gunman
Beiträge: 1434

Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von gunman »

Hallo,

Im Gegensatz zur Canon HV20 hat die XHA1 keinen HDMI Ausgang so dass beim Anschluss an einen HD Ready Bildschirm (mit entsprechendem HDMI Eingang) Bild und Ton nicht digital übertragen werden.

Da ich vorhabe mir eine XHA 1 zu kaufen und die fertig geschnittenen HDV Filme auf Band zurückzuspielen und dann über die Kamera bei Verwandten die Vorführung zu starten (sofern sie die entsprechenden Bildschirme besitzen, was aber heutzutage immer häufiger der Fall ist), würde es mich interessieren wie die XHA1 an den entsprechenden Bildschirm angeschlossen wird und ob bei der entsprechenden Uebertragung im Gegensatz zu HDMI ein Qualitätsverlust zu sehen ist.

Die meisen Leute die ich kenne besitzen selbst noch keinen Blue Ray oder HD Player und ich selbst auch nicht.
PS: Ich schneide momentan mit Magix VDL 2007 plus (jetzt noch SD -Canon XM1).

Sollte im Vergleich zur HDMI Uebertragung ein Qualitätsverlust sichtbar sein, so würde ich eventuell die HV20 vorziehen und noch ein wenig warten um mir vielleicht in 1 oder 2 Jahren eine Hauptkamera zu kaufen.
Danke für eine Antwort
Gunman



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von ruessel »

Die XH A1 wird bei HDV Material über Komponente an den HD Bildschirm angeschlossen (was ich selber kaum mache). Auf einem FullHD (Sony KDL-40W2000) ist das Bild über HDMI übertragen tatsächlich ein klein wenig besser als HDV über die analogen Komponentenanschlüsse, evtl. ist das aber ein Effekt von der internen Signalaufbereitung des Bildschirms.

Aber man missbraucht eigentlich seine gute Kamera nicht als Player. Ich habe mir dafür noch eine billige HV20 gekauft, die auch gelegentlich als Rekorder/Player am Schnittplatz benutzt wird. Ansonsten spiele ich nur das XH a1 Material mit der HV20 über Firewire ein, schneide und spiele die fertigen m2t Dateien auf Festplatte, die auf normalen DVD gebrannt mit der PS3 hochauflösend abgespielt werden oder die Datei vom Tvix Medienplayer von der internen Festplatte auf dem Flat präsentiert werden. Sehr oft muss ich auch noch eine normale DVD anfertigen, das heruntergerechnete HDV Material ist dabei auch noch sehr gut anzuschauen (die meisten TV Sender schaffen so eine Übertragungsqualität nicht).
Gruss vom Ruessel



gunman
Beiträge: 1434

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von gunman »

Hallo,
Danke für die Antwort.
So etwas ähnliches hatte ich mir schon gedacht. Leider habe ich aus finanziellen Gründen jetzt nicht die Möglichkeit mir eine XHA1 UND eine HV20 (soweit ich weiss bezeichnet man dieses Gerät dann als "Captureschlampe" - was aber eine Beleidigung für die HV 20 ist-) zu kaufen.

Wenn Du mir jetzt aber sagst, dass der sichtbare Unterschied nicht soooo gross ist (die meisten nicht Profis denen man HDV Material auf ihrem HD Ready Fernseher vorspielt und dazu noch von einer XHA 1 aufgenommen, werden wohl keinen Unterschied merken oder.... liege ich mit dieser Einschätzung falsch ?) werde ich mir dann eine XHA1 JETZT kaufen und vielleicht in 2 oder 3 Jahren komplett auf ein nicht bandgestütztes Gerät z.B. EX1 (was dann ja auch Full HD) wäre, umzusteigen.

Dass meine XHA1 dann in der Zwischenzeit leidet, wenn ich sie als Abspieler benutze ist mir klar.

Gunman



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von ruessel »

Lege mich jetzt nicht so fest, ist schon einige Zeit her seit ich diesen Analog-HDMI Test gemacht habe. Ich würde so behaupten, es sind die letzten 10% Bildqualität die über HDMI besser sind, es geht meist um Farbflächen die etwas aus den Konturen treten.....
Gruss vom Ruessel



Jan
Beiträge: 10108

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von Jan »

Vielleicht ist es auch je nach Panel abhängig.

Ich hab mal Full HD Fernseher von Sony & Philips getestet, damals mit Sony HC 7 & FX 7.

Komponente war nicht wesentlich schlechter, für mich bei HDMI eine leicht bessere Bewegungsdarstellung und ein Tick mehr Schärfe, vielleicht auch eine gering bessere Farbdarstellung. Als extrem würd ich den Unterschied aber nicht kennzeichnen.

Warum hat den eigentlich Canon bei der Kamera den HDMI Ausgang weggelassen - so recht nicht nachvollziehbar ?

VG
Jan



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von ruessel »

Warum hat den eigentlich Canon bei der Kamera den HDMI Ausgang weggelassen - so recht nicht nachvollziehbar ?
Ja, ist recht ärgerlich. Aber die Sony Ex1 kann's ja auch nicht ;-)
Gruss vom Ruessel



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von PowerMac »

Nur hat die EX1 HD-SDI. Und Adaptoren von HD-SDI auf HDMI gibt es.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Fehlender HDMI Ausgang Canon XHA1

Beitrag von r.p.television »

Ich denke auch daß es von Panel zu Panel unterschiedlich ist. Bei meinem Full-HD von Phillips finde ich den Unterschied schon mehr als nur gering.
Die Farbmatrix wandert ein wenig ins Magenta, das Bild ist unschärfer bzw. irgendwie milchig, der Kontrast geht in den Keller und das Bild ist heller - und Hotspots blühen wesentlich heftiger auf als über HDMI. Aufnahmen mit Kopflicht sahen teilweise schon überbelichtet aus, wo über HDMI noch deutliche Durchzeichnung zu sehen war.

Mein Vorschlag wäre auch zusätzlich eine HV20.
Aber erstmal eine gute Kamera kaufen. Bis Du dann tatsächlich Sachen vorführfertig geschnitten hast vergehen üblicherweise einige Wochen.
Vielleicht kannst Du Dir ja dann eine HV20 kaufen. Oder eine PS3. Dann hast Du auch gleich einen BlueRay-Player und spielen kann ja auch Spaß machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Sa 0:37
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:54
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 19:41
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41