PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von PowerMac »

Zum Kran-Bedienen:

Etwa beim SWR gibt es auch Vorschriften, wer Kräne bedienen darf. Da werden wirklich Zusatz-"Ausbildungen" dafür verlangt. Hat den Vorteil, dass man Fehler vermeidet und dass etwaige Klagen abgeschmettert werden.
Ihr redet aber auch alle aneinander vorbei. Ihr redet zum einen von professionellen Kamerakränen, bei denen ihr zwischen kleinen Jib-Armen und großen Felix-Kränen mit 20 Meter differenzieren müsst. Letztere würde ich nie bedienen wollen und können, erstere schon. Weiter habt ihr auf der anderen Seite die DIY-Fraktion. Nur was ist das? Axel denkt sicher an leichtfertige Konstruktionen von Amateuren, die wenig sicher sind. "r.p. televesion" denkt sicher an große professionelle Selbstbauten, von Filmleuten, etwa Kameraleuten, also Leuten vom Fach. Fakt ist, dass alle Kamerakräne und alles vom Bereich Kamerabühne früher von Kameraleuten selbst gebaut wurde. Beispielsweise die Stative, Kräne (1910-25) oder als prominentes Beispiel die Steadicam von Garret Brown, selbst Kameramann. Damit verschwinden die Grenzen. Heute haben wir eben TÜV-Siegel, welche Arbeitssicherheit, eine sichere Konstruktion und gute Verarbeitung garantieren sollen. Der TÜV ist sicher nicht so leicht zu foppen. Nur weil es Einzelfälle gibt, in denen für 50 Euro die Plakette geschenkt wurde, heißt das nicht, dass der TÜV bei der Abnahme von Kamerakränen schlampft. Prinzipiell sind TÜV-Prüfsiegel toll und ich vertraue lieber einem "Dipl. Ing." als einem "Bastler". Die Leute, die ordentlich selbst bauen sind sowieso meistens Profis oder Ingenieure. Alles andere sind Amateure. Und über deren Werke diskutieren wir hier wohl nicht!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von DWUA »

@ powermac

Warum nicht?
Zwar ist ein amerikanischer Arsch, Arm, Kopf, Fuß, Hodensack wesentlich
mehr wert als z.B. ein deutscher; aber wenn man ordentlich
haftpflichtversichert ist, (geschäftlich und/oder/ privat) spielt das
keine Rolle mehr.

:-)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von Andreas_Kiel »

... wer schreibt jetzt das Drehbuch zu diesem Thread? Hier sehe ich jetzt mindestens 45 Minuten köstlichen Slapstick!
:-)))



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von Johannes »

@Bernd E. in der Videoaktiv Digital Ausgabe:2 2007 Februar/März auf Seite 61 steh alles. Da Powermac nun schon alles dazu gesagt hat, brauche ich wohl auch nichts mehr zitieren.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:@Bernd E. in der Videoaktiv Digital Ausgabe:2 2007 Februar/März auf Seite 61 steh alles...
Danke für´s Nachschauen!

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45