Avid Forum



Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Kenika

Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP

Beitrag von Kenika »

Hallo!
Ich verzweifle langsam:
Ich habe meine Festplatte gesplittet, so dass ich bei Hochfahren zwischen VISTA und XP auswählen kann. Das funktioniert soweit auch wunderbar.

Problematisch ist's jedoch hierbei:

Meine OMFIs liegen teilweise auf meiner VISTA-Festplatte (= "C:" unter VISTA, "F:" unter XP). Dass AVID nur unter XP läuft, ist klar.
So: wenn ich im AVID auf meine auf VISTA liegenden OMFIs zugreifen will, wird der "Acces denied". Liegt wohl an VISTA, denke ich.
Also will ich den Ordner auf meine XP-Platte kopieren / verschieben. Das erlaubt mir aber weder VISTA noch XP:
In XP werde ich gefragt, ob die Daten vielleicht schreibgeschützt sind, in VISTA benötige ich "Administratorrechte" um den Vorgang fortzusetzen. Wie ich den bekomme weiß ich nicht. Ich dachte als einziger Benutzer meines PCs wäre ich das sowieso...!?

Zusammengefasst:
Ich will einen Ordner kopieren, auf den AVID - vermutl. doch wegen VISTA!? - nicht zugreifen kann. Der Ordner lässt sich aber weder unter XP noch unter VISTA kopieren, geschweige denn verschieben.

Oder liegt's am Ende gar nicht an VISTA? Und wie bekomme mit ich dann mit AVID Zugriff auf die OMFIs?

Ich bitte um Hilfe und bedanke micht jetzt schon herzlichst.
Euer Dennis



Gast

Re: Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP

Beitrag von Gast »

Vielleicht gibts ein Backupprogramm welches Restore auf einer anderen Partition zuöäßt



neur

Re: Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP

Beitrag von neur »

...hi hab durch zufall ein ähnliches problem gehabt...

...probier maol ob es , fall du nicht identisch nutzernamen hast auch
an den zugriffsrechten....


..good luck...

simon



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP

Beitrag von Andreas_Kiel »

Wenn alle Stricke reißen, kannst Du den Rechner mit einer speziellen Version von XP starten, nennt sich "BartPE". Ist nun nicht gerade einfach zu erstellen, die Boot-CD, aber wenn man sich exakt an die Anleitung hält, klappt das ganz gut.
Der Vorteil ist, daß BartPE (Windows PE) sich einen feuchten Kehricht um die Benutzerrechte kümmert, ausgenommen, die Plattenverschlüsselung (nur XP pro) ist eingeschaltet. D.h. auf den Home-Versionen stehen alle Verzeichnisse sperrangelweit offen (soweit zum Datenschutz!).
Mit den rudimentären Werkzeugen von PE kann man dann nach Herzenslust rumkopieren.
Geht das auch schief, kann man sich auch mit einer Linux-Live-CD behelfen. "Live" steht hier für "bootet und arbeitet von der CD". Ich habe hier eine ältere SuSe-Version (lag einst der c't bei), mit der kann ich auf den XP-Platten rumhühnern wie ich will. Das war mal bei einem Totalschaden der Registry nützlich, als kein einziger Benutzeraccount die Türe uffmachte.
Funktioniert dann auch über WLAN usw., der Haken: manche Sachen sind gewöhnungsbedürftig und ein klein wenig Linux-Kenntnisse erleichtern die Arbeit sehr.
Deine Dateien sollten in ein Verzeichnis, wo keine Admin-Rechte erforderlich sind. Also Benutzer beispielsweise "alle" und "zulassen" setzen.
BG
Andreas



Gast

Re: Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP

Beitrag von Gast »

Hallo liebe Leute!
Vielen Dank schon mal für die Ratschläge.
Ich versuche es dann mal aus... Uiuiui... ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55