Container
Beiträge: 29

Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Guten Tag,

ich habe hier jetzt auch viel gelesen und bin irgendwie noch nicht schlauer geworden.

Ich mache Video-Podcasts, Imagefilme und sowas - Alles für die Nutzung im Web. Also mein Material wird überwiegend im Web angesehen/verbreitet.

Derzeit miete ich mir immer eine 2100 und bin damit auch recht zufrieden. Allerdings ist sie mir derzeit auch gebraucht etwas zu teuer. Ich habe im Moment ein nur kleines Budget um mir eine Schnittmöglichkeit und eine Cam zu kaufen.

Kaufen werde ich mir nen iMac und Final Cut Express HD. Jetzt suche ich noch irgendwie für max 1000 eine Kamera.

Ich liebäugel schon länger mit der XM 1 von Canon - weil ich aus dem Fotobereich einfach Canon-Fan bin und sie schon häufig gebraucht für ca. 800,- gesehen habe.

der Miniklinken-Tonanschluss lässt sich ja mit einem XLR-Adapter erweitern - Aber wie dramatisch ist es dass man den Ton nicht manuell regeln kann? Wie denndann? Bestimmt die Cam was gut ist und was nicht?!

Dann lese ich immer nur, dass die XM2 16:9 hat - Ist es bei Webvideos überhaupt nötig 16:9 machen zu können?

Mein kameramann (Medientechnikstudent) rät mir immer zu unglablichen Objektiven, 16:9 XLR, Tonanschlüssen und und und - Aber ichhabe a) das Geld derzeit nicht und b) weiß ich gar nicht ob ich das alles wirklich brauche um Video-Podcasts zu machen. ichdenke auch für iPod-, Handyvideos kann das doch nicht so wichtigsein?!

Mir ist vollkommen klar dass ich mit nem kleinen Budget einen Kompromiss eingehen muss - aber welcher ist der beste?

Die VX1000 hat leider kein Display - daran bin ich aber so gewöhnt, dass ich nicht darauf verzichten will.

Auch einen henkel hätte ich gern an der Cam - Meine Frage ist präzise gestellt eigentlich die: Werde ich mit der XM1 glücklich für meine Bedürfnisse?

Außerdem bin ich für Angebote absolut offen -Vielen Dank Euch!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Andreas_Kiel »

... nur ganz kurz: die Reise geht eindeutig immer mehr zu 16:9. Schau in den nächsten Blöd-Markt. Es ist vom Workflow her Unsinn, für das Web andere Formate als für TV zu verwenden, mal abgesehen natürlich von der Größe.
Bei einer Neuanschaffung würde ich Dir daher zu einer 16:9 raten, es sei denn, Du bist 200% sicher, nie für DVD /TV produzieren zu müssen.
BG
Andreas



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

DVD sicher mal - für TV würde ich dann immmer was besseres mieten.

Also wohl eher XM2?

Wie gesagt es get in erster Linie jetzt darum etwas zu haben mit dem ich loslegen kann. kleinere Projekte machen, eigene Dummy/Formate produzieren (für Web) und ich brauche inefach etwas sehr günstiges um jetzt anzufangen ohne mieten zu müssen.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Andreas_Kiel »

Dann lieber die XM2. Ich würde Dir ja gleich den nächsten Schritt empfehlen: gleich auf HD. Wenn das aber nicht ins Budget paßt ...



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Nein HD passt leider derzeit gar icht ins Budget. es muss echt irgendwo um und bei 1000,- liegen



gunman
Beiträge: 1428

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von gunman »

Hallo,
Wo ist das Problem ?

Warum nicht die HV20? Kostet weniger als 1000 Euronen. Wenn Du mit IMac und Final Cut HD arbeitest, kannst Du doch notfalls noch zu SD konvertieren und hast von der Bildqualität sicher ein Plus gegenüber der XM1 (besitze selbst seit 1999 eine XM1 und bin zufrieden). HEUTE würde ich aber für eine gebrauchte XM1 keine 800 Euro ausgeben, wenn ich fast für das gleiche Geld eine HDV Kamera bekomme..
Gunman



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Ich habe mir die HV20 mal angesehen - sie hat nicht einmal einen Zubehör-Schuh. ich würde schon gern ein Kopflicht verwenden können.

