Avid Forum



Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Kenika

Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP

Beitrag von Kenika »

Hallo!
Ich verzweifle langsam:
Ich habe meine Festplatte gesplittet, so dass ich bei Hochfahren zwischen VISTA und XP auswählen kann. Das funktioniert soweit auch wunderbar.

Problematisch ist's jedoch hierbei:

Meine OMFIs liegen teilweise auf meiner VISTA-Festplatte (= "C:" unter VISTA, "F:" unter XP). Dass AVID nur unter XP läuft, ist klar.
So: wenn ich im AVID auf meine auf VISTA liegenden OMFIs zugreifen will, wird der "Acces denied". Liegt wohl an VISTA, denke ich.
Also will ich den Ordner auf meine XP-Platte kopieren / verschieben. Das erlaubt mir aber weder VISTA noch XP:
In XP werde ich gefragt, ob die Daten vielleicht schreibgeschützt sind, in VISTA benötige ich "Administratorrechte" um den Vorgang fortzusetzen. Wie ich den bekomme weiß ich nicht. Ich dachte als einziger Benutzer meines PCs wäre ich das sowieso...!?

Zusammengefasst:
Ich will einen Ordner kopieren, auf den AVID - vermutl. doch wegen VISTA!? - nicht zugreifen kann. Der Ordner lässt sich aber weder unter XP noch unter VISTA kopieren, geschweige denn verschieben.

Oder liegt's am Ende gar nicht an VISTA? Und wie bekomme mit ich dann mit AVID Zugriff auf die OMFIs?

Ich bitte um Hilfe und bedanke micht jetzt schon herzlichst.
Euer Dennis



Gast

Re: Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP

Beitrag von Gast »

Vielleicht gibts ein Backupprogramm welches Restore auf einer anderen Partition zuöäßt



neur

Re: Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP

Beitrag von neur »

...hi hab durch zufall ein ähnliches problem gehabt...

...probier maol ob es , fall du nicht identisch nutzernamen hast auch
an den zugriffsrechten....


..good luck...

simon



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP

Beitrag von Andreas_Kiel »

Wenn alle Stricke reißen, kannst Du den Rechner mit einer speziellen Version von XP starten, nennt sich "BartPE". Ist nun nicht gerade einfach zu erstellen, die Boot-CD, aber wenn man sich exakt an die Anleitung hält, klappt das ganz gut.
Der Vorteil ist, daß BartPE (Windows PE) sich einen feuchten Kehricht um die Benutzerrechte kümmert, ausgenommen, die Plattenverschlüsselung (nur XP pro) ist eingeschaltet. D.h. auf den Home-Versionen stehen alle Verzeichnisse sperrangelweit offen (soweit zum Datenschutz!).
Mit den rudimentären Werkzeugen von PE kann man dann nach Herzenslust rumkopieren.
Geht das auch schief, kann man sich auch mit einer Linux-Live-CD behelfen. "Live" steht hier für "bootet und arbeitet von der CD". Ich habe hier eine ältere SuSe-Version (lag einst der c't bei), mit der kann ich auf den XP-Platten rumhühnern wie ich will. Das war mal bei einem Totalschaden der Registry nützlich, als kein einziger Benutzeraccount die Türe uffmachte.
Funktioniert dann auch über WLAN usw., der Haken: manche Sachen sind gewöhnungsbedürftig und ein klein wenig Linux-Kenntnisse erleichtern die Arbeit sehr.
Deine Dateien sollten in ein Verzeichnis, wo keine Admin-Rechte erforderlich sind. Also Benutzer beispielsweise "alle" und "zulassen" setzen.
BG
Andreas



Gast

Re: Seltsames Problem mit AVID bei PC mit Vista und XP

Beitrag von Gast »

Hallo liebe Leute!
Vielen Dank schon mal für die Ratschläge.
Ich versuche es dann mal aus... Uiuiui... ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32