Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wie Fett vom Objektiv entfernen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Fr0stbeule
Beiträge: 45

Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Fr0stbeule »

Hallo,

das Objektiv meines Camcorders weist Fingerabdrücke und Fettspuren auf, wie und womit reinige ich es am schonendsten? Erfahrungen?

Sind Nano-Versiegelungssprays (z.B. von Data Becker erhältlich) nach der Reinigung Eurer Meinung nach empfehlenswert?

Sind Wasser und Wattestäbchen praktikabel?

Danke für Tipps ;)



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Login_vergessen »

Vor ein Objektiv gehört immer ein Filter (UV-Filter), damit man eben nicht auf dem Kameraobjektiv herumwischen muss...



Gast

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Gast »

Im Fotofachhandel finden sich einige Utensilien zum Reinigen von Objektiven (Frontglas). Ansonsten gilt, wie schon geschrieben, Filter verwenden oder noch besser: Finger weg vom Glas ;)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Bernd E. »

Fr0stbeule hat geschrieben:Sind Nano-Versiegelungssprays (z.B. von Data Becker erhältlich) nach der Reinigung Eurer Meinung nach empfehlenswert?
Da nicht einmal der Verkäufer sie für geeignet hält, würde ich meine Objektive bestimmt nicht damit traktieren.

Gruß Bernd E.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Sind Wasser und Wattestäbchen praktikabel?
Wasser beseitigt kein Fett!

Gruß
KDS



Max 100
Beiträge: 11

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Max 100 »

Hallo Frostbeule,

es gibt im Fotofachhandel diverse Mittel so z.B. Hama Optic-Papier, Art.-Nr.: 135915 für 9,99 Euro. Oder Carl Zeiss Lens Cleaning Kit, Art.-Nr.: 902901 für 19,00 Euro. Im Zeiss Kit sind enthalten, eine Gebrauchsanweisung zur professionellen Optikpflege, Optik-Reinigungsmittel, Staubpinsel, Microfasertuch, 10 Feuchttücher. Diese Artikel sind zu beziehen bei www.alles-foto.de. Nach einer gründlichen Reinigung des Objektivs würde ich für die Zukunft ein schützendes Filter empfehlen. Farbneutrale Schutzfilter "Clear" sind für ca. 5 bis 8 Euro zu erwerben. Und nun vier Erfolg bei der Grundreinigung.
Hans



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Markus »

Die Reihenfolge der Reinigungsschritte ist wichtig: Zuerst den Staub entfernen (z.B. mittels Staubpinsel oder Blasebalg) und dann das Fett (z.B. mit einem Reinigungsmittel für Optiken und einem Mikrofasertuch). Sonst kann es zu Kratzern kommen.

Ähnliche Frage:
Objektiv reinigen
Herzliche Grüße
Markus



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Udo Schröer »

Bei Aldi gibt es Reinigungstücher für Brillen. Geht hervorragend! Aber wie Markus schon sagt: "Vorher Staub wegblasen"
Schöne Grüße
Udo



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Udo Schröer hat geschrieben:Bei Aldi gibt es Reinigungstücher für Brillen. Geht hervorragend! Aber wie Markus schon sagt: "Vorher Staub wegblasen"
Mit Brillenputztüchern wäre ich vorsichtig. Brillen haben keine Vergütung, die man mal so eben abschleifen kann, wenn das Putzmaterial nichts taugt. Manche Tücher sind noch mit Antibeschlagmitteln imprägniert, das kann eine Vergütung heftig ruinieren.
Ins Fotofachgeschäft also und DORT nach einem speziellen Reiniger fragen oder besser noch, das Objektiv einmal reinigen LASSEN. Dann haftet für Schäden praktischerweise der Händler ...
Und ansonsten Skylight-Filter davor. Für die Zukunft ;-)
BG
Andreas



Gast

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Gast »

Brillen haben keine Vergütung,
Deine vielleicht...

