Gast

Überspielen Filme von Sony-Video 8 XR auf DVD-Recorder Sony RDR-HX870

Beitrag von Gast »

Hallo,

vielleicht kann mir wer helfen, ich weiß nicht mehr weiter.

ich möchte mir einen DVD-Festplatten-Recorder (Sony RDR-HX870) kaufen, nachdem ich vorher einen FullHD/LCD-Fernseher gekauft habe. Nachdem ich sehr viele alte Filme mit meiner Video-8-Camera aufgenommen habe, würde ich diese gerne anhand eines DVD-Recorders überspielen, d.h auf DVD brennen.

Meine Sony-Camera hat einen Video/Audio-Anschluß. Das Überspielkabel hat am anderen Ende ein Scart-Stecker.

Reicht das, wenn ich einen der zwei Scartanschlüsse am DVD-Recorder anschließe um dann die Filme auf DVD zu brennen, dh. evtl zuerst auf Festplatte, dann auf DVD???

Ich habe noch mehr Entscheidungspunkte. aber dieser ist mir sehr wichtig. Alte Erinnerungen sollte man nicht vergessen

Servus
Günter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Überspielen Filme von Sony-Video 8 XR auf DVD-Recorder Sony RDR-HX870

Beitrag von Markus »

Hallo Günter,

Video8 kann man mittels Composite- (gelber Cinchstecker) und Audiokabel (Cinchstecker rot/weiß oder rot/schwarz) überspielen. Ich nehme an, der Scartstecker ist nur ans Cinchkabel angesteckt? Dann nimm ihn ab und schließe den Camcorder direkt frontseitig an den neuen HDD-/DVD-Recorder an. Das spart Dir irgendwelche Zwischenverbinder und reduziert die Gefahr von Kontaktproblemen.

Spiele dann ein paar Aufnahmen mit deutlich bewegten Bildinhalten auf die Festplatte. Experimentiere mit den Aufnahmequalitäten und wähle nach Möglichkeit jene, bei der Du keinen Unterschied zum Original erkennen kannst und dennoch eine gute Aufnahmezeit pro DVD erzielst (dürfte SP sein mit 2 Stunden pro Single-Layer-DVD).

Als nächstes spiele die Aufnahmen auf die Festplatte und dann erst auf DVD. Der Vorteil dabei ist, dass Du den Anfang und das Ende noch zurecht trimmen und unerwünschte Teile entfernen kannst.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Überspielen Filme von Sony-Video 8 XR auf DVD-Recorder Sony RDR-HX870

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

vielen Dank für die Hilfe. Sobald ich den DVD-Recorder habe, probiere ich es gleich aus.

Schöne Weihnachten wünscht Dir

Günter



Gast

Re: Überspielen Filme von Sony-Video 8 XR auf DVD-Recorder Sony RDR-HX870

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

vor lauter (Vor-Weihnachts)-Stress habe ich noch ein wichtiges Thema vergessen: Ich habe alte VHS-Kassetten die ich gerne auf DVD gebrannt hätte. Darum schwanke ich noch zwischen einen reinen DVD-Recorder und einem Kombigerät. Allerdings kostet ein gutes Kombigerät gerne über 500 - 700 Euro. Sinnvoll, nur um ca 50 VHS Kasetten auf DVD zu brennen?

Wäre die Alternative machbar, indem ich meinen alten VHS -Recorder an den neuen DVD-Recorder anschließe, die VHS Aufnahmen auf Festplatte speichern und dann brennen, oder direkt brennen???? Welche Anschlüsse brauche ich dafür???

Wenn ich das neue Gerät schon hätte würde ich ja alles probieren, klappts nicht, dann ist es halt ein teurer Fehleinkauf. Ich bin halt ein, sagen wir etwas untechnsich begabt.

Vielen Dank für weitere Hilfen sagt

Günter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Überspielen Filme von Sony-Video 8 XR auf DVD-Recorder Sony RDR-HX870

Beitrag von Markus »

Günter hat geschrieben:Wäre die Alternative machbar, indem ich meinen alten VHS -Recorder an den neuen DVD-Recorder anschließe...
Wenn der vorhandene VHS-Recorder noch einwandfrei funktioniert und eine gute Bild- und Signalqualität liefert, dann kannst Du das Gerät selbstverständlich für die Wiedergabe einsetzen.
Günter hat geschrieben:...die VHS Aufnahmen auf Festplatte speichern und dann brennen, oder direkt brennen????
Beides ist möglich.
Günter hat geschrieben:Welche Anschlüsse brauche ich dafür???
Die Anschlüsse sind die gleichen wie im obigen Beispiel mit dem Video8-Camcorder. Video8 und VHS unterscheiden sich signaltechnisch nicht, nur das Band ist ein anderes. Je nach Modell wird der bestehende VHS-Recorder womöglich keine Cinch-Anschlüsse haben. In diesem Fall bräuchtest Du noch einen umschaltbaren Scart-Cinch-Adapter.

Warum der vorliegende (vermutlich nicht-umschaltbare) Scart-Cinch-Adapter sehr wahrscheinlich nicht funktionieren wird, kannst Du hier nachlesen: Über Scart-Ein- und -Ausgänge
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01