Gemischt Forum



Hilfe bzgl. Video als Flash in Website einbinden



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Phyro

Hilfe bzgl. Video als Flash in Website einbinden

Beitrag von Phyro »

Mahlzeit!
Ich hab da ein problem, bei dem ich Hilfe benötige.
Und zwar soll ich für unseren Verein (www.independence-live.net) eine Art 30-Sekunden-Trailer machen, der dann in Flash in eine Website integriert wird.
Soweit so gut, der Trailer steht, ist in allen normalen Videoformaten verfügbar - Aber wie bekomme ich das Teil auf die Website?
Soll schon nen eigener Player sein, also nichtnur eingebettetes Youtube.
Wäre jemand bereit mir dabei zu helfen?
Flash MX oder so habe ich leider nicht.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Hilfe bzgl. Video als Flash in Website einbinden

Beitrag von beiti »

Zuerst encodierst Du das Video mit dem kostenlosen Riva Encoder ins FLV-Format.
Dann suchst Du Dir im Web einen ebenfalls kostenlosen Flash-Video-Player und bindest ihn in die Website ein.



Phyro

Re: Hilfe bzgl. Video als Flash in Website einbinden

Beitrag von Phyro »

Tja, wenn das so einfach wäre.
Der Riva-Encoder kommt reichlich ins stolpern, wenn man 16:9 Videos encodiert.
Dann wirken die Leute auf den Bildern wie Magersüchtige Hungerhaken.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Hilfe bzgl. Video als Flash in Website einbinden

Beitrag von beiti »

So, jetzt habe ich eigens ein Stück 16:9-Video von meiner Cam eingelesen, um das Problem auszutesten. Ich habe das Video aus Premiere unverändert als DV-AVI in 720 x 576 ausgegeben, um es dem Riva-Encoder als Quellmaterial zu füttern.

Der ganze Trick ist, im Riva-Encoder ein 16:9-Ausgabeformat zu wählen (z. B. 640 x 360 Pixel). Dann stimmt das ausgegebene Seitenverhältnis. (Man muß nicht die vorgegebenen Pixelgrößen wählen, sondern kann in gewissen Grenzen auch eigene Formate eintippen.)

Einen netten Freeware-Player für die Website gibt es übrigens hier:
http://flv-player.net/



Phyro

Re: Hilfe bzgl. Video als Flash in Website einbinden

Beitrag von Phyro »

Danke für den aufwand. darauf hätt ich auch wirklich selber kommen können!
Manchmal gibts da so eine komische Kombination von einem Flachen Stück Holz und meinem Kopp ;)
Gut, danz so glücklich bin ich damit noch nicht, aber für auf-die-schnelle solls reichen.
Auf die Dauer is das aber so nichts. irgendwie muss man ja auch 16:9 Video als FLV hinbekommen, ohne dass das Video verzerrt oder Auflösung flöten geht.
Für Mac OS gibts da nen nettes Tool, womit das anscheinend klappt, das auch auf ffmpeg aufsetzt.
kennts jemand ne alternative für windows?



beiti
Beiträge: 5217

Re: Hilfe bzgl. Video als Flash in Website einbinden

Beitrag von beiti »

irgendwie muss man ja auch 16:9 Video als FLV hinbekommen, ohne dass das Video verzerrt oder Auflösung flöten geht.
Die Auflösung ist hier nun wirklich Dein kleinstes Problem; die wirst Du für Web-Formate immer auf Quadratpixel umrechnen müssen. Als Hauptproblem sehe ich immer noch die Datenraten, die im Internet möglich sind. Nicht jeder hat die schnellsten DSL-Varianten zu Verfügung, und man will so ein Video ja einem möglichst breiten Kreis vorführen. Da es hier nur 30 Sekunden sind, kann man evtl. mit der Puffergröße etwas tricksen, aber endlose Geduld werden die Zuschauer nicht haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47