Auch scheint mir das Objektiv nicht so lichtstark.

Was wäre ein angemessener Preis für eine gebrauchte XM2?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von PowerMac »

Ich kann dir den Tipp geben, dass 16:9 schon interessant und wichtig ist. Ausserdem hast du einen größeren Weitwinkel als mit 4:3-Kameras. Du könntest zur Not auch bei deinem 4:3-Bild Balken reinmachen, aber das verkleinert das Weitwinkel nochmals. 16:9 sollte schon sein, auch bei Webvideos, denn der Zuschauer gewöhnt sich daran und es wirkt -zusammen mit einem guten WW- einfach professioneller.

Daher rate ich dir von dem alten Schinken XM1/2 ab und empfehle dir eine HV20. Letztens habe ich nach Jahren zum ersten Mal eine XM2 gesehen und das Bild war scheisse. Das hält einfach nicht mehr mit. Die HV20 wird knackigere und geilere Bilder machen. HDV kannst du mit FCE auf deinem iMac auch schon bearbeiten und einfach davon Webversionen erstellen.



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Ich habe hier jetzt gerade in einem anderen Thread noch mal etwas über die HV20 gelesen.

Also, um es vielleicht deutlicher zu machen, was ich brauche: Ich mache diese Videos nicht zum privaten Gebrauch, sondern verkaufe sie.

Und habe in diesem Jahr immer Cams gemietet. Meist eine 2100, aber auch eine dvx100 (die ich seeehr geil finde) und auch eine XL1.

Die HV20 hat ja nicht mal einen Zubehörschuh und ich würde ganz gern mal ein Kopflicht verwenden.

Und warum bitte ist denn zum Beispiel eine XM2 gebraucht immer noch teurer/ oder genauso teuer wie eine neue HV20.

HD ist gut und schön - ich würde liebend gern eine a1 kaufen - aber es geht eben derzeit nicht.

die HV20 hat auch keinen Henkel und das schränkt die Bewegungsfreiheit etwas ein.
Zuletzt geändert von Container am Mo 03 Dez, 2007 00:43, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von PowerMac »

Schön, ich verkaufe auch und verdiene Geld. Damit haben wir schon etwas gemeinsam. Was bringt dir Bewegungsfreiheit, wenn du ein beschissenes Bild hast? Die HV20 macht das beste Bild unter 1500 Euro.
Zeig' mal was du genau machst, dann können wir vielleicht eine Kamera genau auf deine Anwendung hin empfehlen.



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Also: Was nützt mir nun das tolle Bild der HV20 wenn meine Sachen ohnehin als Flash-Vids in max 640x480 im Netz laufen?

Und warum beantwortet mir niemand die Frage, warumm denn eine XM 2 gebracuht immer noch teurer ist als eine HV20?

Die HV20 hat auch nur einen Chip.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von PowerMac »

Weil ein von HD auf SD herunterkonvertiertes Bild immer viel besser als ein normal SD-Bild ist. Die Farben sind besser, das Bild ist schärfer und ebenso das Weitwinkel ist größer. Auch bei 640x480. Was hat das mit einem Chip zu tun? Die Red hat auch nur einen Chip. Das sind Argumente aus dem Jahre 2000.

Zu deiner anderen Frage: weil das niemanden interessiert? Die XM2 ist halt eine größere Kamera und viele Leute benutzen sie noch. Menschen sind eben bereit für das vermeintlich bessere Handling und das tolle Bild durch die drei Chips noch viel Geld hinzulegen. Das ist aber nicht mehr wirklich nachvollziehbar (Garantie, Alter, mäßige Bildqualität, wenig Features für heute), die Menschen tun es eben einfach. Wenn auch für mich nicht nachvollziehbar.
Zuletzt geändert von PowerMac am Mo 03 Dez, 2007 01:13, insgesamt 1-mal geändert.



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

hmmm...
Aber was ist jetzt mit dem Zubehörschuh? Wegen Kopflicht und so..



