Canon Forum



HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Delinquente1
Beiträge: 5

HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von Delinquente1 »

So, ich such mich jetzt seit guten 2 Monaten durch die verschiedensten Foren und werd nicht wirklich schlauer...

Ich such einen Camcorder für Skateboard/Snowboard/Kite-Videos bei denen auch immer schnelle bewegungen im bild sowie auch schnelle schwenks auftreten. Auch mal vom Stativ aus gefilmt doch hauptsächlich aus der Hand. Ich würde sehr gerne in hoher auflösung aufnehmen.
Nach vielen Vergleichen fiel meine Wahl auf die HV20 - das einzige wo ich mir nicht sicher bin sind schnelle bewegungen. Ich habe mehrere Foreneinträge gefunden in denen von Artefakten bei schnellen bewegungen allgemein bei HDV/MPEG2 gesprochen wird, so wirklich bestätigt oder mit einem Beispiel hinterlegt hat das aber noch niemand.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Hat jemand die HV20 und macht damit Sportaufnahmen
2. kann mir jemand die Bildfehler tatsächlich bestätigen
3. hat jemand beispielclips der HV20 mit schnellen bewegungen im Bild/schnellen Schwenks
4. sollte dem allem so sein, kann mir jemand einen besseren Camcorder für meinen Aufgabenbereich empfehlen (bis ca. 1000,-)

Ich danke euch im vorhinein für hoffentlich zahlreiche antworten die mich in meiner entscheidung hoffentlich endlich weiterbringen.



Gast

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von Gast »

also bei sportaufnahmen aus der freien hand
(des sportlers) wirds viel gewobble geben...
da erschütterungen und schwenks bei cmos cams
zum rolling shutter effekt führen können..
(gabs hier mal einen beitrag zu cmos vs. ccd)
gruß cj



riotaudiovisuals
Beiträge: 3

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von riotaudiovisuals »

Hier eist ein Beispiel clip --> http://www.the-riot.ch/2007/?p=116

Gefilmt mit einer HV20 Cinema Mode oder so, also mit 25P ( 25 Vollbilder/s )
Geschnitten mit APP2.0- mit 50% der normal Geschwindigkeit!
Kodiert in AFX mit H.264!

Du siehst das Problem, mit 25 Vollbildern bei 50% Speed hast du nur noch 12.5 Bilder (es ruckelt), daher eignet sich aus meiner Sicht dieser Modus der HV20 nicht für Sportaufnahmen! Wenn du aber den 50i Modus nimmst, entstehen auch akzeptable Zeitlupen!

Auch für das Filmen der Sportszenen wie Skate/Snow etc. würde ich dir eine etwas schwerere Kamera empfehlen ( Canon XH A1 etc.)--> Massenträgheit= Weniger Ruckeln, da du ja meistens bei mitfahren filmst ! Leider wird sich dein Budget bei diesen Modellen nicht freuen!

Die Bildfehler kann ich dir nicht bestätigen!

gruss

matthias



Delinquente1
Beiträge: 5

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von Delinquente1 »

Hi, JC & Matthias!
Danke für eure schnellen antworten.
Hab mir das Video eben angesehen, bis auf die ruckler durch den 25p modus in verbindung mit slow-mo ist das doch soweit ok! Ich schätze mal ohne slow-mo war kein geruckel. aber ich hätte sowieso meine action-aufnahmen nicht in 25p sondern 50i gefilmt.
Ich hatte die angst dass bei flips beim board selbst ruckler entstehen und man nichtmal mehr erkennen kann was das jetzt für ein flip war - (wurde in einem anderen thread genau so beschrieben)
Eine XM/XH oder ähnliches kommt mit meinem budget leider auf keinen grünen zweig...
Bin aber eine kleine alte Hi8 Sony Handycam gewohnt und habe hiermit gelernt auch fahrende aufnahmen ohne großes gewackel hinzubekommen.
gruß
Werner



Gast

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von Gast »

hier noch etwas zum thema wobbling:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=4278
gruß cj



space_diver
Beiträge: 18

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von space_diver »

Naja, der 25p-Modus war ja nun denkbar schlecht als Beispiel geeignet ;-)) - Hier sollte man dann schon interlaced fahren (wie angegeben), um wenigstens die Zwischenbilder noch mitzunehmen bzw. um darzustellen, wie es im Optimalfall aussehen könnte - darum ging es ja.



