Gemischt Forum



hdv oder avchd? motiondesigner braucht kaufberatung bitte! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
grafik-else

hdv oder avchd? motiondesigner braucht kaufberatung bitte!

Beitrag von grafik-else »

hi,

ich möchte mir gerne einen hd camcorder kaufen. (panasonic sx5 gefällt mir gut) (preislich ca 600 - 800 steine)

im moment schwanke ich noch zwischen der entscheidung ob nun
avchd oder minidv. mich hat dieses forum jetzt so verunsichert.

nachteil bei minidv systemen: kaum 3 ccd!

ich habe mal probiert eine m2ts file in premiere pro cs3 zu öffnen, was überhaupt nicht ging. womit bearbeite ich (mac und pc) avchd ( ?

und wenn ich letztendlich zum schneiden in mpeg2 umwandle, bringt mir das avchd dann was? oder bin ich mit hdv genauso bedient?

mein ziel ist nicht schöne urlaubsdvds damit zu machen. ich studiere im bereich film und grafik und muss eben öfer mal was filmen, was weiterverarbeitet wird. ;-)

hilfe hilfe.. mein kopf surrt.

november 2007



beiti
Beiträge: 5217

Re: hdv oder avchd? motiondesigner braucht kaufberatung bitte!

Beitrag von beiti »

AVCHD ohne Konvertierung schneiden ist mit heute bezahlbaren PCs noch kaum hinzukriegen. (Es geht schon, aber man braucht spezielle Software - Premiere CS3 kann es noch nicht -, kratzt an der Leistungsgrenze und hat kaum Echtzeit-Funktionalität etc.)

Wenn Du schneiden willst und es unbedingt HD sein muß, kommt z. Z. sinnvollerweise nur HDV in Frage. Das wird per Firewire in den PC eingespielt, dort bearbeitet und ggfs. wieder auf Band ausgespielt (sofern am Camcorder Firewire-In vorhanden).
Das Ausspielen auf Band ist deshalb von Bedeutung, weil es der derzeit billigste Weg ist, den geschnittenen Film auch tatsächlich in HD-Qualität vorzuführen. (BluRay-Brenner und -Player sind ja noch ziemlich teuer.)

Übrigens sind 3 CCDs nicht immer automatisch besser als 1 CCD. Das muß man je nach Gerät beurteilen.
Für Deine Kreativ-Zwecke wärst Du vermutlich mit einer Canon HV20 gut bedient.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: hdv oder avchd? motiondesigner braucht kaufberatung bitte!

Beitrag von Bruno Peter »

Auf der Speicherkarte einer AVCHD-Kamera werden einzelne Dateien aufgezeichnet, und nicht wie auf Band alles am Stück. Bei der Speicherkarte kann man bei der Wiedergabe zwischen einzelnen Szenen hin und her springen, und beliebige aussuchen. Dies ist zweifellos ein Vorteil, wie sieht es aber mit der Postproduktion aus?

Der Vorteil der einzelnen Clips auf dem Datenträger erschöpft sich sehr schnell, das AVCHD-Material selbst wird zum Ärger in der Postproduktion.

Das hochkomprimierte AVCHD-Format läßt sich selbst mit einem Q6600 nativ nur sehr schwer bearbeiten oder gar präzise keyen. Deutlich besser geht das mit HDV-Material. Selbst das Authoring auf AVCHD-Material für AVCHD-DVD oder DB-Disk ist wegen der hohen Komprimierung des Videomaterials eine Qual. Den Schnitt des AVCHD-Materials kann man sich erleichtern im dem in ein niedriger komprimiertes Videoformat vor dem Schnitt konvertiert wird. Der Weg dann zu einer AVCHD-DVD oder BD-Disk führt aber wieder über das HDV-Material mit den derzeitigen Authoringsprogrammen. Der anfängliche Vorteil des AVCHD-Materials in Form von einzelnen Clips auf dem Datenträger der Kamera und der besseren Video-Quantisierung hebt sich auf durch den Ärger den man beim nativen Schnitt und Authoring bekommt.

HDV-Material kann man dagegen heute mit einem Q6600 problemlos auch nativ schneiden und zur hochauflösenden Disk mit weniger Rendergenerationen realisieren.

Aufgrund der schwerwiegenden Nachteile in der Postproduktion mit AVCHD-Material könnte ich mich heute absolut nicht mit einer AVCHD-Kamera anfreunden, dann schon eher mit einer Prosumer HDV-Kamera.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: hdv oder avchd? motiondesigner braucht kaufberatung bitte!

Beitrag von wolfgang »

Vielleicht hilft noch die Einkaufsberatung hier:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=4686
Lieben Gruß,
Wolfgang



Quadruplex

Re: hdv oder avchd? motiondesigner braucht kaufberatung bitte!

Beitrag von Quadruplex »

Und auch mal in diese und diese Diskussion schauen und die Suchfunktion benutzen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52