Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Meggs »

Bei der XM2 wird es nicht weitwinkliger, da der 4:3 Chip schon bei 4:3 alle Pixel nutzt. Nichts desto Trotz kommt (Dank Pixelshift und guter Signalverarbeitung) am Ende ein anamorphes 16:9 Bild raus, das den Vergleich mit "echten" 16:9 Bildern neuerer Mittelklasse SD-Camcorder nicht zu scheuen braucht.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von PowerMac »

Meggs hat geschrieben: (…) Ich sehe auch keinen Wiederspruch in meiner Argumentation, habe aber das Gefühl, du kapierst einfach nicht, wie ich es meine. (…)
Ich habe das Gefühl, du hast entweder Quark geschrieben und hast das jetzt eingesehen, willst es aber nicht zugeben, oder du hast dich so unmissverständlich ausgedrückt, dass ich dich nicht verstehen konnte. Nach Thun und Watzlawik bist du also schuld, wenn dich andere nicht verstehen. Nun denn, so erläutere Er seinen Satz:
"Ich finde auch die pauschale Argumentation für 16:9 bei Webvideos unsinnig. Die große Mehrzahl der Computer Monitore sind 4:3."

Du kritisierst "eine pauschale Argumentation für 16:9 (x) bei Webvideos (y). Die große Mehrzahl der Computer Monitore (z) sind (-x) bzw. (a)." Erkläre mir, was das Bildseitenverhältnis von Computer-Monitoren, welches du in Mehrzahl für 4:3 hältst, mit 16:9 als Bildseitenverhältnis von Webvideos zu tun hat!
Meggs hat geschrieben: (…) Dein Statement, dass g r u n d s ä t z l i c h j e d e s von HD auf SD runter konvertierte Bild besser ist als jedes in SD aufgenommenes Bild ist genau so falsch (…)
Du vergleichst logisch, was nicht zu vergleichen ist. Wir müssen natürlich vom gleichen Aufwand für das Bild ausgehen. Ein gutes HD-Bild produziert gute SD-Bilder, welche über nativen SD-Bildern liegen. Ein mäßiges HD-Bild ist herunterkonvertiert ein gutes SD-Bild, welches besser als ein natives mäßiges SD-Bild ist. Das einzige Problem, warum ich nicht immer recht habe, liegt in der höheren Lichtempfindlichkeit von HD-Kameras, was diese aber mit modernen Chips mit gutem Gain auszugleichen vermögen.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Meggs »

PowerMac hat geschrieben:Nun denn, so erläutere Er seinen Satz:
"Ich finde auch die pauschale Argumentation für 16:9 bei Webvideos unsinnig. Die große Mehrzahl der Computer Monitore sind 4:3."
Nun denn, dann nochmal ganz langsam und ausführlich für PowerMac.

Ich vertrete also die Auffassung, dass manche Situationen besser im Format 4:3, andere besser im Format 16:9 rüberkommen. Du schreibst z.B.
PowerMac hat geschrieben:Zusätzlich mag ein innerer Konflikt einer einsamen Person in einem breiten Bild (ordentlich inszeniert) helfen, ein Gefühl der Leere und Einsamkeit beim Zuschauer zu erwirken.
Was ist wenn ich genau den Eindruck nicht beim Zuschauer erwirken will?
Ein Sologitarist auf einer sonst leeren Bühne wirkt bei 16:9 verloren, bei 4:3 schon nicht mehr so verloren. Als Flash-Clip auf der Homepage würde ich das Video beschneiden und ihn etwa in 3:4 darstellen.
Ich hatte auch geschrieben:
Meggs hat geschrieben: Falsch. Ich argumentiere nicht gegen 16:9, aber auch nicht pauschal dafür. Der einzige Grund, pauschal für 16:9 zu argumentieren wäre für mich ein 16:9 Sichtgerät und Vollbildmodus.
Also nochmal für PowerMac:
1. Wenn Sichtgerat 16:9 und Vollbild >>> zwingend 16:9
2. In allen anderen Fällen >>>> kommt drauf an, kein Zwang
Da die Mehrzahl der Comupterbildschirme 4:3 sind und Vollbildmodus bei Clips auf der Homepage normalerweise nicht angewendet wird, sind beide Voraussetzungen von (1) nicht gegeben, das heißt:
Kein technischer Zwang für 16:9, künstlerische Freiheit kann walten.
PowerMac hat geschrieben:
Ein mäßiges HD-Bild ist herunterkonvertiert ein gutes SD-Bild, welches besser als ein natives mäßiges SD-Bild ist.
Ein mäßiges HD-Bild sieht runterkonvertiert schlechter aus als ein natives gutes SD-Bild.
PowerMac hat geschrieben:Das einzige Problem, warum ich nicht immer recht habe, liegt in der höheren Lichtempfindlichkeit von HD-Kameras, was diese aber mit modernen Chips mit gutem Gain auszugleichen vermögen.
Du verwechselst wirklich alles. HD-Kameras haben eher eine niedrigere Lichtempfindlichkeit. Deswegen wird mehr Gain eingesetzt, was zu mehr Rauschen oder aufgrund massiver Rauschunterdrückung zu Bildfehlern führt. Im Lowlightbereich sind gute SD-Kameras mit großen Chips eindeutig überlegen.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Meggs »

