PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von PowerMac »

Zum Kran-Bedienen:

Etwa beim SWR gibt es auch Vorschriften, wer Kräne bedienen darf. Da werden wirklich Zusatz-"Ausbildungen" dafür verlangt. Hat den Vorteil, dass man Fehler vermeidet und dass etwaige Klagen abgeschmettert werden.
Ihr redet aber auch alle aneinander vorbei. Ihr redet zum einen von professionellen Kamerakränen, bei denen ihr zwischen kleinen Jib-Armen und großen Felix-Kränen mit 20 Meter differenzieren müsst. Letztere würde ich nie bedienen wollen und können, erstere schon. Weiter habt ihr auf der anderen Seite die DIY-Fraktion. Nur was ist das? Axel denkt sicher an leichtfertige Konstruktionen von Amateuren, die wenig sicher sind. "r.p. televesion" denkt sicher an große professionelle Selbstbauten, von Filmleuten, etwa Kameraleuten, also Leuten vom Fach. Fakt ist, dass alle Kamerakräne und alles vom Bereich Kamerabühne früher von Kameraleuten selbst gebaut wurde. Beispielsweise die Stative, Kräne (1910-25) oder als prominentes Beispiel die Steadicam von Garret Brown, selbst Kameramann. Damit verschwinden die Grenzen. Heute haben wir eben TÜV-Siegel, welche Arbeitssicherheit, eine sichere Konstruktion und gute Verarbeitung garantieren sollen. Der TÜV ist sicher nicht so leicht zu foppen. Nur weil es Einzelfälle gibt, in denen für 50 Euro die Plakette geschenkt wurde, heißt das nicht, dass der TÜV bei der Abnahme von Kamerakränen schlampft. Prinzipiell sind TÜV-Prüfsiegel toll und ich vertraue lieber einem "Dipl. Ing." als einem "Bastler". Die Leute, die ordentlich selbst bauen sind sowieso meistens Profis oder Ingenieure. Alles andere sind Amateure. Und über deren Werke diskutieren wir hier wohl nicht!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von DWUA »

@ powermac

Warum nicht?
Zwar ist ein amerikanischer Arsch, Arm, Kopf, Fuß, Hodensack wesentlich
mehr wert als z.B. ein deutscher; aber wenn man ordentlich
haftpflichtversichert ist, (geschäftlich und/oder/ privat) spielt das
keine Rolle mehr.

:-)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von Andreas_Kiel »

... wer schreibt jetzt das Drehbuch zu diesem Thread? Hier sehe ich jetzt mindestens 45 Minuten köstlichen Slapstick!
:-)))



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von Johannes »

@Bernd E. in der Videoaktiv Digital Ausgabe:2 2007 Februar/März auf Seite 61 steh alles. Da Powermac nun schon alles dazu gesagt hat, brauche ich wohl auch nichts mehr zitieren.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:@Bernd E. in der Videoaktiv Digital Ausgabe:2 2007 Februar/März auf Seite 61 steh alles...
Danke für´s Nachschauen!

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15