Fernsehen Forum



Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
edeJ

Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von edeJ »

Hallo zusammen!
Ich habe in letzter Zeit alte Urlaubsvideocasetten herausgekramt die ich mit meiner Mini-DV Camcorder von Panasonic aufgenommen habe. Leider sind es soviele, dass ich unmöglich alle digitalisieren kann, da ich nicht genügend Platz auf der Festplatte habe und auch nicht stundenlang warten will. Jetzt habe ich versucht die Videos über firewire-kabel ohne zu übertragen auf meinem PC anzuschauen. Das Bild ist aber leider immer nur in Mini-Größe und es war kein Ton dabei. Das mit dem Ton hab ich jetzt bereits hingekriegt nur das Bild sollte noch vergrößert werden. Einen Fernseher habe ich leider nicht sonst wäre auch die Größe kein Problem da es dort mit einem einzigen S-video kabel getan ist, was beim PC nicht der Fall ist. Brauche ich nur eine geeignete Software? Und wieso kommt kein Signal wenn ich die Camcorder mit einem S-videokabel anschließe?

Vielen Dank für eure Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

ede



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von Markus »

edeJ hat geschrieben:Das Bild ist aber leider immer nur in Mini-Größe und es war kein Ton dabei.
Mit dem richtigen Capture-Tool ist das Vergrößern des Fensters kein Problem (siehe auch Kamerabild über FireWire-Karte am Notebook ausgeben). Allerdings ist mir keine Software bekannt (habe auch noch nicht in diesem Zusammenhang recherchiert), die einen Ton ausgibt, so lange man nicht auch capturet.
edeJ hat geschrieben:Und wieso kommt kein Signal wenn ich die Camcorder mit einem S-videokabel anschließe?
Handelt es sich bei dem betreffenden Anschluss um einen Eingang oder - was wahrscheinlicher ist - um einen Ausgang?
Herzliche Grüße
Markus



edej

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von edej »

Handelt es sich bei dem betreffenden Anschluss um einen Eingang oder - was wahrscheinlicher ist - um einen Ausgang?
Das war schon der Eingang und mit "DScaler" hab ich jetzt auch n Bild hinbekommen...leider is des nur schwarz-weiß^^...kA Ahnung warum...

Danke für deine Antwort.Der Link war sehr hilfreich!

Gruß ede



Axel
Beiträge: 16956

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von Axel »

Entscheidend ist die Software. Ich habe eine veraltetes "TV Studio" für den Mac, das über Antennen- oder Composite Eingänge (incl.Audio) ein PAL-Fernsehbild auf das Display überträgt, auch bildfüllend. Solche kleinen Kästchen habe ich auch immer mal wieder von No-Name Firmen bei Conrad oder sogar neben dem Rollbraten in der Plus Käseblatt-Beilage gesehen, für um die 30 Øre, das ist dann Win only, denn obwohl solche Teile theoretisch auf jeder Plattform als D/A Wandler funktionieren - "nicht steuerbares Gerät" - kommt es eben darauf an, über die mitgelieferte Software Ton und Bild und letzteres bildschirmfüllend und als Live-Ansicht darzustellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von Gast »

Ich würde es mit CaptureFlux probieren. Das ist kostenlos und funktioniert bei mir sehr gut.



edej

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von edej »

Vielen Dank euch allen für eure Beiräge!
Gruß ede



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von Markus »

War denn etwas für Deine Anwendung dabei? Besonders der Aspekt mit der Tonausgabe würde mich mal interessieren. Danach wird nämlich immer wieder gefragt.
Herzliche Grüße
Markus



edej

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von edej »

Die Programme haben schon funktioniert nur um einen Ton zu erzeugen musste ich die Kamera immer direkt mit den Lautsprechern verbinden. Das ist aber umständlich und i-wie auch unprofessionell:Dnaja...jetzt hab ich n hammer Link bekommen:
http://www.das-download-archiv.de/do..._file3925.html AVS TV Box
Bei dem Programm muss man die Kamera nur über firewire mim PC verbinden, kann das Bild im Vollbildmodus betrachten und der Ton wird mitübertragen. Auch kann über die Maus die Kamera gesteuert werden wie z.B spulen etc. Kann ich nur empfehlen!

Liebe Grüße

ede



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von Markus »

edej hat geschrieben:...AVS TV Box...
Danke für die Rückmeldung. Es wird hier sicher nicht lange dauern, bis jemand genau danach sucht. :-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17