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von PowerMac »

Die Kamera hat einen Zubehörschuh.

Beispielsfoto:
http://www.thedigitaldoctor.com/pix/latview-sm.jpg



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Na, da muss ich Dir für Deine behaarlichkeit ja fast dankbar sein ;-)

Ich werde mir die Kamera morgen mal "live" ansehen.



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Was kostet denn so ein weitwinkelkonverter plus kompendium?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von PowerMac »

Ja und alles ohne Geld dafür zu bekommen…;)

Was das kostet? Keine Ahnung, ich nutze keine kleinen Kameras. Aber Google weiß das.



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Ja, vielen Dank dafür erstmal!

Weitwinkelvorsatz kostet 45,- bei ebay und Kompendium 17 Euro



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Hi,

so, ich habe mir die HV20 jetzt mal angesehen.

Die Zoomwippe ist recht albern und es ist kaum möglich ihn richtig dosiert zu verwenden.
Auch das Focusrad ist sehr leichtgängig.

was mich auch nervt ist dass manuelles Schärfeziehen offenbar nicht geht.

Habt ihr noch Tipps oder Meinungen zu meinen alten Favoriten XM1/2?

Thx!



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von C.I.W »

PowerMac hat geschrieben:Die Red hat auch nur einen Chip.
Nur mit dem Unterschied, dass der die Größe eines 35mm Films hat.
Wenn die RED 3 davon hätte würde sie nicht 20.000€ kosten, sondern über 100.000€. Kauf die Canon, sie hat einen Zubehörschuh, der ist nur unter einer Abdeckung.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Jau, den Zubehörschih habe ich bei Saturn auch entdeckt.

Die Kamera scheint ja tatsächlich ein renner zu sein - wird da durchweg empfohlen ;-)



gunman
Beiträge: 1428

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von gunman »

Container hat geschrieben:Hi,

so, ich habe mir die HV20 jetzt mal angesehen.

Die Zoomwippe ist recht albern und es ist kaum möglich ihn richtig dosiert zu verwenden.
Auch das Focusrad ist sehr leichtgängig.

was mich auch nervt ist dass manuelles Schärfeziehen offenbar nicht geht.

Habt ihr noch Tipps oder Meinungen zu meinen alten Favoriten XM1/2?

Thx!
Hallo,
Mann, ich glaube Du weisst nicht was Du willst !
Ich habe gesehen was Du ins Netz gestellt hast. Respekt. Sieht Klasse aus.
Aber für den Preis den Du ausgeben willst, verstehe ich nicht wie Du dir das vorstellst ?
Was deine zukünftige Kamera für den Preis den Du ausgeben willst alles haben muss, tut mir leid, irgendetwas klappt da nicht...
Gunman



jansi
Beiträge: 437

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von jansi »

Container hat geschrieben:was mich auch nervt ist dass manuelles Schärfeziehen offenbar nicht geht.
Klar, wo keine Tiefenunschärfe, da brauch man auch nicht Fokussieren ;)))
Nein, Du hast ja recht, das Ding ist unrbauchbar. (Ich meine nur das Rädchen für die Schärfe, nicht den ganze Camcorder.)
Dann guck doch mal nach der XM2.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Meggs »

PowerMac hat geschrieben:Weil ein von HD auf SD herunterkonvertiertes Bild immer viel besser als ein normal SD-Bild ist. Die Farben sind besser, das Bild ist schärfer und ebenso das Weitwinkel ist größer. Auch bei 640x480.
Das ist doch Unsinn. Warum soll das Bild besser oder weitwinkliger werden beim runterkonvertieren? Die XM2 hat von Haus aus ein recht weitwinkliges Bild, auch in 4:3.
Es gibt natürlich Argumente für HD. Aber dass hier jemand der definitiv ne Endauflösung von 640 x 480 braucht eine HV20 als bessere Alternative zur XM2 empfohlen wird finde ich voll daneben. Der einzige Vorteil der HV20 ist das "größere" Bild, besser ist es keinesfalls. In allen anderen Disziplinen ist die XM2 haushoch überlegen.
Ich finde auch die pauschale Argumentation für 16:9 bei Webvideos unsinnig. Die große Mehrzahl der Computer Monitore sind 4:3.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von beiti »

Habt ihr noch Tipps oder Meinungen zu meinen alten Favoriten XM1/2?
Ich hatte mal die XM1, kenne die XM2 und habe heute noch die MVX3i (die in puncto Größe und Bedienkonzept der HV20 nicht unähnlich ist). Von daher habe ich gewisse Vergleichsmöglichkeiten.

