Postproduktion allgemein Forum



XVID Konfigiguration für youtube!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
phenomdesire
Beiträge: 3

XVID Konfigiguration für youtube!

Beitrag von phenomdesire »

Hi

ich wollte ein Film bearbeiten also orginal dvd film ( savior )
wollte es dann per videodeluxe später bearbeiten bzw schneiden die scenen usw
und dan in xvid bearbeiten den clip und es in youtube hochladen
allerdings wolle ich wissen
welche einstellung man in xvid machen sollte
bzw in konfig bei xvid (so das man sich nicht wundert wie es in youtube aussieht )
hab paar sachen eingestellt damals aber hm weiß nicht ..bin nicht sicher
daher frage ich mal

gruß



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: XVID Konfigiguration für youtube!

Beitrag von Andreas_Kiel »

Also:
"Ich möchte ein urheberrechtlich geschütztes Werk kopieren, bearbeiten und dann bei YouTube veröffentlichen. "
Ist es das, was Du hier gerade gefragt hast???



Gast

Re: XVID Konfigiguration für youtube!

Beitrag von Gast »

nur was man in xvid konfig einstellen sollte
für andere projekte in zukunft!für ne gute quali!



Gast

Re: XVID Konfigiguration für youtube!

Beitrag von Gast »

Neeee, DAS hast du gesagt:

phenomdesire hat geschrieben:
ich wollte ein Film bearbeiten also orginal dvd film ( savior )



Quadruplex

Re: XVID Konfigiguration für youtube!

Beitrag von Quadruplex »

Wollen wir mal einfach annehmen, daß Du Dich ungeschickt ausgedrückt hast...
Aber was willst Du für YouTube mit XivD? Meines Wissens ist das Format dort Flash.



Gast

Re: XVID Konfigiguration für youtube!

Beitrag von Gast »

ich habe halt gesehen manche clips die ne gute quali hatten meistens pixelfrei dachte wie das gehen sollte (weil es ja in flash umwandelt usw)
aber allgemein selbst wenn ich nichts mit youtube zu tun haben will
würde ich einfach ne konfig wissen über xvid die vieleicht in praxis her gut ist (oder muß man das immer einstellen jeweils von film her?)

wie gesagt wollte nur ne meinung wissen wie die konfig sein sollte in filmbearbeiten allgemein



Gast

Re: XVID Konfigiguration für youtube!

Beitrag von Gast »

Es gibt bei YouTube ne hilfeseite:
http://www.google.com/support/youtube/b ... opic=10526

"Wenn dein Video in einem anderen Format als WMV vorliegt, solltest du es direkt in eine MPEG4-Datei (DivX, Xvid, SQV3) mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel und MP3-Audio (64k mono) codieren."

Die "idealen" Einstellungen gibt es so nicht - zumindest hab ich sie noch nicht gefunden. Es haengt vom Film ab.
Wie viel Bewegung, welches Quellmaterial ...

Und zum Thema "original DVD Film bearbeiten" hoerst du am besten auf den Andreas. Das ist nicht dein Film, also lass es - mach deine eigenen Filme, mit denen darfst du dann machen, was du willst.



Gast

Re: XVID Konfigiguration für youtube!

Beitrag von Gast »

ok danke nochmal trotztdem auf den ratschlag!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12