Kameras Allgemein Forum



hdv-capturing von verschieden cams Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
menaisa

hdv-capturing von verschieden cams

Beitrag von menaisa »

Aloha,

ich soll bald 6 Tapes einer Opernveranstaltung capturen, die allesamt auf unterschiedlichen HD-Kameras aufgenommen wurden. Einer der Kameramänner wies mich nun daraufhin, dass es nicht mehr so einfach möglich wäre (wie bei normalem DV) die Tapes auf jeder beliebigen HD-Cam abzuspielen. Hab selbst eine CanonHV20, das Material ist mit 2 Sony und einer JVC-Cam gefilmt, die mir schon mehr nach Prosumer aussahen (sorry, keine näheren Angaben zur Zeit, update wenn ich die erreiche) gefilmt. Weiss jemand ob das wirklich nicht geht? Ich bekomme das Material (mini-DV) nächste Woche und dann muss es zügig vorwärts gehen, daher meine (evt. verfrühte) Frage.


Darüber hinaus hat einer auf AVCHD gedreht, dem kann ich aber gleich schon sagen, dass er den Schnitt vergessen oder? Habe gelesen, dass bisher kein Schnittprogramm dieses Format unterstützt (oder bin ich nicht mehr "uptodate"?). Mal davon abgesehen, dass ich die Kamera in dem Fall sicherlich brauche, kann ich es in normales HDV konvertieren und dann bearbeiten?

In der Hoffnung dass meine Fragen nicht saudämlich bzw. fix zu googlen gewesen sind,
Hengo



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: hdv-capturing von verschieden cams

Beitrag von Nightfly! »

menaisa hat geschrieben:...
Einer der Kameramänner wies mich nun daraufhin, dass es nicht mehr so einfach möglich wäre (wie bei normalem DV) die Tapes auf jeder beliebigen HD-Cam abzuspielen.
...
Damit hat er wohl recht!!!

Je nachdem in welchem HDV/AVCHD aufgenommen wurde muss die Abspielkamera das auch genau so können.

Besser Du lässt Dir in einem Format Deiner Wahl die Videodateien zukommen. Die kannst Du dann einfach importieren.

Gruß,
Nightfly!



Gast

Re: hdv-capturing von verschieden cams

Beitrag von Gast »

Ich glaube, aus diesem Grunde erschuf Gott die MAZen. Keine Ahnung, wieso ständig Camcorder als Zuspieler missbraucht werden. Irgendwann ist das Gejammer mal groß, wenn es heißt, "Hilfe meine Köpfe sind abgenutzt" oder "Hilfe, ich habe ständig Wiedergabefehler".
Wenn man AVCHD mal ignoriert, dann gehört zum Capturen eine vernünftige MAZ (gibt aber noch viele, viele andere Anbieter)



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: hdv-capturing von verschieden cams

Beitrag von Nightfly! »

Anonymous hat geschrieben:...
Wenn man AVCHD mal ignoriert, dann gehört zum Capturen eine vernünftige MAZ (gibt aber noch viele, viele andere Anbieter)
Wenn es sich um ein Einzelprojekt handelt, solltest Du den Preis evtl. auch ignorieren.

Ansonsten hat "Gast" recht.

;-)) Nightfly!



Gast

Re: hdv-capturing von verschieden cams

Beitrag von Gast »

kann der sony walkman eigentlich die diversen hdv tapes/formate
rausspielen?
mit welcher schnittsoftware bist du unterwegs?
mit premiere wirds sicherlich schwierig mit edius und fcp
müsste es gehen, speziell wenn man das avchd material
(zb. für edius in canopus hq) konvertiert.
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 15:31
» Wohin will die Filmbranche?
von Drushba - Sa 15:29
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 14:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 13:52
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12