Ich kann ich Dir versichern, daß der Aufpreis der XM-Modelle auf jeden Fall seine Berechtigung hat, sobald es ums manuelle Fokussieren und überhaupt die Kontrolle übers Ergebnis geht (vollmanuelle Belichtung, manuell schaltbare Verstärkung etc.).

Ich persönlich würde für meinen Bedarf trotzdem die HV20 nehmen, da ich 16:9 und HD-Auflösung heute wichtig finde und dafür Abstriche beim Bedienkomfort machen könnte. Aber Dein Einsatzzweck sieht ja etwas anders aus. Erzielbare Auflösung und Fähigkeit für 16:9 haben für Web-Videos nicht Priorität.

Ich würde für Deinen speziellen Zweck durchaus eine gut erhaltene XM1 in Betracht ziehen. Die Bedienung ist traumhaft und kein Vergleich mit dem fummeligen Schalterzeugs der kleineren Camcorder. Einziger ersthafter Schwachpunkt gegenüber der XM2 ist die fehlende manuelle Tonaussteuerung. (Ja gut, mehr Weitwinkel hat die XM2 auch.)
Die XM1 hat eine Tonregelung, die von der Wirkung her eher ein Limiter als eine Aussteuerungsautomatik ist. Man kann gut damit arbeiten, solange das verwendete Mikro keinen zu hohen Ausgangspegel hat und es nicht um schwierige Situationen geht (z. B. einzelne laute Paukenschläge, die immer ein Runterregeln bewirken). Wenn solche Situationen nicht zu oft vorkommen, kannst Du auch mit einem externen Tonaufnahmegerät arbeiten.
Zuletzt geändert von beiti am Mo 03 Dez, 2007 20:17, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von PowerMac »

Meggs hat geschrieben: (…) Das ist doch Unsinn. Warum soll das Bild besser oder weitwinkliger werden beim runterkonvertieren? Die XM2 hat von Haus aus ein recht weitwinkliges Bild, auch in 4:3. (…)
Das Bild wird nicht beim Herunterkonvertieren weitwinkliger, sondern ist es prinzipbedingt bei 16:9 gegenüber 4:3. Der Bildausschnitt, das Weitwinkel bleibt beim Runterrechnen logischerweise gleich und ist verglichen mit dem aus dem abkaschen von 4:3 entstandenen 16:9 einer 4:3-Kamera viel weiter.
Meggs hat geschrieben: (…) Es gibt natürlich Argumente für HD. Aber dass hier jemand der definitiv ne Endauflösung von 640 x 480 braucht eine HV20 als bessere Alternative zur XM2 empfohlen wird finde ich voll daneben. Der einzige Vorteil der HV20 ist das "größere" Bild, besser ist es keinesfalls. (…)
Ein von HD zu SD herunterkonvertiertes Bild, etwa von der HV20, ist besser als das Bild der XM2. Der Vorteil liegt also im weitaus besseren Bild, im größeren Weitwinkel… und…
Meggs hat geschrieben: (…) In allen anderen Disziplinen ist die XM2 haushoch überlegen. (…)
… vom Handling vielleicht etwas. Dafür bietet die HV20 ein besseres Bild und ist für die Zukunft wesentlich besser geeignet. Zusätzlich hat man eine neue Kamera mit Garantie. Rein pragmatisch gesehen würde ich nie eine fünfjährige, gebrauchte Kamera kaufen.
Meggs hat geschrieben: (…) Ich finde auch die pauschale Argumentation für 16:9 bei Webvideos unsinnig. Die große Mehrzahl der Computer Monitore sind 4:3.
Du setzt also das Bildseitenverhältnis des ganzen Monitors in Relation zum Seitenverhältnis des Videos und argumentierst damit gegen 16:9? Was ist das für eine unlogische Argumentation? Nicht ansatzweise nachvollziehbar. Das Seitenverhältnis des Monitors hat rein gar nichts mit dem Seitenverhältnis des Videos zu tun, abgesehen von der Ausnahme der Vollbilddarstellung (welche selten bei Quicktime-Dateien im Browser zum Einsatz kommt, aber auch prinzipiell eher wenig genutzt wird, so meine Vermutung). Vielmehr muss man 16:9 an sich betrachten, als Bildformat unter ästhetisch-gestalterischen Gesichtspunkten. Und da hat es Vorteile und es ist einfach en vogue.



