steffi2000

mpg auf dvd rohling brennen

Beitrag von steffi2000 »

hallo ich habe hier eine mpg datei sie ist 673.107 KB groß.Ich wollte sie mit nero start smat auf einen dvd rohling brennen.aber leider geht es nicht.kann mir jemand dabei helfen??



Markus73
Beiträge: 1150

Re: mpg auf dvd rohling brennen

Beitrag von Markus73 »

steffi2000 hat geschrieben:hallo ich habe hier eine mpg datei sie ist 673.107 KB groß.Ich wollte sie mit nero start smat auf einen dvd rohling brennen.aber leider geht es nicht.kann mir jemand dabei helfen??
Was geht genau nicht, wie äußert sich der Fehler?

Und möchtest Du eine Daten-DVD oder eine Video-DVD (für DVD-Player)?

Gruß,
Markus



steffi2000

Re: mpg auf dvd rohling brennen

Beitrag von steffi2000 »

hmm ja leider habe ich nicht so viel ahnung vom pc...(Frau halt) :)
ich habe schon mehrere sachen mit nero ausprobiert.Wollte sie als MVCD und SVCD brennen.Da kommt der fehler das ich nicht genug speicherplatz habe.Was ich allerdings nicht verstehe ich habe doch einen DVD rohling....
dann habe ich versucht eine direkte dvd zu brennen.Es dauerte ca 1 Stunde aber kurz vorher hat er abgebrochen und die cd raus geschmissen.Es war nichts auf der cd drauf.Wollte eine dvd für den dvd player brennen....



steffi2000

Re: mpg auf dvd rohling brennen

Beitrag von steffi2000 »

ich hebe auch schon versucht direkt die DVD die ich mir jetzt geliehen habe direkt zu kopieren und zu brennen.
Dann fragt er mich nach eine quelllaufwerk und einem ziellaufwerk.
kann dann wählen zwischen image recorder(DVD) und
F:lite on DVDRW

was genau ist denn ein image recorder?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: mpg auf dvd rohling brennen

Beitrag von Markus73 »

steffi2000 hat geschrieben:ich habe schon mehrere sachen mit nero ausprobiert.Wollte sie als MVCD und SVCD brennen.
Dafür brauchst Du einen CD-Rohling, nicht DVD, wie der Name ja schon sagt.

Warum das Brennen auf DVD nicht geklappt hat, kann ich Dir so ohne weitere Infos auch nicht sagen, vielleicht der eine oder andere hier noch einen Tipp für Dich.

Gruß,
Markus



steffi2000

Re: mpg auf dvd rohling brennen

Beitrag von steffi2000 »

wenn ich aber einen normalen cd rohling nehme dann ist doch dolby weg oder??oder hab ich dann trotzdem die effekte in der dolby anlage?

Vielen dank trotzdem schon mal.
versuche es weiter



Markus73
Beiträge: 1150

Re: mpg auf dvd rohling brennen

Beitrag von Markus73 »

steffi2000 hat geschrieben:was genau ist denn ein image recorder?
Den Image-Recorder als Ziellaufwerk wählst Du in der Regel dann, wenn Du nur ein Laufwerk hast, also nicht gleichzeitig mit einem Laufwerk lesen und mit einem zweiten brennen kannst.

Der Image-Rekorder schreibt eine Kopie der DVD auf Deine Festplatte, die Du wiederum nachher in einem zweiten Schritt brennen kannst.

Gruß,
Markus



Gast

Re: mpg auf dvd rohling brennen

Beitrag von Gast »

ich versuche das jetzt mal mit einer normalen cd.Aber ich denke das die datei bestimmt zu groß dafür ist...na mal abwarten.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: mpg auf dvd rohling brennen

Beitrag von Markus73 »

steffi2000 hat geschrieben:wenn ich aber einen normalen cd rohling nehme dann ist doch dolby weg oder??
Normalerweise ist das so, ja. Hinsichtlich Qualität ist die SVCD aber ohnehin nicht mit einer DVD vergleichbar, bei Bild und Ton.

Gruß,
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: mpg auf dvd rohling brennen

Beitrag von thos-berlin »

Steffi,

die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Vielleicht solltest Du uns mal genau sagen, was Du willst und wo Du die MPEG-Datei her hast.

Ich vermute mal, daß Du eine in einem normalen DVD-Spieler (aktueller Bauart) einen Film anspielen willst, desen Inhalt Du bereits als MPEG-Datei besitzt. (Ist das dein "Was" ?)

Nun zum "Woher"

Solltest Du die Datei aus einem Schnittprogramm haben, dann kannst Du mit großer Wahrscheinlichkeit eine funktionierende Video-DVD direkt aus dem Programm brennen.

Wenn die Datei von irgendwoanders her ist, wird es schwerer. Im Übrigen bedeutet eine MPEG-Datei nicht grundsätzlich auch, daß es eine geeignete Grundlage für eine mit dem DVD-Spieler abspielbare und dem Fernseher anschaubare DVD ist.

Nun ein Ansatz zum "Wie"

Auf eine VCD oder SVCD auszuweichen, ist keine Lösung. Diese haben weniger Speicherplatz und was viel schlimmer ist: Sie haben eine geringere Auflösung, wodurch die Bildquallität leidet, und sie werden von weniger Abspielgeräten akzeptiert, als eine selbstgebrannte DVD.

In der Regel mußt Du eine DVD erst "Authoren", also die Inhalte zusammenstellen und in eine Beziehung zueinander setzten. Eine DVD besteht ja u.U. aus mehreren Filmen (Kapiteln) und hat ein Menü, wo man die Kapitel direkt auswählen (anspringen) kann. Diese Struktur muß man anlegen, auch wenn man nur einen Film (und nur einKLapitel ) hat.

Das bedeutet, es reicht nicht, einfach eine MPEG-Datei auf eine Daten-DVD zu brennen, sondern Du mußt zumindest ein Mini-Menu anlegen, mit dem Der Film (MPEG-Datei) gestartet wird (Im einfachsten Fall wird es eine Autostart-DVD). Somit mußt Du zumindest eine klitzekleine Einstellung noch vornehmen. Selbst wenn die DVD automatisch den Film starten soll, muß das eingestellt sein.

Hier habe ich gerade keinen DVD-Brenn-tauglichen PC, aber suche doch mal ein wenig im Nero herum. Vielleicht findest Du die Einstellungen.

Das Ganze setzt übrigens voraus, daß die MPEG-Datei den Film in 25 Bildern mit einer Auflösung von 720x576 Bildpunkten vorliegt. Nur dann kann man daraus direkt eine am DVD-Spieler abspielbare und am Fernseher anschaubare DVD erzeugen. Alles andere sind Computerformate, die nur an einem Computer abgespielt und gezeigt werden können.

Wenn das Format nicht stimmt, dann muß der Film erst einmal passend gemacht werden.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42