Das einzige Argument das im konkreten Fall, nämlich geforderte Endauflösung 640 x 480, gegen eine XM2 spricht ist meines Erachtens der Preis, bzw. das Argument, dass Garantie bei aktueller Neuware schon was wert ist.
Dann würde ich aber im konkreten Fall eher zu einem gehobenen Panasonic SD-3-Chipper raten, als zur HV20.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Andreas_Kiel »

Meggs hat geschrieben:Im Lowlightbereich sind gute SD-Kameras mit großen Chips eindeutig überlegen.
... den guten HD-Cams mit großen Chips auch?
Lowlight und Auflösung kannte ich bisher als zwei verschiedene Dinge.
BG
Andreas



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Meggs »

Andreas_Kiel hat geschrieben: ... den guten HD-Cams mit großen Chips auch?
Lowlight und Auflösung kannte ich bisher als zwei verschiedene Dinge.
Es besteht schon ein Zusammenhang zwischer Lowlight und Auflösung, die Pixeldichte bzw. die Pixelgröße.
Aber diese ganzen pauschalen Urteile sind Quatsch. Natürlich gibt es gute HD-Camcorder mit großen Chips und guten Lowlight-Eigenschaften. Wogegen ich argumentiere ist die Pauschalbewertung, dass ein HD-Camcorder wie z.B. die HV20 quasi eine eierlegende Wollmichsau ist, die in jedem Fall auch die besseren SD-Bilder liefert.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Andreas_Kiel »

Meggs hat geschrieben:Wogegen ich argumentiere ist die Pauschalbewertung,
zu Recht!
Aber sag hier bloß nix gegen die HV-20, im Moment scheint das ja ein richtige Hype zu werden - dabei ist sie auf der "Bestenliste" von "videoaktiv" doch bloß auf Platz 11 ... hinter längst nicht mehr gebauten Sony-Modellen ... psst.
zwinker zwinker,
Andreas



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Ohjeee - die 2. Seite und ich bin nicht schlauer ;-)
Aber sehr interessant - ich werde mir ein paar Cams ansehen und dann hier mal meine Favoriten posten...
Danke jedenfalls!



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Hallo,

jetzt habe ich mir mal die Panasonic NV 500 angesehen und frage mich ob die nicht in etwa den anforderungen entspricht, die ich zunächst an eine Kamera stelle?

Was meint Ihr? Im vergleich zu HV20?

Was mich auf jeden Fall überzegt ist, dass ich keine XM1/ 2 mit Granatie bekommen werde



jansi
Beiträge: 437

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von jansi »

Die GS500 hat jedenfalls 3CCD's, 16:9 und ein Fokusrädchen, was jedoch nicht sehr brauchbar sein soll, ist aber eben keine HD Kamera.
Manuell einzustellen ist da zwar nicht viel, aber daran hast Du dich ja bereits gewöhnt. ;)



Jan
Beiträge: 10103

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Jan »

Hallo,

wir hatten erst hier diskutiert, ob man eine HV 20 manuell ausreichend bedienen kann, ein interessanter Thread:

HV 20

Obwohl ich in dem Thread für die manuelle Vielfalt der Henkelmänner spreche, hat auch die HV 20 einige Vorteile - wie zb das schärfste Bild in der Klasse, besonders wenn halt wenig Kosten wichtig sind.

Aber nochmal zu dir, HD ist für erstmal dich weniger interessant, wenn es wirklich zu 99 % bei den Webfilmchen bleibt.