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

Ui, jetzt wird es ja wirklich interessant!

Also die Beispielvideos von mir wurden überwigend mit einer GY-HD100 gemacht von einem Kameramann. Einige Bilder habe auch ich geschossen, ansonsten aber halt die Schnittfolge und sowas festgelegt. Und vor allem: Den Kunden rangeholt ;-)

Ich mache aber auch viel kleine Projekte wie etwa einen Podcast für eine Obdachlosen-/Strassenzeitung, Videostatements von Schirmherren einer Hilfsorganisation usw.

Für größere oder eher gesagt gut bezahlte Jobs würde und werde ich weiterhina uf einen Kameramann mit eigenem Equipment zurückgreifen.

Kleinere Sachen möchte ich in Zukunft aber gern selber mit eigenen Mitteln drehen können.

Außerdem bin ch ein großer Freund von Dummy-Produktionen, ich zeige einem potenziellen Kunden lieber direkt was ich für ihn machen kann, anstatt das ganze in 20Seiten PPS-Präsentationen zig mal erklären zu müssen. Und so ganz obendrein würd ichgern ein eigenes Magazin produzieren.

Ich fange mit diesen Produktionssachen gerade erst an, bin eigentlich Autor/ TV-Journalist und möchte das ganze vor allem sehr bodenständig aufbauen, also keine kredite aufnehmen etc und deshalb gibt es halt für die Cam nur ein sehr begrenztes Budget.

Danke für Eure Tipps!
Wenn jemand eine schöne Cam, anzubieten hat - Einfach mal melden ;-)

PowerMacs argumente klingen aber irgendwie auch so überzeugend ... muss ich ja sagen..



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von PowerMac »

Es ist immer spannend, wenn man aus einem anderen Bereich kommt. Ich habe eigentlich auch nichts mit Kamera am Hut oder mit Technik. Also ich steh' nicht sonderlich drauf, obwohl ich es beherrsche. Eben (nur) um die filmische Aussage zu erreichen, die ich haben will. Und da finde ich, bietet die kleine Kamera einiges, neben ganz pragmatischen Gründen wie der Garantie. Ein guter Look ist wichtig für deine Produktionen. Wenn du allerdings verquere Podcasts im Obdachlosen-Quartieren machst und dich viel bewegst, dann kann eine größere Kamera Sinn machen.



Container
Beiträge: 29

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Container »

also ich bewege mich gern mit einer kamera.
Wo ich Dir natürlich vollkommen Recht gebe ist die Sache mit der Garantie...

hachjee - schwere Entscheidung das...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Meggs »

PowerMac hat geschrieben: Das Bild wird nicht beim Herunterkonvertieren weitwinkliger, sondern ist es prinzipbedingt bei 16:9 gegenüber 4:3. Der Bildausschnitt, das Weitwinkel bleibt beim Runterrechnen logischerweise gleich und ist verglichen mit dem aus dem abkaschen von 4:3 entstandenen 16:9 einer 4:3-Kamera viel weiter.
Die Kleinbildäquivalente

