Postproduktion allgemein Forum



Variable Masken



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cartv
Beiträge: 18

Variable Masken

Beitrag von cartv »

Hallo zusammen!

Sicher habt ihr auch schon einige Sendungen gesehen wo mit einem Splitscreen gearbeitet wird.
Sprich man hat den eigentlichen Film und an der Seite und Unten ist ein Balken eingeblendet mit durchlaufenden Informationen.

Meine Frage ist nun: Mit welcher Software könnte man sowas einfach ermöglichen?
Am besten wäre eine Lösung wo man diese Balken mit einem animierten Design einmal erstellt und dann nur noch in einer Art Eingabemaske die Texte bereit stellt die dort dann eingeblendet werden.

Als Besipiel wären hier zu nennen: Musiksender mit Votings oder Verkaufsshows wo immer eingeblendet wird wieviele Arktikel noch da sind etc.

Vielen Dankl

Mike



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Variable Masken

Beitrag von Andreas_Kiel »

Dein Beispiel bezieht sich auf Live-Einblendungen, willst Du etwa so etwas machen?
Wenn nein, sollte das ein vernünftiges Schnittprogramm hinbekommen. Dazu legt man zwei oder mehr Videospuren an. In der ersten läuft ganz normal der "Haupt"-Clip.
In der zweiten Spur kann ein farbiger Balken auf transparentem Hintergrund angelegt werden. Über den scrollt dann der Text. Dritte Spur: wie zweite Spur, an der Seite des Bildschirms dann z.B. senkrecht.
Mit welchem Programm bearbeitest Du Deine Filme bzw. was stünde Dir zur Verfügung?
BG
Andreas



cartv
Beiträge: 18

Re: Variable Masken

Beitrag von cartv »

Hallo Andreas!


Also wir arbeiten mit Vegas, Premiere und AE. Das man das als normales Textoverlay machen kann ist mir soweit schon klar.
Ich weiss auch nicht genau wie ich es beschreiben soll, leider.

Ich versuche es nochmal:
Wir haben die Splitscreenbalken im AE angelegt, sprich es ist eine Animation.
Jetzt soll diese Animation über einen Videobeitrag gelegt werden und wie zum Beispiel bei N24 oder NTV div Informationen auf diesen Balken eingeblendet werden. Das ganze sollte sehr zeitnah erfolgen und ohne das man jeweils Keys setzen muss etc.
Ich hatte so ein System mal beim HR gesehen, wo ein Liveschnitte gemacht wurde, in einer Maske wurden einfach nur die Textinformationen eingegeben, und zum Schluss wurde das ganze fertig automatisiert digital aufgezeichnet. So etwas in der Richtung suche ich ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Variable Masken

Beitrag von Markus »

cartv hat geschrieben:Ich hatte so ein System mal beim HR gesehen [...] So etwas in der Richtung suche ich ;)
Bei einmaliger oder seltener Anwendung wäre die preisgünstigste Variante die Beauftragung eines entsprechend ausgestatteten Ü-Wagens. Oder brauchst Du ein solches System öfter?

Definiere auch mal "Das ganze sollte sehr zeitnah erfolgen". In der Rubrik Postproduktion (= Nachbearbeitung) würde ich sonst eher von einer seriellen Arbeitsweise ausgegangen.
Herzliche Grüße
Markus



cartv
Beiträge: 18

Re: Variable Masken

Beitrag von cartv »

Wir werden das ca. 1 bis 2 mal die Woche benötigen ...also das extern zu vergeben wäre nicht sehr sinnvoll ;)

Zeitnah bedeutet das es zwei Tage nach dem Dreh raus muss.

Viele Grüsse

Mike



Markus
Beiträge: 15534

Re: Variable Masken

Beitrag von Markus »

Also Nachbearbeitung im klassischen Sinne. Wichtig ist dann eigentlich nur, dass genügend Computer/Software und Fachleute zur Verfügung stehen, damit alles rechtzeitig fertig wird.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40