gunman
Beiträge: 1438

Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von gunman »

Hallo,

Im Gegensatz zur Canon HV20 hat die XHA1 keinen HDMI Ausgang so dass beim Anschluss an einen HD Ready Bildschirm (mit entsprechendem HDMI Eingang) Bild und Ton nicht digital übertragen werden.

Da ich vorhabe mir eine XHA 1 zu kaufen und die fertig geschnittenen HDV Filme auf Band zurückzuspielen und dann über die Kamera bei Verwandten die Vorführung zu starten (sofern sie die entsprechenden Bildschirme besitzen, was aber heutzutage immer häufiger der Fall ist), würde es mich interessieren wie die XHA1 an den entsprechenden Bildschirm angeschlossen wird und ob bei der entsprechenden Uebertragung im Gegensatz zu HDMI ein Qualitätsverlust zu sehen ist.

Die meisen Leute die ich kenne besitzen selbst noch keinen Blue Ray oder HD Player und ich selbst auch nicht.
PS: Ich schneide momentan mit Magix VDL 2007 plus (jetzt noch SD -Canon XM1).

Sollte im Vergleich zur HDMI Uebertragung ein Qualitätsverlust sichtbar sein, so würde ich eventuell die HV20 vorziehen und noch ein wenig warten um mir vielleicht in 1 oder 2 Jahren eine Hauptkamera zu kaufen.
Danke für eine Antwort
Gunman



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von ruessel »

Die XH A1 wird bei HDV Material über Komponente an den HD Bildschirm angeschlossen (was ich selber kaum mache). Auf einem FullHD (Sony KDL-40W2000) ist das Bild über HDMI übertragen tatsächlich ein klein wenig besser als HDV über die analogen Komponentenanschlüsse, evtl. ist das aber ein Effekt von der internen Signalaufbereitung des Bildschirms.

Aber man missbraucht eigentlich seine gute Kamera nicht als Player. Ich habe mir dafür noch eine billige HV20 gekauft, die auch gelegentlich als Rekorder/Player am Schnittplatz benutzt wird. Ansonsten spiele ich nur das XH a1 Material mit der HV20 über Firewire ein, schneide und spiele die fertigen m2t Dateien auf Festplatte, die auf normalen DVD gebrannt mit der PS3 hochauflösend abgespielt werden oder die Datei vom Tvix Medienplayer von der internen Festplatte auf dem Flat präsentiert werden. Sehr oft muss ich auch noch eine normale DVD anfertigen, das heruntergerechnete HDV Material ist dabei auch noch sehr gut anzuschauen (die meisten TV Sender schaffen so eine Übertragungsqualität nicht).
Gruss vom Ruessel



gunman
Beiträge: 1438

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von gunman »

Hallo,
Danke für die Antwort.
So etwas ähnliches hatte ich mir schon gedacht. Leider habe ich aus finanziellen Gründen jetzt nicht die Möglichkeit mir eine XHA1 UND eine HV20 (soweit ich weiss bezeichnet man dieses Gerät dann als "Captureschlampe" - was aber eine Beleidigung für die HV 20 ist-) zu kaufen.

Wenn Du mir jetzt aber sagst, dass der sichtbare Unterschied nicht soooo gross ist (die meisten nicht Profis denen man HDV Material auf ihrem HD Ready Fernseher vorspielt und dazu noch von einer XHA 1 aufgenommen, werden wohl keinen Unterschied merken oder.... liege ich mit dieser Einschätzung falsch ?) werde ich mir dann eine XHA1 JETZT kaufen und vielleicht in 2 oder 3 Jahren komplett auf ein nicht bandgestütztes Gerät z.B. EX1 (was dann ja auch Full HD) wäre, umzusteigen.

Dass meine XHA1 dann in der Zwischenzeit leidet, wenn ich sie als Abspieler benutze ist mir klar.

Gunman



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von ruessel »

Lege mich jetzt nicht so fest, ist schon einige Zeit her seit ich diesen Analog-HDMI Test gemacht habe. Ich würde so behaupten, es sind die letzten 10% Bildqualität die über HDMI besser sind, es geht meist um Farbflächen die etwas aus den Konturen treten.....
Gruss vom Ruessel



Jan
Beiträge: 10118

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von Jan »

Vielleicht ist es auch je nach Panel abhängig.

Ich hab mal Full HD Fernseher von Sony & Philips getestet, damals mit Sony HC 7 & FX 7.

Komponente war nicht wesentlich schlechter, für mich bei HDMI eine leicht bessere Bewegungsdarstellung und ein Tick mehr Schärfe, vielleicht auch eine gering bessere Farbdarstellung. Als extrem würd ich den Unterschied aber nicht kennzeichnen.

Warum hat den eigentlich Canon bei der Kamera den HDMI Ausgang weggelassen - so recht nicht nachvollziehbar ?

VG
Jan



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von ruessel »

Warum hat den eigentlich Canon bei der Kamera den HDMI Ausgang weggelassen - so recht nicht nachvollziehbar ?
Ja, ist recht ärgerlich. Aber die Sony Ex1 kann's ja auch nicht ;-)
Gruss vom Ruessel



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von PowerMac »

Nur hat die EX1 HD-SDI. Und Adaptoren von HD-SDI auf HDMI gibt es.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von r.p.television »

Ich denke auch daß es von Panel zu Panel unterschiedlich ist. Bei meinem Full-HD von Phillips finde ich den Unterschied schon mehr als nur gering.
Die Farbmatrix wandert ein wenig ins Magenta, das Bild ist unschärfer bzw. irgendwie milchig, der Kontrast geht in den Keller und das Bild ist heller - und Hotspots blühen wesentlich heftiger auf als über HDMI. Aufnahmen mit Kopflicht sahen teilweise schon überbelichtet aus, wo über HDMI noch deutliche Durchzeichnung zu sehen war.

Mein Vorschlag wäre auch zusätzlich eine HV20.
Aber erstmal eine gute Kamera kaufen. Bis Du dann tatsächlich Sachen vorführfertig geschnitten hast vergehen üblicherweise einige Wochen.
Vielleicht kannst Du Dir ja dann eine HV20 kaufen. Oder eine PS3. Dann hast Du auch gleich einen BlueRay-Player und spielen kann ja auch Spaß machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Fr 10:41
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von toniwan - Fr 10:06
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55