HV20
bei 4:3 53 - 530 mm
bei 16:9 43.6 - 436 mm

XM2 bei 4:3 und bei 16:9
39.5 - 790 mm
PowerMac hat geschrieben: Ein von HD zu SD herunterkonvertiertes Bild, etwa von der HV20, ist besser als das Bild der XM2. Der Vorteil liegt also im weitaus besseren Bild, im größeren Weitwinkel… und…
Ich hab mich vor ein paar Wochen auf ner Messe mit jemand unterhalten, der sein Geld mit Video-Dokus verdient. Der hatte seine neue XH-A1 dabei und war ganz hin und weg von dem Teil. Er hat auch eine XM2. Auf meine Frage, wie das SD-Bild des Camcorders im Vergleich zur XM2 sei, meinte er: "fast so gut, bei ausreichend Licht". Wohlgemerkt, es ging um die A1, nicht um die HV20.
PowerMac hat geschrieben: Du setzt also das Bildseitenverhältnis des ganzen Monitors in Relation zum Seitenverhältnis des Videos und argumentierst damit gegen 16:9?
Falsch. Ich argumentiere nicht gegen 16:9, aber auch nicht pauschal dafür. Der einzige Grund, pauschal für 16:9 zu argumentieren wäre für mich ein 16:9 Sichtgerät und Vollbildmodus.
In allen anderen Fällen hängt es vom Inhalt ab, welches Format besser ist.
Ein Kirche, ein Baum, ein 1-Mann Theaterstück, der Tagesschausprecher, ein Solomusiker ..... sieht in 16:9 nicht berauschend aus.
Ein Theaterstück mit breiter Bühne, eine Bigband, die unendliche Weite der Landschaft ... und natürlich noch so manches sieht in 16:9 besser aus.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von PowerMac »

Meggs hat geschrieben: (…) Die Kleinbildäquivalente (…)
Gut, von Haus aus ist die Alte besser. Aber ein WW-Adapter gehört zu jeder HV20 wie Klopapier zum Stuhlgang.
Meggs hat geschrieben: (…) Ich hab mich vor ein paar Wochen auf ner Messe mit jemand unterhalten, der sein Geld mit Video-Dokus verdient. Der hatte seine neue XH-A1 dabei und war ganz hin und weg von dem Teil. Er hat auch eine XM2. Auf meine Frage, wie das SD-Bild des Camcorders im Vergleich zur XM2 sei, meinte er: "fast so gut, bei ausreichend Licht". Wohlgemerkt, es ging um die A1, nicht um die HV20. (…)
Du verwechselst wieder einiges: das SD-Bild der XH A1 interessiert nicht. Es interessiert das im Rechner herunterkonvertierte SD-Bild, welches aus HD gewonnen wird und das SD-Bild der XH A1 weit abhängt. So und nicht anders macht man das. Solches Material kann ich problemlos auf Digibeta oder was weiß ich ausspielen und es sieht gut aus.
Meggs hat geschrieben: (…) Falsch. Ich argumentiere nicht gegen 16:9, aber auch nicht pauschal dafür. Der einzige Grund, pauschal für 16:9 zu argumentieren wäre für mich ein 16:9 Sichtgerät und Vollbildmodus.
In allen anderen Fällen hängt es vom Inhalt ab, welches Format besser ist.
Ein Kirche, ein Baum, ein 1-Mann Theaterstück, der Tagesschausprecher, ein Solomusiker ..... sieht in 16:9 nicht berauschend aus.
Ein Theaterstück mit breiter Bühne, eine Bigband, die unendliche Weite der Landschaft ... und natürlich noch so manches sieht in 16:9 besser aus. (…)
Deine Argumentation zuvor war unverständlich, da du das Bildschirmseitenverhältnis unbegründeterweise einbezogen hattest. Warum, das hast du bisher nicht begründet.

