Das ist nicht weiter verwunderlich, denn es gibt keine generelle Empfehlung. Jeder hat seine Lieblingsmarke, mit der der betreffende Camcorder erfahrungsgemäß besonders gut harmoniert.Ein Gast hat geschrieben:ich hab vorher mindestens 20 themen dazu durchgelesen, aber konnte für mich kein fazit daraus schließen.
Ich hab mir auch mal aus Angst vor Dopouts einen Firestore zugelegt:smooth-appeal hat geschrieben:Um ganz sicher zu gehen - Mietet zusätzlich ein Firestore System ;-)
Leider etwas spät, für die OP-Posterin, aber obige Aussage stimmt insofern NICHT, wenn das Sony-eigene DR-60 verwendet wirdr.p.television hat geschrieben: d.h. bis zu einer Sekunde geht am Beginn verloren, sobald zusätzlich das Bandlaufwerk im Betrieb ist.
Ich finde es eigentlich schade, wenn du die Z 1 "nur" für DVCAM benutzt. Ist ein bisschen "Overkill" mit einer HDV-Cam nur SD aufzunehmen.Mauisurfer hat geschrieben:Die Z1 ist als Kamera wirklich klasse und ich nehme ausschließlich im DVCam Mode auf. Hatte noch nie irgendein Problem mit Dropouts. Parallel zeichne ich wenns nötig ist auf einem Macbook Pro und angeschlossenen Platten auf.