Canon Forum



HV20 + Helmkamera?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Mellops
Beiträge: 3

HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Mellops »

Hallo,
Ich habe mal eine dringede Frage.
Also ich habe mir am Montag die HV20 bestellt , davon ausgehend , dass sie einen AV-in besitzt (der Fluch des Internets , dass man überall fehlinformationen bekommt , selbst auf offiziellen Canon Seiten z.b. die Australische Av-in/-out).
Jetzt Frag ich mich ob es eine andere möglichkeit gibt eine Helmkamera an die HV20 an zu schließen?!Würde mich freuen wenn mir jemand schnellst möglich antworten könnte.
Vielen Dank
Mfg
Mellops

P.S. Die hat doch keinen AV-in oder ? habe extra nochmal den support angerufen , der nach 5 min rumgesuche nicht ganz sicher war und meinte er glaube nicht.



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

Laut Seite 75 der Bedienungsanleitung hat sie einen Analogeingang und kann von dort aus auch in DV (kein HDV) aufnehmen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Laut Seite 75 der Bedienungsanleitung hat sie einen Analogeingang und kann von dort aus auch in DV (kein HDV) aufnehmen.
DV-Aufnahme über einen Analogeingang? Ich habe keine Anleitung der HV20 hier, aber das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.

Gruß Bernd E.



tiktok

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von tiktok »

kein dv über analog!!! aber die helmcam kannste anschliessen....:o)



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

@ tiktok kannst du mir sagen wie?
Also ist das kompliziert oder ist der AV anschluss an der kamera in und out?



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

In der Anleitung steht zumindest im "DV-Standard" also 720 × 576 Bildpunkte und 50 Halbbilder pro Sekunde.



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

Vielen Dank auch an dich Gast , die Seiten die du genannt hast sagen viel über mein Problem aus. Wenn ich das nicht ganz falsch verstehe ist der AV-out gleichzeitig auch der AV-in da man über ihm beispielsweise von einem Videorekorder oder Fernseher aufnehmen kann und ich wenn das geht muss die Helmkamera auch gehen oder sehe ich das falsch ?analoge Quelle= analoge Quelle.

Und da steht tatsächlich DV-standard
"Sie können Videosignale von einer analogen Videoquelle (Videorecorder, Fernsehgerät usw.) im DV-Standard auf das Band im Camcorder aufzeichnen"

Vielen Dank schonmal
würde mich freunen wenn ihr das nochmal bestätigen könntet (oder halt als falsch entlarven).

Hatte einen riesen schreck nachdem mir die Canon Hotline gesagt hat , dass die Kamera keinen AV-in hätte , dann hätte ich sie gegen die HV-10 tauschen müssen , die blöde in der Hand liegt.

Greets
Lucas



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:In der Anleitung steht zumindest im "DV-Standard" also 720 × 576 Bildpunkte und 50 Halbbilder pro Sekunde.
Dann ist ja alles klar: Es lassen sich analoge Geräte an die HV20 anschließen, sie wandelt deren Signale in digitale um und speichert diese dann auf dem MiniDV-Band - genauso wie es andere Camcorder auch tun. Ich hatte mich nur gewundert, dass die HV20 laut Anleitung DV-Aufnahmen über den analogen Eingang akzeptieren sollte.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

Gut gut und ein Hoch auf den Canon Support der auch noch Geld gekostet hat.
Steht aber bei der Produkt Beschreibung auch nicht dabei. Denke mal , dass die wollen , dass die Leute mit Helmkameras die HV10 kaufen also wird nur bei der mit AV-in geworben ^^



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Steht aber bei der Produkt Beschreibung auch nicht dabei...
Welche Beschreibung meinst du? Auf der Canon-Homepage ist bei der HV20 gleich zweimal der AV-Eingang genannt (sogar seine Funktion wird ausführlich erklärt), außerdem ist alles detailliert in der Bedienungsanleitung nachzulesen. Geheimhaltung sieht anders aus...

Gruß Bernd E.



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

Hmm versteh ich auch grade nicht. Naja auf jeden war die support hotline scheiße ^^



anju
Beiträge: 20

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von anju »

Ich habe hier jetzt auch eine HV20 und eine 560er Fingercam - ich kann das Signal auch auf dem Camdisplay sehen und digitalisiert durchschleifen, aber nicht aufnehmen, da die Cam dazu in den PLAY-Modus gestellt werden muss und da geht nunmal keine Aufnahme.

Wenn jemand weiss, wie das geht, wäre ich für einen Tipp dankbar - derzeit stellt sich mir dieser AV-Eingang als pure Volksverdummung dar - einen AV->DV Konverter bekommt man auch billiger :-(

Nachtrag: ich habe es hinbekommen. Komplizierter geht es wahrlich nicht, aber es geht und steht auch im Handbuch korrekt - man muss nur die richtige Seite lesen ;-)


Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41