Die Diskussion zu den Bildseitenverhältnissen ist mir hier zu primitiv. So pauschal kann man darüber nicht diskutieren. Es geht nicht um "besser ausschauen". Nur kurz dazu: Man wählt kein Breitbild, nur weil es irgendwelche Parallelen mit der Kinorezeption hat oder nach "Filmlook" aussieht. Ein breites Format macht Sinn für viele Bilder, um ein Gefühl der Breite zu vermitteln, größere Tiefenwirkung, Landschaften besser wirken zu lassen, mehr Akteure unterzubringen. Man hat eben viel mehr bildgestalterische Möglichkeiten durch das breite Bild. Auch weil einfach mehr rein passt. Zusätzlich mag ein innerer Konflikt einer einsamen Person in einem breiten Bild (ordentlich inszeniert) helfen, ein Gefühl der Leere und Einsamkeit beim Zuschauer zu erwirken. Beispielsweise. "Ein Kirche, ein Baum, ein 1-Mann Theaterstück, der Tagesschausprecher, ein Solomusiker ..... sieht in 16:9 nicht berauschend aus." Aha, wer sagt das? Deine Oma, du, Hartmann von der Tann? 16:9 ist der neue Standard. 16:9 ist im Kommen. Und es macht Sinn. Ein Seitenverhältnis hat nichts mit dem Sichtgerät zu tun. Die Bildkadrage, die Kameraarbeit bestimmen das Seitenverhältnis und nicht, ob man einen Plasma-Fernseher hat. (Bild-)Inszenierung vor technischen Rahmenbedingungen auf Rezipientenseite.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von DWUA »

Zur 16:9 Diskussion:

Die Physiologie des menschlichen Schädels und die der anderen Tiere ;)) ist so angelegt, dass die Augen nebeneinander und nicht übereinander angeordnet sind.
(Polyphem, der Einäugige aus der grch. Mythologie, hat Pech;
zu dessen Zeiten gab es auch kein 3D Kino).

Bei fixierter Blickachse ist also zunächst ein Blickfeld von horizontal bis
~200° und demgegenüber ~130° in der Vertikalen gegeben.
Davon ca. 55° nach oben und ca. 75° nach unten.
Ergibt einen Quotienten von ~1,54.
Ohne Kopfbewegung vermag es allein die Augenmuskulatur, das Blickfeld
horizontal erheblich zu erweitern. Man ist ja kein Chamäleon.
Davon profitiert aber nur jemand, der im Kino sitzt
und dort nicht in der ersten Reihe.
Die Kinoleute, die großen Film machen, scheren sich einen Dreck
um Fernseh-/Computerbildschirme.

Anschaulich auf 3 Seiten erklärt, für jeden Laien verständlich hier:

www.netzwelt.de/news/76273-wegweiser-im ... el-43.html



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Meggs »

@PowerMac
Dein Statement, dass g r u n d s ä t z l i c h j e d e s von HD auf SD runter konvertierte Bild besser ist als jedes in SD aufgenommenes Bild ist genau so falsch wie deine obige Aussage über grundsätzlich höheren Weitwinkel bei 16:9, nur nicht so leicht mit Vergleichszahlen belegbar. Das Bild wird durch das runter konvertieren nicht besser. Ein mittelmäßiges HD-Bild sieht nach dem runterkonvertieren schlechter aus als ein erstklassiges SD-Bild (meine Meinung, nicht die meiner Tante).

Die 16:9 Frage ist wohl Geschmacksache. Das was ich geschrieben habe ist meine Ansicht, nicht die meiner Oma. Ich sehe auch keinen Wiederspruch in meiner Argumentation, habe aber das Gefühl, du kapierst einfach nicht, wie ich es meine.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Verwirrter und sparsamer Kamerakäufer braucht irgendwie nen Tipp...

Beitrag von Andreas_Kiel »

Meggs hat geschrieben:über grundsätzlich höheren Weitwinkel bei 16:9,
Soweit ich weiß, ist das ein Erkennungsmerkmal, ob eine Kamera "echtes" 16:9 beherrscht oder 4:3 nur croppt. Bei meiner alten TRV140E wird das Bild tatsächlich beim Umschalten auf 16:9 weitwinkliger, ich habe das hier von div. anderen Modellen auch schon gelesen.
Meine VX1000 beherrscht nur "unechtes" 16:9. Am Bild ändert sich bis auf die schwarzen Balken und später eine gruselige Auflösung überhaupt nichts.
BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 21:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 21:27
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von roki100 - Do 20:42
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 20:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity A1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11