irisan
Beiträge: 38

pixelfehler bei blende?!

Beitrag von irisan »

wie üblich hab ich grad einen fehler entdeckt, der nicht sein sollte und ziemlich schnell behoben werden muss, in letzter minute ;-)

und zwar hab ich eine dvd mit dvd studio pro gebrannt, das video aus final cut pro mit compressor komprimiert, und jetzt check ich die dvd und bei vielen blenden sind pixelfehler zu sehn.

ich hab jetzt probiert, einen testclip mit allerhöchster qualität zu exportieren, sieht besser aus, die blöcke aus pixeln sind aber leicht sichtbar.
(weiss nicht wie man den effekt nennt, wenn sich so blöcke aus pixeln bilden)
was kann ich noch machen? besser exportieren geht nicht, oder?
aber es kann ja nur daran liegen, oder?

bitte um einen tip, da muss es doch was geben!

liebe grüsse, irisan.



Markus
Beiträge: 15534

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von Markus »

irisan hat geschrieben:...bei vielen blenden sind pixelfehler zu sehn.
Bei einer Blende ändert sich der gesamte Bildinhalt. Ist die Datenrate zu klein, um diese Veränderung fehlerfrei wiederzugeben, dann bilden sich Blockartefakte ("Pixel").

Könnte es daran liegen? Ein ungeeigneter Kompressor? Ein zu langer Videofilm? Eine zu geringe Datenrate?
Herzliche Grüße
Markus



irisan
Beiträge: 38

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von irisan »

danke für die schnelle antwort!

hm.. der fehler tritt auch auf, wenn ich nur eine 3 sekündige sequenz ausgebe.
die einstellungen im compressor sind 2-passe, vbr optimal, bitrate durchschn. 7,7, höchste 9, bewegungseinschätzung: höchste.

höher kann ich dass nicht einstellen, glaub ich.

oder ist das programm nicht ok? aber bis jetzt fand ich den compressor nicht schlecht...



Markus
Beiträge: 15534

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von Markus »

Wo zeigen sich denn die Pixelfehler und wie sehen sie aus? 9 MBit/s (plus Audio-Datenrate) sind vielen DVD-Playern zu viel und es kommt zu Wiedergabefehlern.
Herzliche Grüße
Markus



irisan
Beiträge: 38

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von irisan »

naja, ursprünglich hatte ich ja 6,4 mbit eingestellt, jetzt hab ichs mit 9 probiert und da sahs besser aus, aber noch sichtbar (ok, nur leicht, aber ich bin halt perfektionistisch).

ich habs direkt am mac angeschaut, also den VideoTS ordner in den Player gezogen. Und jemand hats auch auf einem dvdplayer getestet, der fehler war also nicht nur beim dvdplayer-abspielen zu sehn sondern ist generell schon auf dem dvd-material.

also ist so eine hohe bitrate auch wieder nicht gut, wenn ich will, dass man es auf einem normalen dvd-player problemlos anschaun kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von Markus »

irisan hat geschrieben:ich habs direkt am mac angeschaut...
Prinzipbedingt eignen sich Computermonitore (egal ob Röhre, LCD oder was auch immer) nicht für die Beurteilung eines Videobildes (siehe auch Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus).

Für das Sichtbarwerden des vorliegenden Kompressionsartefakts ist das aber in der Tat zweitrangig. Es handelt sich nur (!) um eine Codec-Schwäche, die oft bei ähnlichen Farben und flächigen Bildinhalten auftreten kann. Da würde ich mir noch keine Sorgen machen, wenn der Bildinhalt (-wechsel) so speziell sein muss.
irisan hat geschrieben:also ist so eine hohe bitrate auch wieder nicht gut, wenn ich will, dass man es auf einem normalen dvd-player problemlos anschaun kann?
So ist es. Zumal man bei guten Encodern selbst zwischen 7 und 8 MBit/s keinen nennenswerten Unterschied erkennen kann.
Herzliche Grüße
Markus



irisan
Beiträge: 38

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von irisan »

vielen dank für die infos!

den fehler sieht man ja nicht nur auf dem monitor, sondern auch bei beamerprojektion bzw. am fernseher.

was für ein dekoder wär denn ein guter? vielleicht is ja mein programm nicht gut genug?! dachte eigentlich, compressor wär ok...

liebe grüsse, irisan.



Markus
Beiträge: 15534

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von Markus »

Gelöscht. Es geht ja um einen Mac und nicht um einen Win-PC. Bei MPEG2-Encodern für den Mac habe ich nicht so viel Ahnung.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von Gast »

Ich hatte ein ähnliches Problem auch gerade bei einem knapp zwei stündigen Film, den ich in Adobe Premiere Pro CS3 erstellt, als AVI exportiert, in Adobe Encore CS3 importiert und dann als DVD ausgegeben hatte: Die Überblendungen haben gerauscht und gepixelt.

Ich habe dann, in Premiere, auf die finale Ausgabespur global einen Filter "Broadcast Colors" gelegt, welcher die Signalstärke auf für TV-Monitore erlaubte Werte limitiert hat. Danach hat's perfekt ausgesehen!

Ich muss noch anfügen, dass die verrauschten/verpixelten Überblendungen auf dem PC-Monitor nicht sichtbar waren. Vielleicht handelte es sich hier also nicht um exakt denselben Effekt wie bei irisan, aber kannst es ja dennoch mal so versuchen.



irisan
Beiträge: 38

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von irisan »

ui, danke, klingt gut, das werd ich mal gleich ausprobieren!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17