Ich bin nicht sicher, ob da Ironie mitschwingt?!zeroz hat geschrieben:Super Tip, echt. :-)
Ja, den (videogerechten 2d-) Kopf kann man abschrauben. Welche anderen (fotogerechten 3d-) Köpfe aufs Stativ passen, erfährst Du vielleicht auf der Website von Velbon.zeroz hat geschrieben:Und so mal als Frage ist der Kopf auch austauschbar???
Wie Achse verändern geht das bei dem Stativ oder, habe ich etwas falsch verstanden.Jan hat geschrieben:Foto 3 Wege Kopf - du kannst zum 2 Wege Videokopf nochmals die Achse verändern also Hochformat, was nicht unwichtig ist (ich mach mit meiner Fuji ca 30 % Hochformataufnahmen - bei Einzelpersonen) - bei Video wird eher nicht auf Hochformat geschwenkt. Fotoköpfe können halt zackig ruckig funktionieren, man will ja nur die richtige Position für die Kamera bekommen (zb Kugelkopf schnell) - (Getriebekopf - präzise).
Hast Du einen Fotohändler in der Nähe? Nicht den Blödmarkt oder die Geizabteilung, nein, einen richtigen Fotohändler mit richtigen Verkäufern?zeroz hat geschrieben:Verstehe es nicht so ganz.
Du ahnst nicht, was ich bei Videodigitalisierungen so alles zu sehen bekomme! 16:9 Hochformat... prima geeignet um vor dem Fernseher (quer liegend) einzuschlafen. ;-)Jan hat geschrieben:...bei Video wird eher nicht auf Hochformat geschwenkt.
2d = Schwenk links/rechts sowie rauf/runter möglich (Video)zeroz hat geschrieben:Wie Achse verändern geht das bei dem Stativ oder, habe ich etwas falsch verstanden.
Das ist das einzige wo ich noch aufgeklärt werden möchte. Dann hätte ich alles was ich brauche.Jetzt möchte ich nur noch wissen ob es eine 3-Wege-Kopf für das DV7000 Stativ gibt damit ich auch damit fotografieren kann. Möglichst auch von der selben Firma und ca. 100 €, 3/8 Gewinde.
Ich weiß nicht, was du damit meinst. Leider kann ich den Text auf der Velbon Homepage nicht entziffern da mein english mehr als schlecht ist.Also, wer schreibt jetzt an die Firma Velbon, obwohl die Antwort auf die Frage nach einem Wechselkopf auf der Website tatsächlich schon enthalten ist ...?
Das können ja die anderen User machen, die sich ja alle besser als ich auskennen, weil sie nicht bei Saturn angestellt sind....
greetz OzWenn ich dir sage, mit wie wenig Grundwissen (Pixelwahn) die Kunden zu mir in den Markt kommen - das ist eher mehr erschreckend. Vorher 0 erkundigt und den Marktingsprüchen glauben.
Das ist ja gerade Dein Dilemma: Während man beim Fotografieren nur schlecht auf den 3d-Kopf verzichten kann, so wenig kann man beim Videofilmen auf die Dämpfung verzichten, zumindest wenn man auch ruckelfrei schwenken/neigen möchte.zeroz hat geschrieben:Und da scheint ein 3-Wege-Kopf wohl unverzichtbar zusein.
das ist ja gerade der Vorteil gegenüber dem 6000!inferno_one hat geschrieben:das dv-7000er ist einfach massiver und ein stück länger
Bezieht sich das nur auf den Consumermarkt oder gibt es von Velbon auch irgendwelche professionellen Supportsysteme?Jan hat geschrieben:Velbon ist ja schon ne grosse Nummer (das merkt man in Deutschland gar nicht), hab sogar gehört die Nummer 1 der Stativhersteller der Welt, Marktführer England, Japan und USA.