Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche Tischmikrofon zur Durchführung von Interviews



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Webrat
Beiträge: 2

Suche Tischmikrofon zur Durchführung von Interviews

Beitrag von Webrat »

Hallo! :)

Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich soll Interviews durchführen zwischen 2 Personen die zusammen in einem Raum gegenüber sitzen (Das Mikro steht jeweils auf dem Tisch vor ihnen).

Diese sollen Aufgezeichnet und in einen Rechner eingespeist werden.

Die Qualität soll so gut sein, dass eine Spracherkennung damit durchgeführt werden kann (bei beiden Leuten - also Interviewer und Interviewter).
Die Mikrofone dürfen also jeweils nicht den Ton des anderen aufnehmen.

Welche Mikrofone sind denn dafür geeignet (hab da ja schon was von Niere, Superniere und Keule gelesen)?
Die Audiosignale sollen getrennt (Mono) aufgezeichnet werden und zusammengeführt als Stereo in den Rechner eingepeist werden (eine Person links, die andere Rechts)

Da es sich um meine Diplomarbeit handelt möchte ich nicht all zu viel Geld dafür ausgeben (suche kein High End! ... gibts schon was brauchbares um die 50€??).

Könnt Ihr mir da eventuell ein paar Konkrete Tips und Kaufempfehlungen für ein passendes Tischmikrofon geben?

Ciao
Webrat :)



Gast

Re: Suche Tischmikrofon zur Durchführung von Interviews

Beitrag von Gast »

weiß nicht ob es was hilft, aber wenn man den Ton nicht getrennt aufzeichnen kann, dann wäre die letzte möglichkeit ein Split-Screen...?

Weil ich denke kaum, dass das Mikro nicht ein wenig den Ton des anderen aufnimmt (auch wenn es ein Richtmikrofon ist).

Eventuell nimmst du es mit 2 Mikros auf und bearbeites es am Computer einfach so, dass wenn die Person links spricht den (mit einem Stereo- Enhancer) Ton nach links legst und...



Webrat
Beiträge: 2

Re: Suche Tischmikrofon zur Durchführung von Interviews

Beitrag von Webrat »

Hi!

Danke für den Tip.
Es macht nichts auf wenn ein kleine Störungen auftreten.
Es soll lediglich sichergestellt sein, dass die eventuelle Spracherkennung weiss von welchem Kanal die Sprache kommt.
Die Personen sollen in der Regel auch nacheinander sprechen.

Gruß
Webrat



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche Tischmikrofon zur Durchführung von Interviews

Beitrag von Markus »

Hallo Webrat,

kein noch so tolles Richtmikrofon kann unerwünschten Schall wirklich ignorieren. Es findet vielmehr eine Art Dämpfung gegenüber der Aufnahmerichtung statt, d.h. der Ton aus der gewünschten Richtung ist lauter als der aus unerwünschten Richtungen.

Um den Ton dennoch richtig getrennt zu haben, müssten die Personen entweder weit genug auseinander gesetzt werden, mit deutlicher Pause zueinander sprechen oder gar in getrennten Räumen sitzen.

Die Aufnahmebedingungen zu optimieren würde ich in diesem Fall auch vor den Kauf irgendwelcher guten Mikrofone stellen. Zumal man mit 50 € (je Mikrofon?!) auch nicht wirklich etwas anfangen kann.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14