Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



welchen pc für videobearbeitung ? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
fipps

welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von fipps »

Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem neum Pc für mich.
Ich wollte auf ihm mit After effects , Premiere Pro. und Cinema 4d arbeiten.
Mein Jetziger Pentium 4 mit 3,2 ghz kommt da nicht mehr mit.
Ich habe 3 Angebote ins Auge gefasst


Core2quad e 6600
Miditower CK-30 Black Velvet
Netzteil Coba King 550 Watt
Mainboard Asus P5K SE
2048 MB DDR-2 PC 667 Corsair
500 GB HDD Samsung SATA
512 MB XpertVision Geforce 8800GT
DVD Writer LG H66N SATA
preis: 899 euro


oder


Core2duo e6750
Miditower CK-30 Black Velvet
Mainboard Gigabyte P35-DS3
2048 MB DDR-2 PC 800 Mushkin CL5 Kit
400 GB HDD Samsung SATA
256 MB Asus Geforce 8600 GT silent
DVD Writer LG H66N SATA
Preis:659 euro

oder
Core2Quad6600
Miditower CK-30 Black Velvet
Mainboard Asus P5K
2048 MB DDR-2 PC 800 Mushkin CL4 Kit
500 GB HDD Samsung SATA
256 MB Gainward Geforce 8600 GTS
DVD Writer Asus D4064B SATA
DVD Laufwerk LG H20N SATA
Preis:849 Euro

Welchen würdet ihr nehmen ?

Danke



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Udo Schröer »

Ich würde den nehmen:

Mainboard Asus P5K
Core2duo e6850
512 MB XpertVision Geforce 8800GT (vieleicht auche eine 8600GT ohne Lüfter
Speicher min. 2GB 800Mhz Cl 4
Rest egal
Schöne Grüße
Udo



fipps

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von fipps »

Danke für deine schnelle Antwort,

aber ist der quad 6600 nicht besser und günstiger?



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Bruno Peter »

Rest egal
W-XP+SP2 !!!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Udo Schröer »

fipps hat geschrieben:Danke für deine schnelle Antwort,

aber ist der quad 6600 nicht besser und günstiger?
Der Quad unterstützt aber keinen 1333FSB und die meisten Schnittprogramme können derzeit keine 4 Kerne nutzen.

Ich verwende den E6850 auch, habe ihn auf 3,4 Ghz getaktet. Das geht direkt mit der Asus Software die dem Board beiliegt.
Schöne Grüße
Udo



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Bruno Peter »

und die meisten Schnittprogramme
Selbst der alte Deshaker wird unterstützt, auch Ulead COOL 3D Production Studio läuft auf vier Kernen...

Pinnancle Studio 11 und Adobe Premiere Pro CS3 werden von den vier Kernen unterstützt, welche NLE nicht?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Udo Schröer »

Dann liegt es an AVID LIQUID. Trotzdem bleibt der deutliche höhere FSB und Taktfrequenz 3Ghz : 2,4Ghz und ein FSB 1333:1066 ein Vorteil.
Schöne Grüße
Udo



darg
Beiträge: 410

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von darg »

Kleine Anmerkung noch: Je größer das Gehäuse, desto besser die Kühlung und umso größer kannst Du Deinen Kühler wählen, was bei größerem Lüfter weniger Geräuschbelastung bedeutet. Schau mal hier nach Threads wegen Abstürzen durch Überhitzung. Ich weiß zwar nicht, was die Leute für Minikühler nehmen aber ich fahre meine Kiste ohne Wasserschnickschnack und einem E6850 bei ca. 35°C bei voll Auslastung der CPU und die Kiste ist richtig schön leise.
Bei größerem Gehäuse macht auch das Aufrüsten mehr Spaß, wenn man die 6 HDD einbaut :-) Vergiß die 550Watt Powersupply, nimm lieber eine größere, dann haste was für die Zukunft, gerade in Sachen Graphickarte ist das wichtig.

Gruß
Axel, San Jose



fipps

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von fipps »

Danke,
für alle antworten. Welchen von den 3 obenstehenden Pcs
würdet ihr nehmen.
Der e6850 ist mir einfach zu teuer.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von Udo Schröer »

Dann E6750
Schöne Grüße
Udo



fipps

Re: welchen pc für videobearbeitung ?

Beitrag von fipps »

Danke Udo
du hast mir sehr geholfen. Dann werde ich wohl den 6750 nehmen.
Der ist vom Preis gut und in 2 Jahren kann ich immer noch auf einen besseren zum günstigeren Preis aufrüsten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41