Hi,
es geht mit einem recht einfachen "Trick":
Du wählst "Film erstellen" und dann "auf HDV-Kamera speichern". Die Kamera muß über FireWire angeschlossen und betriebsbereit sein. Bei der FX1, die sog. "Crash-Deck"-Aufzeichnung unterstützt, ist der Wiedergabemodus zu wählen (frag nicht, ist so ;-)).
Das Gerät (Kamera) und die hier möglichen Aufzeichnungsformate erscheinen nun in einem Dialogfenster. Wähle, wenn Du mehrere Formate angezeigt bekommst, HDV 1080i.
Im nächsten Dialog (siehe Bild hdv-druck1.jpg) mußt Du unbedingt den Haken bei "Datei nach dem Druck löschen" entfernen. Alle anderen Einstellungen wie im Bild.
Jetzt "Weiter" (siehe Bild hdv-druck2.jpg). Wähle "Crashaufzeichnung". Sobald Du nun "Fertig stellen" klickst, rendert Vegas Dir schon mal eine m2t-Datei. Der Witz ist: Du kannst Die Kamera nach dem Klick auf "Fertig stellen" wieder ausmachen (es sei denn natürlich, Du möchtest Die Datei auch auf Band haben).
Am Schluß wird Vegas maulen, die Kamera sei aus, Du sollst sie einschalten. Das kannst Du ignorieren und auf "Abbrechen" klicken.
Dann bleibt die m2t erhalten.
In diesen Dialogen kannst Du auch vorhandene m2t-Dateien auf Band überspielen. Die Kamera muß dann natürlich eingeschaltet sein. Wie beschrieben, kann sie zwischendurch (Rendern kann dauern) natürlich wieder abgeschaltet werden.
BG
Andreas
P.S.: Die geposteten Bilder kannst Du nur sehen, wenn Du Dich im Forum registrierst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ja, ich weiß. Vegas kann m2t auch nicht ohne den beschriebenen Trick exportieren: also könnte es sein, daß beim Export auf eine AVCHD-Kamera auch dieses Format geschrieben werden kann. Wer weiß, vielleicht funzt es genauso?
BG
Andreas
Es gibt allerdings weder in Vegas, noch in Movie Studio eine Funktion zur Kommunikation mit einer AVCHD-Kamera. Also was AVCHD nicht durch einen ganz normalen Dateiimport oder Export bietet, ist dort nicht.
In Vegas (Pro 8) kann zumindest AVCHD in mehreren Formaten, auch als .m2ts direkt exportiert werden (als normaler Dateiexport). Ich weiß allerdings nicht, ob das auch in Movie Studio Platinum möglich ist.
Nein, beide Versionen m2t und m2ts werden beim Exportieren nicht angeboten. Schade, daß der andere "Workaround" nicht funktioniert. Vielleicht als Krücke erst m2t und dann über Software wandeln? Würde aber die Qualität verschlechtern ...
BG
Andreas
Als Alternativen für einen direkten Export kämen z.B. auch WMV und DivX in Frage. Taucht denn unter den Renderformaten in der aktuellen Movie Studio Platinum-Version nicht vielleicht Sony AVC auf?
Unter den Dateiformaten nicht, aber im ersten Dialog wird neben "auf HDV-, DV-Kameras usw. speichern" auch die Option "auf Sony PSP speichern" angeboten. Dort erscheint als Ausgabeformat "Sony AVC /AAC (*.mp4)". Weiter komme ich mangels PSP aber nicht.
BG
Andreas
Ich habe in meiner Version 6 von Movie Studio Platinum gesehen, dass es im Renderdialog schon einen Sony AVC Export gibt, aber der scheint bei Movie Studio bisher auf SD-Formate beschränkt zu sein.
Scheint wirklich nicht zu gehen. Hab inzwischen die Testversion von Vegas 8 Pro installiert. Damit geht m2ts export perfekt. Trial läuft noch 10 Tage, dann muss entscheiden, ob ich mich der dieser Scheiß Lizenzpolitik beuge oder besser für 1/4 des Preises der Anderen Programme kaufe...
Vegas 7 kann noch keinen vernünftigen Export zu AVC - der dort integriete AVC Encoder ist eher zu vergessen. Es geht tatsächlich erst mit Vegas 8.
Die Scheiß Lizenspolitik ist halt eine Realität - man kann ja auch nicht einfach den Mercedes vom Nachbarn stehlen, nur weil einem das am Arsch geht. Das heißt, man kann schon .... aber vermutlich nur einmal!
:))
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.