Einsteigerfragen Forum



hd capture



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

hd capture

Beitrag von Gast »

ist es möglich auf band aufgezeichnetes hd videomaterial mit einem herkömmlichen digital8 camcorder zu capturen?-um das innenwerk eines teuren hd camcorders zu schonen!
was ist zu beachten?

bitte um antwort!
danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: hd capture

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:ist es möglich auf band aufgezeichnetes hd videomaterial mit einem herkömmlichen digital8 camcorder zu capturen?
Kurz und bündig: Nein.

Gruß Bernd E.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: hd capture

Beitrag von Andreas_Kiel »

Um der nächsten Frage zuvorzukommen: es ist auch - trotz identischer Kassette - nicht mit einer SD-Kamera möglich.



Markus
Beiträge: 15534

Re: hd capture

Beitrag von Markus »

Andreas_Kiel hat geschrieben:...trotz identischer Kassette...
Irgend etwas muss ich verpasst haben. Wann genau gab es Video8, Hi8 oder Digital8 mit hochauflösenden Videos?
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: hd capture

Beitrag von Andreas_Kiel »

Davon habe ich nix geschreibselt, denn so verlief das Frage- und Antwortspiel:
Fragesteller hat geschrieben:auf band aufgezeichnetes hd videomaterial
Meine Wenigkeit hat geschrieben:es ist auch - trotz identischer Kassette - nicht
na? na????

:-)))
Andreas



Gast

Re: hd capture

Beitrag von Gast »

wie captured man das hd-footage ansonsten ohne die mechanik auf längere zeit zu beschädigen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: hd capture

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:wie captured man das hd-footage ansonsten ohne die mechanik auf längere zeit zu beschädigen?
Die Möglichkeiten, HDV zu capturen, sind die gleichen wie bei DV:
1. mit dem Aufnahmecamcorder
2. mit einem Billigcamcorder (Stichwort "Captureschlampe")
3. mit einem Zuspieler ("Deck")
Welche der Methoden für dich am sinnvollsten ist, hängt von deinem Budget und Arbeitsaufkommen ab: Wenn du nur ein paar Bänder in der Woche verarbeitest, dürfte der erste Weg okay sein. Spielst du jeden Tag acht Stunden ein, macht ein ordentlicher Zuspieler Sinn.
Im übrigen belastet das gleichmäßige Capturen ein Bandlaufwerk weniger als der üblicherweise unterbrochene Aufnahmebetrieb, so dass man sich eigentlich fragen müsste: Mit welchem Gerät aufnehmen, um das Capturelaufwerk zu schonen? ;-)

Gruß Bernd E.



Gast

Re: hd capture

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:wie captured man das hd-footage ansonsten ohne die mechanik auf längere zeit zu beschädigen?
Die Möglichkeiten, HDV zu capturen, sind die gleichen wie bei DV:
1. mit dem Aufnahmecamcorder
2. mit einem Billigcamcorder (Stichwort "Captureschlampe")
3. mit einem Zuspieler ("Deck")
Welche der Methoden für dich am sinnvollsten ist, hängt von deinem Budget und Arbeitsaufkommen ab: Wenn du nur ein paar Bänder in der Woche verarbeitest, dürfte der erste Weg okay sein. Spielst du jeden Tag acht Stunden ein, macht ein ordentlicher Zuspieler Sinn.
Im übrigen belastet das gleichmäßige Capturen ein Bandlaufwerk weniger als der üblicherweise unterbrochene Aufnahmebetrieb, so dass man sich eigentlich fragen müsste: Mit welchem Gerät aufnehmen, um das Capturelaufwerk zu schonen? ;-)

Gruß Bernd E.
danke erstmal für auskunft!
im kongreten fall soll es die canon xh-a1 werden!ich werde schätzungsweise pro monat ca. zwei tapes capturen!
muss ich auch in diesen fall den verschleiß des laufwerks und des kopfes beachten und mit einem anderen gerät capturen oder kann ich das footage sorglos mit dem canon camcorder selbst übertragen?
wenn ich immer das gesamte band capture und nicht ständig suche und nur einzelne clips übertrage schont das natürlich auch,oder?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: hd capture

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...werde schätzungsweise pro monat ca. zwei tapes capturen...
Dann würde ich bedenkenlos die XH-A1 dafür verwenden.
Anonymous hat geschrieben:...wenn ich immer das gesamte band capture...schont das natürlich auch,oder?
Stimmt genau, anders würde ich es sowieso nicht machen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: hd capture

Beitrag von Gast »

danke vielmals!



Markus
Beiträge: 15534

Re: hd capture

Beitrag von Markus »

Andreas_Kiel hat geschrieben:Davon habe ich nix geschreibselt, denn so verlief das Frage- und Antwortspiel:
Fragesteller hat geschrieben:auf band aufgezeichnetes hd videomaterial
Meine Wenigkeit hat geschrieben:es ist auch - trotz identischer Kassette - nicht
na? na????

:-)))
Andreas
Ganz einfach: Die Frage war, ob das Capturen mit einem Digital8-Camcorder möglich sei und das liefe auf Video8-, Hi8- oder Digital8-Bänder hinaus.

Ist ja auch Wurscht, lass uns lieber Freunde sein. Bild
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: hd capture

Beitrag von Andreas_Kiel »

*knutsch*

heideidei :-)))))))))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28