Microfasetuch vom Optiker ist schon OK.



Gast

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Gast »

st wichtig: Zuerst den Staub entfernen (z.B. mittels Staubpinsel oder Blasebalg) und dann das Fett (z.B. mit einem
Wundbenzin aus der Apotheke ist billiger...



Axel
Beiträge: 17055

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Axel »

Andreas_Kiel hat geschrieben:Mit Brillenputztüchern wäre ich vorsichtig. Brillen haben keine Vergütung, die man mal so eben abschleifen kann, wenn das Putzmaterial nichts taugt. Manche Tücher sind noch mit Antibeschlagmitteln imprägniert, das kann eine Vergütung heftig ruinieren.
Ins Fotofachgeschäft also und DORT nach einem speziellen Reiniger fragen ...
Ein nicht imprägniertes Brillenputztuch (nachfragen) kostet beim Optiker 2 €. Diese Tücher sind so weich, dass man damit unmöglich etwas schmirgeln kann, vorausgesetzt, man hat vorher alle Fremdkörper weggepustet. Im Falle eines Fingerabdrucks würde ich keine weiteren Flüssigkeiten anschleppen, und bei einem Öl- oder Fettfilm (In der Pommesbude gefilmt?) ist die Beschichtung wahrscheinlich eh hin. Gegen Staub lohnt sich der Kauf einer Dose mit Druckluft (ca. 10 €), während Objektivpinsel gerne den Staub von der einen in die andere Ecke kehren. Genau das wurde von Druckluft immer behauptet (, sogar, dass Staubkörner in das Objektiv geblasen werden), aber in zehn Jahren Verpusten der Optiken (bis zu 5 x täglich) in Staub anziehender Umgebung (statisch aufgeladener Polyesterfilm) haben wir das noch nicht erlebt. Dem Schutzfilter-Tip schließe ich mich an.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Udo Schröer »

Brillen sind auch vergütet, zumindest wenn diese entspiegelt sind.

Wenn ein Brillenputztuch von Aldi eine Vergütung angreift, dann solltet ihr so ein Objektiv mit samt Vergütung gleich in die Tonne werfen.

Fett kann man halt nicht trocken entfernen. Die Fingertatschen auf der Optik schaden der Vergütung weit aus mehr (Salze im Schweiß) Dies kann die Vergütung angreifen.

Ich nutze diese Aldi Putztücher seit Jahren für Video und Beruflich an Mikroskopoptiken. Bisher habe ich nie Schaden dadurch gehabt. Optiken müßen feucht gereinigt werden, da sonst Kratzer entstehen.
Ein Mikrofasertuch wird auf die Dauer sehr teuer (1X verwenden) oder wollt Ihr beim nächsten mal den alten Dreck wieder auftragen?

Bei den Aldi Tüchern steht auch klar drauf, dass diese für jede Art von Optiken geeignet sind.
Schöne Grüße
Udo



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von C.I.W »

Diese feuchten Tücher für Brillen habe ich noch nie für die Objektivreinigung verwendet. Aber selbst Fett bekomme ich mit den normalen Mikrofasertüchern weg.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Udo Schröer »

Probier es halt aus....
Schöne Grüße
Udo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Markus »

Udo Schröer hat geschrieben:Ein Mikrofasertuch wird auf die Dauer sehr teuer (1X verwenden)...
Mikrofasertücher lassen sich mehrmals verwenden, zwischendurch (hand-)waschen und dann erneut mehrmals verwenden. Auf diese Weise habe ich seit vielen Jahren das gleiche Mikrofasertuch im Einsatz, aber Kratzer oder Schmutzverschleppung kann ich nicht ausmachen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Gast »

Ist ja schön, somit gibt es zwei tolle Wege die Optik zu reinigen.



Gast

Re: Wie Fett vom Objektiv entfernen?

Beitrag von Gast »

Ich nehme immer etwas Salzsäure und ein Schleifpapier mit 120er Körnung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42