Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



welchen pc für videobearbeitung ? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
fipps

welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von fipps »

Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem neum Pc für mich.
Ich wollte auf ihm mit After effects , Premiere Pro. und Cinema 4d arbeiten.
Mein Jetziger Pentium 4 mit 3,2 ghz kommt da nicht mehr mit.
Ich habe 3 Angebote ins Auge gefasst


Core2quad e 6600
Miditower CK-30 Black Velvet
Netzteil Coba King 550 Watt
Mainboard Asus P5K SE
2048 MB DDR-2 PC 667 Corsair
500 GB HDD Samsung SATA
512 MB XpertVision Geforce 8800GT
DVD Writer LG H66N SATA
preis: 899 euro


oder


Core2duo e6750
Miditower CK-30 Black Velvet
Mainboard Gigabyte P35-DS3
2048 MB DDR-2 PC 800 Mushkin CL5 Kit
400 GB HDD Samsung SATA
256 MB Asus Geforce 8600 GT silent
DVD Writer LG H66N SATA
Preis:659 euro

oder
Core2Quad6600
Miditower CK-30 Black Velvet
Mainboard Asus P5K
2048 MB DDR-2 PC 800 Mushkin CL4 Kit
500 GB HDD Samsung SATA
256 MB Gainward Geforce 8600 GTS
DVD Writer Asus D4064B SATA
DVD Laufwerk LG H20N SATA
Preis:849 Euro

Welchen würdet ihr nehmen ?

Danke



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Udo Schröer »

Ich würde den nehmen:

Mainboard Asus P5K
Core2duo e6850
512 MB XpertVision Geforce 8800GT (vieleicht auche eine 8600GT ohne Lüfter
Speicher min. 2GB 800Mhz Cl 4
Rest egal
Schöne Grüße
Udo



fipps

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von fipps »

Danke für deine schnelle Antwort,

aber ist der quad 6600 nicht besser und günstiger?



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Bruno Peter »

Rest egal
W-XP+SP2 !!!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Udo Schröer »

fipps hat geschrieben:Danke für deine schnelle Antwort,

aber ist der quad 6600 nicht besser und günstiger?
Der Quad unterstützt aber keinen 1333FSB und die meisten Schnittprogramme können derzeit keine 4 Kerne nutzen.

Ich verwende den E6850 auch, habe ihn auf 3,4 Ghz getaktet. Das geht direkt mit der Asus Software die dem Board beiliegt.
Schöne Grüße
Udo



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Bruno Peter »

und die meisten Schnittprogramme
Selbst der alte Deshaker wird unterstützt, auch Ulead COOL 3D Production Studio läuft auf vier Kernen...

Pinnancle Studio 11 und Adobe Premiere Pro CS3 werden von den vier Kernen unterstützt, welche NLE nicht?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Udo Schröer »

Dann liegt es an AVID LIQUID. Trotzdem bleibt der deutliche höhere FSB und Taktfrequenz 3Ghz : 2,4Ghz und ein FSB 1333:1066 ein Vorteil.
Schöne Grüße
Udo



darg
Beiträge: 410

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von darg »

Kleine Anmerkung noch: Je größer das Gehäuse, desto besser die Kühlung und umso größer kannst Du Deinen Kühler wählen, was bei größerem Lüfter weniger Geräuschbelastung bedeutet. Schau mal hier nach Threads wegen Abstürzen durch Überhitzung. Ich weiß zwar nicht, was die Leute für Minikühler nehmen aber ich fahre meine Kiste ohne Wasserschnickschnack und einem E6850 bei ca. 35°C bei voll Auslastung der CPU und die Kiste ist richtig schön leise.
Bei größerem Gehäuse macht auch das Aufrüsten mehr Spaß, wenn man die 6 HDD einbaut :-) Vergiß die 550Watt Powersupply, nimm lieber eine größere, dann haste was für die Zukunft, gerade in Sachen Graphickarte ist das wichtig.

Gruß
Axel, San Jose



fipps

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von fipps »

Danke,
für alle antworten. Welchen von den 3 obenstehenden Pcs
würdet ihr nehmen.
Der e6850 ist mir einfach zu teuer.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Udo Schröer »

Dann E6750
Schöne Grüße
Udo



fipps

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von fipps »

Danke Udo
du hast mir sehr geholfen. Dann werde ich wohl den 6750 nehmen.
Der ist vom Preis gut und in 2 Jahren kann ich immer noch auf einen besseren zum günstigeren Preis aufrüsten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05