maxbahr
Beiträge: 59

Anfänger braucht Hilfe zum DVD produzieren/umwandeln.

Beitrag von maxbahr »

Hallo Leute,
also mein Großvater hat sich einen Camcorder gekauft und ich als "lieber Enkel" habe nun die leidige Aufgabe die Videos auf DVD zu bringen.

Und zwar ist dsa eine JVC GZ-HD7 mit FullHD Aufnahme. Nun habe ich nach dem Konvertieren mit Nero Showtime ( um die Qualität zu behalten mit dem Preset für FHD 1080i ) konvertiert in normales MPEG 2. Dann in Pinnacle Studio Ultimate eine DVD mit Menü erzeugt. Allerdings ist dort die Ausgabequalität auf der DVD RICHTIG mies! ( Obwohl ich schon "hoch gewählt habe" weil es nur 20 min. Video waren)
Ich habe mich bereits ( schon von mir aus ) vor einer weile mit AfterEffects beschäftigt. Dort gehen die Videos allerdinns auch nicht zu importieren. Standartmäßig speichert die Kamera die Videos als *.tod mit MPEG2 Codec.

Nun meine Frage. Womit kann ich die Videos ordentlich bearbeiten und wie kann ich gute qualität erzielen? (wenn ich mir eine richtige DVD angucke, z.B. ein richtiger Film , dann ist das doch richtige gute Qualität. Nun habe ich als Ausgangsmaterial ja FullHD1920... wieso wird meine DVD so mies?)

Welches Programm kann gute Qualität auf DVD brennen?
( Wäre schön wenn es da was gäbe wo ich keinen Lehrgang besuchen muss wie bei den guten Adobe Produkten oder AVID Liquid) ...

Welche Programme lesen meine Ausgangsmaterial? Bzw. wie kann ich denn das umwandeln von meine Ausgangsvideos in das MPEG2 ( wenn es keine programme gibt die das Importeiren können ) automatisieren damit ich nicht jedes Video einzeln machen muss.

So das sind viele Fragen, doch Leute, jeder hat mal angefangen...

Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.

Viele Grüße aus Dresden

Hendrik



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Anfänger braucht Hilfe zum DVD produzieren/umwandeln.

Beitrag von Mylenium »

maxbahr hat geschrieben:Welche Programme lesen meine Ausgangsmaterial? Bzw. wie kann ich denn das umwandeln von meine Ausgangsvideos in das MPEG2 ( wenn es keine programme gibt die das Importeiren können ) automatisieren damit ich nicht jedes Video einzeln machen muss.
Genau das wird wohl dein Problem sein - native wird das kein Programm bearbeiten. Um's Capturen in M2T/ HDV plain und entsprechendes Umwandeln wirst du gar nicht umhin kommen. Selbst der*.tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben. *lol* Kann zwar zu Liquid nicht viel sagen, aber mit Sicherheit ist das nur'ne Einstellungsfrage.

Ansonsten klingt dein Workflow einfach mal Kacke. Vor, zurück und wieder nach vorne - zu viele Programme, zu viele Zwischenschritte wo was schiefgehen kann. Im Klartext solltest du dir schlichtweg überlegen, ein vernünftiges Konvertierungsprogramm (TMPEG, ProCoder LE) und ein richtiges DVD-Authoringtool (Encore, DVDLab) zuzulegen. Also mal Opa fragen, ob der Weihnachtsmann noch mindestens 200 Euro im Sack hat.

Diese Bastellösungen mit Nero und Pinnacle Studio werden dich auf jeden Fall nicht weiterbringen und da du mit HDV/ HD Material arbeitest, hättest du zumindest in Encopre die Chance, sogar mal 'ne BlueRay-Disc zum Angeben für deine Playstation (oder die deines besten Kumpels) zu brennen...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



maxbahr
Beiträge: 59

Re: Anfänger braucht Hilfe zum DVD produzieren/umwandeln.

Beitrag von maxbahr »

ja siche rist das scheisse.. mir ist blos nicht vernünftiges eingefallen....

also mit TMPEG die videos wandeln... kann ich damit auch die TODs wandeln...ode rnicht?

Also ist jetzt erstmal ne FireWire Karte fällig nehm ich an?

Encore ist doch blos zum DVD Athoring oder? Hab ich denn mit Encore bessere Ausgabequalität als mit anderen programmen? Weil ProCoder nimmt die Tods nicht.. das habshc schon versucht!

Also zum bearbeiten sollte ich dann Encroe nehmen?!Hab bis jetzt gedacht das ist nur fürs Athoring udn nicht so zum eigentliche bearbeiten.... der opi will ja auch paar übergänge udn son zeug drinne haben ....daher mein anlauf mit Pinnacle.... da gehts am schnellsten...

wie gesagt ich bin azubi udn hab nicht so viel zeit wie der opi.... und ich bin eher bisschen mit After Effects interessiert...


Grüße

Hendrik



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Anfänger braucht Hilfe zum DVD produzieren/umwandeln.

Beitrag von Mylenium »

maxbahr hat geschrieben:ja siche rist das scheisse.. mir ist blos nicht vernünftiges eingefallen....

also mit TMPEG die videos wandeln... kann ich damit auch die TODs wandeln...ode rnicht?

Also ist jetzt erstmal ne FireWire Karte fällig nehm ich an?

Encore ist doch blos zum DVD Athoring oder? Hab ich denn mit Encore bessere Ausgabequalität als mit anderen programmen? Weil ProCoder nimmt die Tods nicht.. das habshc schon versucht!

Also zum bearbeiten sollte ich dann Encroe nehmen?!Hab bis jetzt gedacht das ist nur fürs Athoring udn nicht so zum eigentliche bearbeiten.... der opi will ja auch paar übergänge udn son zeug drinne haben ....daher mein anlauf mit Pinnacle.... da gehts am schnellsten...

wie gesagt ich bin azubi udn hab nicht so viel zeit wie der opi.... und ich bin eher bisschen mit After Effects interessiert...


Grüße

Hendrik
Ja, Encore ist natürlich nur für's Authoring. Da es aber sowohl H.264 als auch MPEG-II macht, wären zumindest deien Konvertierungsorgien etwas eindämmbar. Wie schon gesagt, was dein komische *.tod Format ist, weiss ich nicht. Entweder ist es ein unkomprimiertes Capture-Format oder ein selbstgestricktes MPEG-II/ MPEG-4 Format was kein anderes Programm versteht. auf jedne Fall ist es außerhalp von Pinnacle ZTools offenbar komplett nutzlos.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27