Postproduktion allgemein Forum



hdv1080i capture problem (CS3)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
-bua-
Beiträge: 3

hdv1080i capture problem (CS3)

Beitrag von -bua- »

Hallo Zusammen,

war bemüht dieses gewissermaßen ja schon altbekannte Problem durch andere Forenbeiträge zu erörtern, kam jedoch bis jetzt zu keiner Lösung.

Hier also mein Problem, versuche es mal möglichst präzise zu erörtern:

habe mir jüngst eine XH A1 zugelegt und betrete somit neues (hdv) terrain.
Das auf HDV aufgenommene Material lässt sich problemlos auf DV downkonvertieren, auf HDV lässt es sich aber nicht capturen. Ständig erscheint die mir dato unbekannt gewesene Nachricht: "Playing on videohardware".

Alsoo:
besitze eine definitiv leistungsstarken PC mit SP2, Premiere CS3 und
Firewirekarte; dazu ein Standart-Firewirekabel.

Ich öffne CS3, erstelle ein Projekt unter HDV - HDV 1080i25 (50i), gehe auf "Aufnehmen", bestimme den Speicherort und drücke "aufnehmen".

Dann die Nachricht: "Playing on videohardware".

Was habe ich vergessen? Was mache ich falsch? Wo könnte der Fehler liegen?

Mit In-Point und Out-Point setzen klappt es auch nicht.
Habe es nun schon sowohl mit einer XH A1, wie auch einer FX-1 versucht.
CS3 erkennt das Gerät und spielt das Tape auch ab, nur das Aufnehmen geht eben nicht.

Auch mit dem neusten Pinnacle kommt nur ein seltsamer Wust heraus;
je nach Player auf dem Kopf stehende Bilder, und ohne Sound....

Hoffe ich begehe nur einen groben Anfängerfehler.....

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

MfG Max



-bua-
Beiträge: 3

zusatz

Beitrag von -bua- »

noch zur Ergänzung:

auch mit HDVSplit funktionierts nicht.
Das Programm erkennt die Kamera und captured sogar das Material,
gibt es aber als ".m2t"-Datei aus...

Fehlt mir vielleicht irgendein Codec? Oder warum wird das Material nicht als MPEG-2 ausgegeben?

Habe schon mit "ffdshow" versucht zu hantieren, ganz nach Anleitung (http://strony.aster.pl/paviko/hdvsplit.htm). Aber irgendwie tut sich nix.

Was mache ich verkehrt? Was fehlt?

Vielen Dank.

Gruß Max



Quadruplex

Re: hdv1080i capture problem (CS3)

Beitrag von Quadruplex »

m2t ist ein sogenannter MPEG-Transport-Datenstrom. Du kannst entweder mit CapDVHS überspielen - das hat die Option, gleich MPEG-2 ohne Verpackung zu speichern (was nebenbei noch etwas Festplattenplatz spart). Du kannst aber auch vorhandene m2t-Dateien mit CapDVHS nachträglich entpacken. Bitte mal selbst nach den entsprechenden Optionen suchen (bin gerade nicht an meiner Video-Kiste) oder auf eine Ergänzung warten...



-bua-
Beiträge: 3

Re: hdv1080i capture problem (CS3)

Beitrag von -bua- »

hmm, bräuchte da wohl noch mal ne Erleuterung.

By the way: wenn ich .m2t ganz einfach in .mpg umbenenne lässt die datei sich problemlos abspielen, ohen Formatsstörungen etc. Sowohl mit den üblichen Playern, als auch in CS3. Ist das tatsächlich so problemlos möglich??

Dank und Gruß Max



Gast

Re: hdv1080i capture problem (CS3)

Beitrag von Gast »

-bua- hat geschrieben:wenn ich .m2t ganz einfach in .mpg umbenenne lässt die datei sich problemlos abspielen, ohen Formatsstörungen etc. Sowohl mit den üblichen Playern, als auch in CS3. Ist das tatsächlich so problemlos möglich??
Na Du hast es doch ausprobiert ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25