Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wie Fett vom Objektiv entfernen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Fr0stbeule
Beiträge: 45

Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Fr0stbeule »

Hallo,

das Objektiv meines Camcorders weist Fingerabdrücke und Fettspuren auf, wie und womit reinige ich es am schonendsten? Erfahrungen?

Sind Nano-Versiegelungssprays (z.B. von Data Becker erhältlich) nach der Reinigung Eurer Meinung nach empfehlenswert?

Sind Wasser und Wattestäbchen praktikabel?

Danke für Tipps ;)



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Login_vergessen »

Vor ein Objektiv gehört immer ein Filter (UV-Filter), damit man eben nicht auf dem Kameraobjektiv herumwischen muss...



Gast

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Gast »

Im Fotofachhandel finden sich einige Utensilien zum Reinigen von Objektiven (Frontglas). Ansonsten gilt, wie schon geschrieben, Filter verwenden oder noch besser: Finger weg vom Glas ;)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Bernd E. »

Fr0stbeule hat geschrieben:Sind Nano-Versiegelungssprays (z.B. von Data Becker erhältlich) nach der Reinigung Eurer Meinung nach empfehlenswert?
Da nicht einmal der Verkäufer sie für geeignet hält, würde ich meine Objektive bestimmt nicht damit traktieren.

Gruß Bernd E.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Sind Wasser und Wattestäbchen praktikabel?
Wasser beseitigt kein Fett!

Gruß
KDS



Max 100
Beiträge: 11

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Max 100 »

Hallo Frostbeule,

es gibt im Fotofachhandel diverse Mittel so z.B. Hama Optic-Papier, Art.-Nr.: 135915 für 9,99 Euro. Oder Carl Zeiss Lens Cleaning Kit, Art.-Nr.: 902901 für 19,00 Euro. Im Zeiss Kit sind enthalten, eine Gebrauchsanweisung zur professionellen Optikpflege, Optik-Reinigungsmittel, Staubpinsel, Microfasertuch, 10 Feuchttücher. Diese Artikel sind zu beziehen bei www.alles-foto.de. Nach einer gründlichen Reinigung des Objektivs würde ich für die Zukunft ein schützendes Filter empfehlen. Farbneutrale Schutzfilter "Clear" sind für ca. 5 bis 8 Euro zu erwerben. Und nun vier Erfolg bei der Grundreinigung.
Hans



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Markus »

Die Reihenfolge der Reinigungsschritte ist wichtig: Zuerst den Staub entfernen (z.B. mittels Staubpinsel oder Blasebalg) und dann das Fett (z.B. mit einem Reinigungsmittel für Optiken und einem Mikrofasertuch). Sonst kann es zu Kratzern kommen.

Ähnliche Frage:
Objektiv reinigen
Herzliche Grüße
Markus



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Udo Schröer »

Bei Aldi gibt es Reinigungstücher für Brillen. Geht hervorragend! Aber wie Markus schon sagt: "Vorher Staub wegblasen"
Schöne Grüße
Udo



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Udo Schröer hat geschrieben:Bei Aldi gibt es Reinigungstücher für Brillen. Geht hervorragend! Aber wie Markus schon sagt: "Vorher Staub wegblasen"
Mit Brillenputztüchern wäre ich vorsichtig. Brillen haben keine Vergütung, die man mal so eben abschleifen kann, wenn das Putzmaterial nichts taugt. Manche Tücher sind noch mit Antibeschlagmitteln imprägniert, das kann eine Vergütung heftig ruinieren.
Ins Fotofachgeschäft also und DORT nach einem speziellen Reiniger fragen oder besser noch, das Objektiv einmal reinigen LASSEN. Dann haftet für Schäden praktischerweise der Händler ...
Und ansonsten Skylight-Filter davor. Für die Zukunft ;-)
BG
Andreas



Gast

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Gast »

Brillen haben keine Vergütung,
Deine vielleicht...

