Canon Forum



Canon HV20 mit Panasonic Viera Plasma



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hdlaie
Beiträge: 2

Canon HV20 mit Panasonic Viera Plasma

Beitrag von hdlaie »

Hallo,

ich habe mir gerade auf wärmste Empfehlung eines Freundes eine Canon HV20 zugelegt.
Nachdem ich ein paar Testaufnahmen gemacht habe, habe ich mir diese znächst über den Komponentenausgang (DV) auf meinem Panasonic Viera Plasma (42") angesehen.

Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen, da das Material auf keinen Fall besser war, als das, was meine fast 10 Jahre alte Mini-DV JVC auf den Schirm wirft.

Nachdem ich mir nun auch noch ein hochwertiges HDMI Kabel besorgt hatte, war ich voll des Optimismus über den exorbitanten Qualitätsgewinn beim Betrachten des (HD) Videos über die HDMI Schnittstelle - aber Pustekuchen. Gleiches Bild!

Habe alle Einstellungen geprüft, ob die Ausgabe eventuell nur auf DV statt auf HDV steht, ist aber nicht so.

Mir ist klar, dass der Viera Plasma nur "HD ready" ist, aber kann das sein, dass ich ein derart unbefriedigendes Bild aus der "Full HD" Kamera geliefert bekomme? Das Bild ist recht grobpixelig, also gar nicht scharf.

Kann es sein, dass Kamera und Plasma einfach nicht zusammen passen, oder kann der Canon einen Defekt haben?

Für ein paar Hinweise wäre ich echt dankbar...

Othmar



Andry01
Beiträge: 33

Re: Canon HV20 mit Panasonic Viera Plasma

Beitrag von Andry01 »

Also ich nutze eine HV20 in Verbindung mit einem Panasonic TH-42PV60 HD Ready- und habe über HDMI eine Topqualität.Merke auch deutlich den Unterschied von DV zu HDV- da liegen Welten dazwischen!

Also dürfte bei dir da irgendwas nicht stimmen bzw. eventuell ein Bedienfehler vorhanden sein?

Bei mir ist es auch egal ob ich direkt in den TV gehe- oder über meinen Denon AVR 2807 (2 mal HDMI IN- 1 mal Out)- bei beiden Varianten habe ich deutliche Unterschiede zwischen DV und HDV.

Am Fernseher kann es definitiv nicht liegen.


Gruss


Andreas



Gast

Re: Canon HV20 mit Panasonic Viera Plasma

Beitrag von Gast »

Hi Andreas,

das ist genau mein TV :-)

D.h. hier könnte tatsächlich entweder ein Gerätefehler vorliegen oder mein Setup stimmt nicht.
Ich werde heute abend mal die Angaben aus dem Canon Menü hier posten. Wäre super, wenn du die mal mit deinen Einstellungen vergleichen könntest.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe...

Gruß
Othmar



Jan
Beiträge: 10105

Re: Canon HV20 mit Panasonic Viera Plasma

Beitrag von Jan »

Da gibt es viele Fehllerquelllen.

Bist du zu nahe am LCD ? - macht fast jeder Kunde bei mir falsch, steht vorm 42" mit 70 cm Abstand.

Schwenkst du zu wild mit der Canon rum ? - ganz gefährlich bei HD

Setupfehler möglich, aber eher unwarscheinlich

Das HV 20 Bild sah an jedem LCD (Sony, Sharp, Philips, Panasonic (TH 65 PX 600 - besser gehts nicht !) - den ich bisher gesehen habe - recht gut aus.

Es gibt aber auch Geräte die mit zugespieltem HD Material von 1080i nicht immer leicht klar kommen, jeder Fernseher hat so seine Stärke.

VG
Jan



Andry01
Beiträge: 33

Re: Canon HV20 mit Panasonic Viera Plasma

Beitrag von Andry01 »

Da er ja den gleichen Plasma nutzt wie ich- kann es eigentlich nicht am Fernseher liegen- wie schon gesagt- bei mir habe ich ein Top Bild!

Überhaupt ist der Pana ein Spitzenplasma- da übertreibe ich nicht, kommt wirklich mit allen Quellen hervorragend zurecht.

Also- dann poste mal deine Einstellungen- ich vergleiche dann mal.


Gruss

Andreas



Gast

Re: Canon HV20 mit Panasonic Viera Plasma

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

danke schon mal für den Response. Am Fernseher und am Abstand liegt's sicher nicht. Bei anderen Quellen (DVD) habe ich ein super Bild und genau das erwarte ich auch von der HV20.
Tatsächlich bekomme ich aber ein Bild, dass aussieht als läge ein schmutziger Schleier davor. Ich habe sogar schon geschaut, ob noch eine Schutzfolie auf der Linse klebt - tut's aber nicht.

Hier mein Setup (@Andreas: Danke!!!)

Kamera steht auf Automtik und Bandmodus.

Hier zuerst die Einstellungen aus dem Aufnahmemodus:

Langzeitauto ON
Digitalzoom Off
Zoom Speed VAR
AF-Modus I.AF
Bildstab. --- (nur im "P" Modus ausschaltbar)
S-Auslöser OFF

HD Standard HDV
Windschutz ---
Mik.Dämpf. ---
Dateinummer -->

AV/Kopfh. AV
Kopfh.Lautst ---
Component Out 1080i

Helligkeit [Mitte]
Markierungen OFF
Assist Funk. ---
Audiopegel OFF
TV Schirm OFF
Sprache

Fernbe.Modus ON
Signalton
Stromsparbe. ---

Zusätzlich gibts im Wiedergabemodus noch ein paar Optionen (hier nur die zusätzlichen Punkte):

DV Rec Modus SP
DV Audio 12bit
AV->DV ---

SP-Wiedergabe HDV
TV Format 16:9
Ausgangskan. L+R
Audio-Ausg. ST-1
Misch.Bal. ---

DV-Ausgabe HDV/DV


Das wars. Vielen Dank...

Gruß
Othmar



Andry01
Beiträge: 33

Re: Canon HV20 mit Panasonic Viera Plasma

Beitrag von Andry01 »

Nabend,

bei mir sind die Einstellungen exakt diesselben- bis auf "SP-Wiedergabe"- steht bei mir auf "Auto", glaube aber nicht dass es damit zu tun hat...

Schon mal an einen Defekt der Kamera gedacht?Kann mir das nicht anders erklären- ich hatte von Anfang an bisher keine Probleme mit der Wiedergabe über HDMI an meinen Plasma.


Gruss

Andreas

Edit:

Im übrigen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen wieso die reine DV Qualität nicht besser ist als deine alte JVC Camera?Ich nutzte bisher eine DCR-TRV 14- die alles andere als eine schlechte Bildqualität hat- aber diese wird vom HV 20 - wenn auch nur leicht- im DV Modus übertroffen.Finde die HV 20 wirklich eine tolle Kamera- bin froh dass ich den Schritt gewagt habe- für mich sind 740 EUR denn doch ein ziemlicher Haufen Geld- der so eigentlich gar nicht vorhanden ist ...:)



hdlaie
Beiträge: 2

Re: Canon HV20 mit Panasonic Viera Plasma

Beitrag von hdlaie »

SP-Wiedergabe hatte ich umgestellt um zu testen. Bei "Auto" sah es genau so aus.

Ich gebe Dir Recht, ich werde die Cam umtauschen (bei amazon kein Problem) und dann mal weitersehen. Einstweilen nochmal vielen Dank für Deine Mühe.

Viele Grüße
Othmar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35