Delinquente1
Beiträge: 5

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von Delinquente1 »

genau darum ginge es mir eigentlich...
Darum die Frage: Hat jemand sportvideos gefilmt mit HV20/50i und kann mir diese zur Verfügung stellen? würd mir die entscheidung echt einfacher machen.
Das mit dem gewobble denke ich ist eher ein ausnahmefehler wenn sehr starke konstante vibrationen auftreten in verbindung mit ois an. glaub aber nicht dass der effekt so häufig auftreten wird.
gruß
Werner



Gast

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von Gast »

ich kann dir paar skatevideos schicken sobald meine firewirekarte ankommt.. die sollte eigentlich schon längst da sein


aufm display scheinen schnelle bewegungen solange es interlaced is kein problem zu sein


(bin aber auf skates unterweg ich hoff du hast kein problem damit^^ )



Delinquente1
Beiträge: 5

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von Delinquente1 »

bin aber auf skates unterweg ich hoff du hast kein problem damit^^
Nein, ist kein problem für mich ;o)

hast du das material vlt. schonmal auf einem HDTV anschauen können?
würde mich echt freuen wennst einen clip zum Download bereitstellen könntest. dann viel glück dass die Karte bald kommt!



Delinquente1
Beiträge: 5

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von Delinquente1 »

So, hab mir jetzt in einem östereichischem Onlineshop die HV20 für ~€740,- bestellt und werd sie mal austesten - geb dann hier bescheid inwiefern sie für Sportaufnahmen geeignet ist!
Grüße, Werner



Mellops
Beiträge: 3

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von Mellops »

Hmm wie bekomm ich denn eine Aufnahme mit 50i hin? Ist der HDV standard 50i ? Möchte nach Weihnachten bischen Snowboarden filmen und natürlich auch ab und an mal eine Zeitlupe in der Nachbearbeitung einbauen.
Würde mich freuen wenn mir jemand da eine Auskunft geben könnte.
Oder einfach in 25p filmen und Premiere bastelt sich das zurecht wenn man zeitlupe einstellt. Was meint ihr was ist besser?



darg
Beiträge: 410

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von darg »

Du musst den 25p Modus extra activieren. HDV ist eigentlich 50i oder halt 60i in USA.

Gruss

Axel



Gast

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von Gast »

Achso , vielen Dank.
Was bringt denn 25p dann so? also außer dass die standbilder besser aussehen?



Gast

Re: HV20 Sport-Videos / schnelle bewegungen

Beitrag von Gast »

So, hab die HV20 jetzt und muss sagen die ersten tests waren echt spitze, kann leider kein footage uploaden, dafür ist meine leitung zu langsam.
also schnelle bewegungen im bild sind kein problem - der 25p modus ist aber logischerweise nicht der beste dazu. eignet sich sehr gut für landschaftsaufnahmen.
Den wobble effekt hatte ich bis jetzt 1 mal. Da aber habe ich aus einem auto auf einer freilandstraße gefilmt, ca. zur hälfte gezoomt und den ellenbogen auf der seitentür abgestützt. es war ziemlich holprig und der bildstabi war an. es hat dann das bild für ca. 2sek. "geschwabbelt".
In normalen situationen (darunter auch während der fahrt auf dem skateboard) konnte ich bis jetzt noch nichts feststellen.
Was jedoch etwas unangenehm ist, ist der pumpende autofokus wenn man zu nah an einem objekt ist und zu weit einzoomt pumpt das bild und das sieht echt hässlich aus. lässt sich aber schätz ich mit einem weitwinkelkonverter auch noch ausmerzen.
Alles in allem liebe ich diese kleine Cam. In verbindung mit dem Rode Videomic bietet sie auch sehr guten klang ohne störende laufwerks oder zoomgeräusche. Bei dunkleren innenaufnahmen gefällt mir der Kino modus in 50i sehr gut. Bildrauschen ist dann fast nicht mehr vorhanden und alles ist flüssig.
Und die bildqualität bei aussenaufnahmen betrachtet auf einem guten HD Fernseher ist in dieser Preisklasse einfach nur atemberaubend.
-Delinquente1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12