Microfasetuch vom Optiker ist schon OK.



Gast

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Gast »

st wichtig: Zuerst den Staub entfernen (z.B. mittels Staubpinsel oder Blasebalg) und dann das Fett (z.B. mit einem
Wundbenzin aus der Apotheke ist billiger...



Axel
Beiträge: 17055

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Axel »

Andreas_Kiel hat geschrieben:Mit Brillenputztüchern wäre ich vorsichtig. Brillen haben keine Vergütung, die man mal so eben abschleifen kann, wenn das Putzmaterial nichts taugt. Manche Tücher sind noch mit Antibeschlagmitteln imprägniert, das kann eine Vergütung heftig ruinieren.
Ins Fotofachgeschäft also und DORT nach einem speziellen Reiniger fragen ...
Ein nicht imprägniertes Brillenputztuch (nachfragen) kostet beim Optiker 2 €. Diese Tücher sind so weich, dass man damit unmöglich etwas schmirgeln kann, vorausgesetzt, man hat vorher alle Fremdkörper weggepustet. Im Falle eines Fingerabdrucks würde ich keine weiteren Flüssigkeiten anschleppen, und bei einem Öl- oder Fettfilm (In der Pommesbude gefilmt?) ist die Beschichtung wahrscheinlich eh hin. Gegen Staub lohnt sich der Kauf einer Dose mit Druckluft (ca. 10 €), während Objektivpinsel gerne den Staub von der einen in die andere Ecke kehren. Genau das wurde von Druckluft immer behauptet (, sogar, dass Staubkörner in das Objektiv geblasen werden), aber in zehn Jahren Verpusten der Optiken (bis zu 5 x täglich) in Staub anziehender Umgebung (statisch aufgeladener Polyesterfilm) haben wir das noch nicht erlebt. Dem Schutzfilter-Tip schließe ich mich an.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Udo Schröer »

Brillen sind auch vergütet, zumindest wenn diese entspiegelt sind.

Wenn ein Brillenputztuch von Aldi eine Vergütung angreift, dann solltet ihr so ein Objektiv mit samt Vergütung gleich in die Tonne werfen.

Fett kann man halt nicht trocken entfernen. Die Fingertatschen auf der Optik schaden der Vergütung weit aus mehr (Salze im Schweiß) Dies kann die Vergütung angreifen.

Ich nutze diese Aldi Putztücher seit Jahren für Video und Beruflich an Mikroskopoptiken. Bisher habe ich nie Schaden dadurch gehabt. Optiken müßen feucht gereinigt werden, da sonst Kratzer entstehen.
Ein Mikrofasertuch wird auf die Dauer sehr teuer (1X verwenden) oder wollt Ihr beim nächsten mal den alten Dreck wieder auftragen?

Bei den Aldi Tüchern steht auch klar drauf, dass diese für jede Art von Optiken geeignet sind.
Schöne Grüße
Udo



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von C.I.W »

Diese feuchten Tücher für Brillen habe ich noch nie für die Objektivreinigung verwendet. Aber selbst Fett bekomme ich mit den normalen Mikrofasertüchern weg.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Udo Schröer »

Probier es halt aus....
Schöne Grüße
Udo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Markus »

Udo Schröer hat geschrieben:Ein Mikrofasertuch wird auf die Dauer sehr teuer (1X verwenden)...
Mikrofasertücher lassen sich mehrmals verwenden, zwischendurch (hand-)waschen und dann erneut mehrmals verwenden. Auf diese Weise habe ich seit vielen Jahren das gleiche Mikrofasertuch im Einsatz, aber Kratzer oder Schmutzverschleppung kann ich nicht ausmachen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Gast »

Ist ja schön, somit gibt es zwei tolle Wege die Optik zu reinigen.



Gast

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Gast »

Ich nehme immer etwas Salzsäure und ein Schleifpapier mit 120er Körnung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20