Weil, bildschirmgrosse Aufzeichnungen dich sehr viel kosten werden, und deine Kunden diesen grossen Stream eh nicht empfangen können & wollen (T 1000 Kunden). SD Bild ist völlig ausreichend für dich.

Bevor man aber eine klasse tiefer geht, zur GS 500 - sollte man wirklich überlegen ob man nicht doch die HV 20 nimmt, weil die manuelle Vielfalt einer GS 500 im Gegensatz zu einer XM 2 & VX 2100 bei einer HV 20 nicht extrem viel anders ist.

HV 20 & GS 500 Threads gibts hier unendlich Viele....

VG
Jan



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Ich tendiere tatsächlich imemr emehr zur HV20 - Vom Handling muss ich aber sagen dass die Panasonic einfach ganz nett in der Hand liegt.

Vielen Dank für die vielen Meinungen



Gast

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Gast »

@ Container
Habe gerade deine Clip über die Koflerkompanie angesehen.
Du verarscht uns. Für den Film wirst Du soviel Kohle bekommen haben, daß Du Dir jede Kamera Deiner Wahl holen kannst. Sollte es nicht so sein, dann belege einen Marketingkurs wie Du dich besser verkaufst. Schwafle nicht über poplige Hobbytechnik sondern setze mal einen Link zu anderen Sachen von Dir. Das Ding mit Kofler ist Klasse
mfG an Schlitzohr Container -Eggerd



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

@ - eggerd, Bevor hier jetzt noch mehr auf Deinen komischen Trip aufspringen, sei dazu folgendes gesagt:
Auf der Koflerseite befinden sich mehrere Videos.
Vielleicht habe ich für einige der Clips nur das Konzept geschrieben? Vielleicht habe ich tatsächlich viel geld dafür bekommen, einen Löwenanteil davon aber an eine Produktionsfirma bezahlt, um mir so für meine Firma ein Referenzprodukt zu schaffen? Vielleicht habe ich auch mit der HfbK (Hochschule für bildende Künste) zusammengearbeitet? Vielleicht habe ich auch draufgezahlt?
Aber vielen Dank für die Nachilfestunde in Sachen Vermarktumng und wirtschaftlichkeit ;-)
Ich habe meine Firma aus der Arbeitslosigkeit heraus mit null Startkapital gegründet, hatte bis vor kurzem ein Homeoffice, bin im November Vater geworden und muss nun von meinen wahnsinnshonoraren nicht nur ein Büro, sondern auch noch massig anderes zeugs kaufen, so dass für eine eigene Kamera erstmal nicht viel übrig bleibt.

Ichhabe auch oben schon geschrieben, dass ich für größere Projekte immer auf einen Kameramann mit eigenem Equipment zurückgreifen werde und eine eigene Kamera zunächst für kleine projekte, Dummys und einen eigenen Podcast benötige.

Weitere projekte von mir findet man auf der Seite des Magazins Hinz&Kunzt, HelpAge-Deutschland, Powerboatspeedworld und noch einigen anderen Seiten. Außerdem habe cih mit einem team im September den ersten Preis beim Bitfilm-festival in Hamburg gemacht, in der Kategorie "Bitfilm48", in der es darum ging in 48 Stunden einen Film zu produzieren.

Ich bin also tatsächlich nicht ganz neu und unbeleckt in der ganzen Sache - aber ich denke nicht, dass man sichtbare Ergebnisse immer in einen Kontext zum Einkommen stellen kann. Wenn ich mir so ansehe was die Studenten, die meine Sachen teilweise drehen und schneiden allein an Demomaterial für sich selbst produzieren schlacker ich oft nur mit den Ohren.
Zuletzt geändert von Container am Do 06 Dez, 2007 10:02, insgesamt 2-mal geändert.



Gast

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Gast »

Warum so aggressiv - ich habe in dem Beitrag von Eggerd ein massives Lob gesehen...



Gast

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Gast »

Nach meinen KAffee, habe ich das auch so gesehen - wollte das eigentlichauch gerade editieren ;-)



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

So, ist editiert ;-)

Den Bitfilmclip kann ch übrigens derzeit leider nicht zeigen. Für die Veranstaltung in Hamburg war vom veranstalter eine gema-Pauschale gezahlt, so dass wir beliebige Musik unter den Film legen konnten. Nun müssen wir ihn etwas umbasteln, oder ihn auf einer Seite als podcast anbieten um rechtemäßig keine Probleme zu bekommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46