Canon Forum



HV20 + Helmkamera?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Mellops
Beiträge: 3

HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Mellops »

Hallo,
Ich habe mal eine dringede Frage.
Also ich habe mir am Montag die HV20 bestellt , davon ausgehend , dass sie einen AV-in besitzt (der Fluch des Internets , dass man überall fehlinformationen bekommt , selbst auf offiziellen Canon Seiten z.b. die Australische Av-in/-out).
Jetzt Frag ich mich ob es eine andere möglichkeit gibt eine Helmkamera an die HV20 an zu schließen?!Würde mich freuen wenn mir jemand schnellst möglich antworten könnte.
Vielen Dank
Mfg
Mellops

P.S. Die hat doch keinen AV-in oder ? habe extra nochmal den support angerufen , der nach 5 min rumgesuche nicht ganz sicher war und meinte er glaube nicht.



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

Laut Seite 75 der Bedienungsanleitung hat sie einen Analogeingang und kann von dort aus auch in DV (kein HDV) aufnehmen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Laut Seite 75 der Bedienungsanleitung hat sie einen Analogeingang und kann von dort aus auch in DV (kein HDV) aufnehmen.
DV-Aufnahme über einen Analogeingang? Ich habe keine Anleitung der HV20 hier, aber das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.

Gruß Bernd E.



tiktok

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von tiktok »

kein dv über analog!!! aber die helmcam kannste anschliessen....:o)



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

@ tiktok kannst du mir sagen wie?
Also ist das kompliziert oder ist der AV anschluss an der kamera in und out?



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

In der Anleitung steht zumindest im "DV-Standard" also 720 × 576 Bildpunkte und 50 Halbbilder pro Sekunde.



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

Vielen Dank auch an dich Gast , die Seiten die du genannt hast sagen viel über mein Problem aus. Wenn ich das nicht ganz falsch verstehe ist der AV-out gleichzeitig auch der AV-in da man über ihm beispielsweise von einem Videorekorder oder Fernseher aufnehmen kann und ich wenn das geht muss die Helmkamera auch gehen oder sehe ich das falsch ?analoge Quelle= analoge Quelle.

Und da steht tatsächlich DV-standard
"Sie können Videosignale von einer analogen Videoquelle (Videorecorder, Fernsehgerät usw.) im DV-Standard auf das Band im Camcorder aufzeichnen"

Vielen Dank schonmal
würde mich freunen wenn ihr das nochmal bestätigen könntet (oder halt als falsch entlarven).

Hatte einen riesen schreck nachdem mir die Canon Hotline gesagt hat , dass die Kamera keinen AV-in hätte , dann hätte ich sie gegen die HV-10 tauschen müssen , die blöde in der Hand liegt.

Greets
Lucas



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:In der Anleitung steht zumindest im "DV-Standard" also 720 × 576 Bildpunkte und 50 Halbbilder pro Sekunde.
Dann ist ja alles klar: Es lassen sich analoge Geräte an die HV20 anschließen, sie wandelt deren Signale in digitale um und speichert diese dann auf dem MiniDV-Band - genauso wie es andere Camcorder auch tun. Ich hatte mich nur gewundert, dass die HV20 laut Anleitung DV-Aufnahmen über den analogen Eingang akzeptieren sollte.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

Gut gut und ein Hoch auf den Canon Support der auch noch Geld gekostet hat.
Steht aber bei der Produkt Beschreibung auch nicht dabei. Denke mal , dass die wollen , dass die Leute mit Helmkameras die HV10 kaufen also wird nur bei der mit AV-in geworben ^^



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Steht aber bei der Produkt Beschreibung auch nicht dabei...
Welche Beschreibung meinst du? Auf der Canon-Homepage ist bei der HV20 gleich zweimal der AV-Eingang genannt (sogar seine Funktion wird ausführlich erklärt), außerdem ist alles detailliert in der Bedienungsanleitung nachzulesen. Geheimhaltung sieht anders aus...

Gruß Bernd E.



Gast

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von Gast »

Hmm versteh ich auch grade nicht. Naja auf jeden war die support hotline scheiße ^^



anju
Beiträge: 20

Re: HV20 + Helmkamera?

Beitrag von anju »

Ich habe hier jetzt auch eine HV20 und eine 560er Fingercam - ich kann das Signal auch auf dem Camdisplay sehen und digitalisiert durchschleifen, aber nicht aufnehmen, da die Cam dazu in den PLAY-Modus gestellt werden muss und da geht nunmal keine Aufnahme.

Wenn jemand weiss, wie das geht, wäre ich für einen Tipp dankbar - derzeit stellt sich mir dieser AV-Eingang als pure Volksverdummung dar - einen AV->DV Konverter bekommt man auch billiger :-(

Nachtrag: ich habe es hinbekommen. Komplizierter geht es wahrlich nicht, aber es geht und steht auch im Handbuch korrekt - man muss nur die richtige Seite lesen ;-)


Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26