Einsteigerfragen Forum



Sennheiser Windschutzkorb MZW 60-1 Kaputt?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Johannes Leistner
Beiträge: 14

Sennheiser Windschutzkorb MZW 60-1 Kaputt?

Beitrag von Johannes Leistner »

Hallo alle zusammen,

Eine totale Idiotenfrage, ich entschuldige mich im Vorhinein.

Ohne von Ton irgendwelche Ahnung zu haben, habe ich mir via Ebay ein MKH416 und den dazu passenden Windschutzkorb MZW 60-1 gekauft. Mikro ist super aber der Windkorb! In der Anzeige stand "Top-Zustand" aber als er ankam, hab ich gesehen, daß er drinnen am einen Ende (dem Ende, wo er sich nicht öffnen läßt und die Aufschrift MZW60-1 sich befindet) von innen mit Gaffatape beklebt wurde (relativ großflächig).

Da ich so ein Tonanfänger bin, daß ich nicht weiß, wie rum das MKH416 in den Windkorb kommt, weiß ich auch nicht, ob diese Beklebung die Funktion des Windkorbes einschränkt und ich reklamieren sollte(hab immerhin 166 Euro gezahlt).

Bin für jede Hilfe dankbar,

Johannes



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Sennheiser Windschutzkorb MZW 60-1 Kaputt?

Beitrag von tv-man_sh »

Klingt ein bischen danach, das hier wohl versucht wurde, das sich "auflösende" Gewebe des Korbs notdürftig zu kleben. Nach Deiner Beschreibung sitzt das Tape genau dort, wohin das Mikrofon gerichtet ist. Ich nehme an, es gehört auch ein "Pistolengriff" mit Schwinghalterung dazu ?
Das Ende des Korbs, welches sich abnehmen lässt, ist das hintere Ende. Das Mik. richtet sich demnach direkt aufs Gaffatape.
Reklamiere den Schrotthaufen am besten. In der Regel hat es meist einen Sinn, warum die Dinge via Ebay verkauft und nicht über den "normalen" Gebrauchtmarkt gehandelt werden.
Es gibt viele Systemhäuser, die meist auch gut erhaltenes Equipment inkl. Garantie anbieten.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sennheiser Windschutzkorb MZW 60-1 Kaputt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Top-Zustand ist das schon mal nicht. Dieser Begriff läßt nur geringste Gebrauchsspuren zu.

Wenn Du damit leben magst und der Preis immer noch gut ist, ok.

Ich würde, solange noch verfügbar, die Artikelbeschreibung ausdrucken und gut weglegen. Unverzüglich reklamieren (zur Not erstmal als Mail). Wenn der Verkäufer nicht sehr schnell antwortet, Einschreiben mit Rückschein hinterher. In der Reklamation solltest Du sagen, was Du willst: a) nachträgliche Minderung des Preises, b) Rücktritt vom Kauf.
Halte den Schriftwechsel freundlich, aber bestimmt. Worte wie "Betrüger" und "Anzeige" haben da nichts drin verloren. Wenn die Gegenseite anfängt zu pöbeln, ruhig bleiben.
Bei ebay: Nicht zuerst bewerten! Das habe ich schon ein paarmal (nicht selbst) erlebt, daß der geprellte Käufer negativ bewertete und dann vom Verkäufer auch noch eins reinbekam. Einen Anspruch, diese negative Rachebewertung loszuwerden, hat man nämlich nicht bzw. kann diesen unmöglich durchsetzen.
Schon ist der mühsam erarbeitete Punktestand im Eimer. Ich würde mich reichlich ärgern, wenn meine 260 Transaktionen und 100% positiv versaut würden.
BG
Andreas



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Sennheiser Windschutzkorb MZW 60-1 Kaputt?

Beitrag von Johannes »

Hallo,
hast du schon mal hinter das Gaffatape geschaut? Vielleicht wurde es einmal fuer einen Effekt ran geklebt. Denn es waere doch sicher peinlich eine riesen
Aufruhe zu machen wegen eines kuenstlerisch benoegtigtem Stueck Gaffatape.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Maik
Beiträge: 206

Re: Sennheiser Windschutzkorb MZW 60-1 Kaputt?

Beitrag von Maik »

Johannes hat geschrieben: Aufruhe zu machen wegen eines kuenstlerisch benoegtigtem Stueck Gaffatape.
...macht der gewiefte Tonmann mitunter sozusagen als letzte Massnahme, wenn
Limiter und LowCut schon nicht mehr ausreichen um das Gerumpel vom
Wind zu unterdrücken.
Könnte also einen Sinn gehabt haben.
Ich würde auf jeden Fall unter das Tape linsen.
Dann sieht man, was los ist.

M.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41