Beitrag von Gast 0815 »

Studio und Magix auf einem System, das gibt öfters solche Problemchen, schau z.B. mal hier: http://support.magix.net/boards/magix/i ... opic=36624

Wahrscheinlich sind die Wiedergabefilter für einige Codecs falsch gesetzt, das bedeutet dann, dass die Programme die benötigten Codecs nicht mehr finden und stattdessen einen anderen von Windows vorgegebenen benutzen Erklärung s. z.B. https://www.slashcam.de/artikel/Tips/Di ... rrits.html

Du kannst natürlich versuchen, die Merritwerte der benötigten Codecs manuell in Ordnung zu bringen, das wäre z.B. mit Gspot relativ komfortabel möglich.
Oder du entscheidest dich für nur eines der beiden Programme.
Einen Versuch wert wäre auch, VDl einmal restlos zu deinstallieren, d.h. nach der Deinstallation noch installclean von Magix (findest du im downloadbereich von Magix unter Tools->Sonstiges: http://support.magix.net/magix/php/inde ... e=download) auszuführen und anschließend VDL dann neu zu installieren. Theoretisch sollte es danach wieder funktionieren, da VDl weniger hohe Merrits einträgt als Studio..., aber meine Hand leg ich dafür nicht ins Feuer.

Codecs, die sich für den Austausch eignen wären Huffyuv, am besten mit dem letzten verfügbaren Patch (http://forum.doom9.org/showthread.php?s=&threadid=76396); der Codec ist schon älter, wird aber immer noch gern verwendet, die dateien sind etwas grösser.
Oder Lagarith (wäre mein Favorit): http://lags.leetcode.net/codec.html
oder auch der MSU Lossless Video Codec (find ich etwas langsam): http://lags.leetcode.net/codec.html.


Bezüglich der DVD-Erstellung, beschreib mal etwas genauer, was du dir da so wünschst; vieles geht unter VDL, aber einges auch nicht ...

Gruß aus Marburg



ulfilas
Beiträge: 40

Re: Datenaustausch Magix Video deLuxe und Pinnacle Studio 9 funktioniert ni

Beitrag von ulfilas »

Hallo Gast0815,

vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Die in deinem Posting angegebenen Links habe ich mir inzwischen zu Gemüte geführt. Sie waren durchaus informativ und haben mich auch ein wenig schlauer gemacht, aber mein Problem ist halt damit - leider - immer noch nicht gelöst.

Zu deiner Frage nach meinen Erwartungen hinsichtlich der DVD-Menüs:

Bei Studio 9 finde ich es beispielsweise ganz angenehm, daß es grundsätzlich möglich ist, mit mehreren Menü-Ebenen zu arbeiten. (lassen wir es hierbei einfach mal außen vor, daß das Handling selber bei der Menü-Erstellung nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist, aber mit ein bißchen Geduld und Fummelei ist da durchaus was Brauchbares hinzukriegen.)

Als Aufgabenstellung kommt nun beispielsweise hin und wieder vor:

Digitalisieren einer Musiksendung aus dem Fernsehen - sei es nun Musikladen, Beatclub, Disco oder was auch immer. Es geht ja nur ums Prinzip.

Nun möchte ich gern am Anfang meiner DVD einen Menüpunkt haben "Ganze Sendung" oder, als zweite Option "Titelauswahl". Klicke ich auf "Titelauswahl", soll sich ein anderes Tableau auftun, auf dem sämtliche Titel oder Programmpunkte der betreffenden Sendung aufgelistet und einzeln anwählbar sind.

Mit Studio 9, wie gesagt, läßt sich das auch realisieren.

Mit Magix Video deLuxe geht das offenbar nicht: Die Menüs sind vorgegeben, die Anzahl der Menüpunkte anscheinend auch, neue Menüpunkte konnte ich nicht hinzufügen oder ggf. unbenötigte weglöschen.

Eine weitere Verzweigung auf ein zusätzliches, drittes Untermenü kann wohl auch nicht realisiert werden.

Dies alles stellt ein großes Manko dar, was VdL betrifft. Dafür sind die anderen Features, was vorhergegangenen Schnitt und Bild-/Ton-Optimierung und -bearbeitung betrifft, um Längen umfangreicher als die spärlichen Studio 9-Werkzeuge.

Als Konsequenz bleibt daher nur: Editing in VdL, Menüs anlegen und Brennen dann aber wieder in Studio 9.

Umständlich, zeitraubend und ärgerlich... :o(



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Datenaustausch Magix Video deLuxe und Pinnacle Studio 9 funktioniert ni

Beitrag von Gast 0815 »

Hm, bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe.
Einzelne Szenen eines Films über ein Submenü anzuspringen ist doch kein Problem, wenn die Marker im Filmprojekt vorher entsprechend manuell gesetzt wurden; das gilt auch für jeden einzelnen Film, sofern du mehrere Filme/Folgen auf eine DVD brennen möchtest, die dann in der oberen Menüebene liegen sollten. Und bei der Gestaltung der Oberflächen kannst du doch auch eigene Hintergundbilder oder Bilder aus dem jeweiligen Film wählen, ebenso die Platzierung der Buttons verschieben, Musik unterlegen, ein Intro verwenden etc.

Um nochmal auf pro/contra alte/neue VDL-Version zurückzukommen, einer der Unterschiede liegt eben auch in der Mpeg2-Erstellung. Deine 2006 Version verewendet noch den älteren Ligos-Encoder, danach wechselte Magix zu MainConcept.

Gruß aus Marburg



ulfilas
Beiträge: 40

Re: Datenaustausch Magix Video deLuxe und Pinnacle Studio 9 funktioniert ni

Beitrag von ulfilas »

Ja, das mag ja alles sein.

Trotzalledem finde ich an keiner Stelle im Brennen-Menü die Werkzeuge, die ich benötige, wenn ich die vorgegebenen Menüs ändern will, sprich: vorgegebenen Titel GANZ entfernen, einzelne Menüpunkte hinzufügen oder löschen. Ich finde Antworten auf diese Fragen auch leider nicht in der Dokumentation.

Der Austausch des Hintergrundbildes ist keine Sache, da gebe ich dir recht.

Und: VdL 2006 läßt - eigenen Angaben zufolge - auch nicht mehr als zwei Ebenen in der selbsterstellten MenüHierarchie zu.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Datenaustausch Magix Video deLuxe und Pinnacle Studio 9 funktioniert ni

Beitrag von Gast 0815 »

Leider kann ich dir dazu nicht mehr sagen, da ich für sowas bisher noch keinen Bedarf hatte. Meine Empfehlung wäre aber, deine Frage nochmal im Magix-VDL Forum zu stellen (http://support.magix.net/boards/magix/i ... owforum=69); Hadsche und Co. können dir dort sicherlich sagen, ob (und wenn ja wie) soetwas mit VDL machbar ist.


Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41