irisan
Beiträge: 38

pixelfehler bei blende?!

Beitrag von irisan »

wie üblich hab ich grad einen fehler entdeckt, der nicht sein sollte und ziemlich schnell behoben werden muss, in letzter minute ;-)

und zwar hab ich eine dvd mit dvd studio pro gebrannt, das video aus final cut pro mit compressor komprimiert, und jetzt check ich die dvd und bei vielen blenden sind pixelfehler zu sehn.

ich hab jetzt probiert, einen testclip mit allerhöchster qualität zu exportieren, sieht besser aus, die blöcke aus pixeln sind aber leicht sichtbar.
(weiss nicht wie man den effekt nennt, wenn sich so blöcke aus pixeln bilden)
was kann ich noch machen? besser exportieren geht nicht, oder?
aber es kann ja nur daran liegen, oder?

bitte um einen tip, da muss es doch was geben!

liebe grüsse, irisan.



Markus
Beiträge: 15534

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von Markus »

irisan hat geschrieben:...bei vielen blenden sind pixelfehler zu sehn.
Bei einer Blende ändert sich der gesamte Bildinhalt. Ist die Datenrate zu klein, um diese Veränderung fehlerfrei wiederzugeben, dann bilden sich Blockartefakte ("Pixel").

Könnte es daran liegen? Ein ungeeigneter Kompressor? Ein zu langer Videofilm? Eine zu geringe Datenrate?
Herzliche Grüße
Markus



irisan
Beiträge: 38

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von irisan »

danke für die schnelle antwort!

hm.. der fehler tritt auch auf, wenn ich nur eine 3 sekündige sequenz ausgebe.
die einstellungen im compressor sind 2-passe, vbr optimal, bitrate durchschn. 7,7, höchste 9, bewegungseinschätzung: höchste.

höher kann ich dass nicht einstellen, glaub ich.

oder ist das programm nicht ok? aber bis jetzt fand ich den compressor nicht schlecht...



Markus
Beiträge: 15534

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von Markus »

Wo zeigen sich denn die Pixelfehler und wie sehen sie aus? 9 MBit/s (plus Audio-Datenrate) sind vielen DVD-Playern zu viel und es kommt zu Wiedergabefehlern.
Herzliche Grüße
Markus



irisan
Beiträge: 38

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von irisan »

naja, ursprünglich hatte ich ja 6,4 mbit eingestellt, jetzt hab ichs mit 9 probiert und da sahs besser aus, aber noch sichtbar (ok, nur leicht, aber ich bin halt perfektionistisch).

ich habs direkt am mac angeschaut, also den VideoTS ordner in den Player gezogen. Und jemand hats auch auf einem dvdplayer getestet, der fehler war also nicht nur beim dvdplayer-abspielen zu sehn sondern ist generell schon auf dem dvd-material.

also ist so eine hohe bitrate auch wieder nicht gut, wenn ich will, dass man es auf einem normalen dvd-player problemlos anschaun kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von Markus »

irisan hat geschrieben:ich habs direkt am mac angeschaut...
Prinzipbedingt eignen sich Computermonitore (egal ob Röhre, LCD oder was auch immer) nicht für die Beurteilung eines Videobildes (siehe auch Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus).

Für das Sichtbarwerden des vorliegenden Kompressionsartefakts ist das aber in der Tat zweitrangig. Es handelt sich nur (!) um eine Codec-Schwäche, die oft bei ähnlichen Farben und flächigen Bildinhalten auftreten kann. Da würde ich mir noch keine Sorgen machen, wenn der Bildinhalt (-wechsel) so speziell sein muss.
irisan hat geschrieben:also ist so eine hohe bitrate auch wieder nicht gut, wenn ich will, dass man es auf einem normalen dvd-player problemlos anschaun kann?
So ist es. Zumal man bei guten Encodern selbst zwischen 7 und 8 MBit/s keinen nennenswerten Unterschied erkennen kann.
Herzliche Grüße
Markus



irisan
Beiträge: 38

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von irisan »

vielen dank für die infos!

den fehler sieht man ja nicht nur auf dem monitor, sondern auch bei beamerprojektion bzw. am fernseher.

was für ein dekoder wär denn ein guter? vielleicht is ja mein programm nicht gut genug?! dachte eigentlich, compressor wär ok...

liebe grüsse, irisan.



Markus
Beiträge: 15534

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von Markus »

Gelöscht. Es geht ja um einen Mac und nicht um einen Win-PC. Bei MPEG2-Encodern für den Mac habe ich nicht so viel Ahnung.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von Gast »

Ich hatte ein ähnliches Problem auch gerade bei einem knapp zwei stündigen Film, den ich in Adobe Premiere Pro CS3 erstellt, als AVI exportiert, in Adobe Encore CS3 importiert und dann als DVD ausgegeben hatte: Die Überblendungen haben gerauscht und gepixelt.

Ich habe dann, in Premiere, auf die finale Ausgabespur global einen Filter "Broadcast Colors" gelegt, welcher die Signalstärke auf für TV-Monitore erlaubte Werte limitiert hat. Danach hat's perfekt ausgesehen!

Ich muss noch anfügen, dass die verrauschten/verpixelten Überblendungen auf dem PC-Monitor nicht sichtbar waren. Vielleicht handelte es sich hier also nicht um exakt denselben Effekt wie bei irisan, aber kannst es ja dennoch mal so versuchen.



irisan
Beiträge: 38

Re: pixelfehler bei blende?!

Beitrag von irisan »

ui, danke, klingt gut, das werd ich mal gleich ausprobieren!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57