Postproduktion allgemein Forum



rechenleistung bei hdv Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
edit

rechenleistung bei hdv

Beitrag von edit »

hi
ich bin recht neu was schnitt angeht und kenne mich auch kaum mit pckram aus. aber ich versuche gerade hdv material mit premiere 2.0 zuschneiden. aber das schafft mein rechner nicht so recht. jetzt würde ich gerne wissen, welche komponente mucken macht.
also hier mal mein rechner (zumindest was tuneup utilities sagt)

prozessor Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz 3000MHz
L2 Cache 1.024 kb
Speicher 2047 MB
Mainboard Micro-star international...
Grafikkarte nvidia geForce FX 5500 (microsoft Corporation)

wenn ich den taskmanager aufrufe und systemleistung wählen, werden glaube ich 2 prozessoren oder 2 kerne angezeigt ( 2x fenster bei verlauf der cpu-auslastung)

servicepack 2 ist auch drauf

das material sind mpeg-movies in m2t datein.

alle daten so wie die projektdatei sind auf der internen festplatte

keine effekte und nicht viele spuren offen, also recht kleines projekt würde ich mal sagen.

achja und ich bekomme immer die meldung, desktopmode zurücksetzten oder sowas ähnliches. momentan öffnet er das projekt gar nicht mehr, stürzt immer wieder ab. vorher hat er mir den schon gerenderten bereich ruckelig und nicht in realtime abgespielt. jeder schnitt hat lange ladezeiten gebraucht.

wäre super wenn jemand ne idee hat was hier bremst.
danke schon mal im vorraus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Andreas_Kiel »

.. installiere mal den originalen Nvidia-Grafiktreiber, bei Dir ist der Mickysoft-eigene drauf. Das ist eine sehr beliebte Bremse und der Haken bei Plug & Pray.
BG
Andreas



edit

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von edit »

ansonsten müßte aber alles laufen von den leistungen oder?



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

hat jmd mit ungefähr dem selben rechner erfahrung im hdv schnitt?



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

Du wirst viel Geduld mitbringen müßen.
HDV ist Rechenintensiv und Dein Rechner nicht gerade Up to Date. Ich habe erst kürzlich deswegen von P4 3,6Ghz auf Dualcore 2 X 3 Ghz umgestellt und es dauert trotzdem noch



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

Hallo
Vergiß es.
Mit Deinem Rechner wirst Du unter Premiere 2.0 mit DV keine Freude haben und noch weniger mit HDV. Ich hab mal Premiere 2.0 mit 3,2 Ghz und 1GB Ram probiert. Es war wie ein toter Fuchs.
mfG Eggerd



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

also was ist wichtig bei den programmen premier 2.0 und after fx 7.0.
damit alles rund läuft? ghz oder wie? prozessorkerne?



xracy
Beiträge: 38

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von xracy »

Anonymous hat geschrieben:also was ist wichtig bei den programmen premier 2.0 und after fx 7.0.
damit alles rund läuft? ghz oder wie? prozessorkerne?
schneller prozessor, z.b. dual core 2*2,66, ...
ram speicher, z.b. 3 gb, ... (xp kann nur max. 3gb verwalten)
sataII festplatten

(je nachdem auch eine gute grafikkarte die z.b. mpg kodierung unterstützt.)

xracy



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

aber ich habe doch 2x3ghz das is doch besser? oder is da pentium, core der unterschied, oder is es ein unterschied zwischen 2prozessoren und 2prozessorKernen. alles total verwirrend.



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

Ein P4 hat keine zwei Kerne dazu brauchst Du einen Dual Core.
Wie gesagt P4 3 Ghz ist schon was knapp.



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

im taskmanager unter systemleistung, zeigt er mir bei verlauf der cpu-auslastung 2 fenster mit graphen an. dachte das bezieht sich auf kerne oder sowas



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

Der Taskmanager zeigt alle Kerne an, die "echten" und die virtuellen. Du hast einen echten und einen virtuellen. Der Virtuelle bringt nichts bis fast nichts. Hol dir eine mittlerweile doch recht billige Kombi mit einem Intel Core 2 Duo z.B. E6750 (150€, 2 echte Kerne), dazu ein billiges Board für 50€ und 2 GB RAM für ebenfalls 50€. Damit hast du schon wesentlich mehr Leistung . Für 210€ gibts sogar schon einen Prozessor mit 4 "echten" Kernen



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

Bei dem Core2Duo E6750 / E6850 brauchst Du ein Mainboard mit FSB1333 und am besten DDR Ram mit 800Mhz



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Bei dem Core2Duo E6750 / E6850 brauchst Du ein Mainboard mit FSB1333 und am besten DDR Ram mit 800Mhz
Bedenke weiter, auch dann ist es nicht wie ein DV Video zu bearbeiten aber es geht dann schon ganz gut



edit

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von edit »

habe mir heute von nem kollegen was zusammenstellen lassen. der is in 3d bewandert aber nicht im videoschnitt. was sagt ihr dazu:

Mainboard 120,-
http://www.arlt.com/...

prozessor 250,-
http://www.arlt.com/...

Arbeitsspeicher 4x 120,-
http://www.arlt.com/...

Grafikkarte etwa 200,-
http://www.hardwareschotte.de/...

ist die grafikkarte ihr geld wert? oder soll ich da ne billige für 50 euro wählen.
was haltet ihr davon?

Edit vom Mod: Links gekürzt.



Eggerd
Beiträge: 66

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Die Grafikkarte kannst Du vergessen. Nimm die billigste die Du hast, die macht es. Video ist 2D und das machen alle Karten seit 10 Jahren.
Die machen nur die Overlaydarstellung auf dem Schirm.
Wichtig für die Encodierung und die Darstellung ist die Prozessorleistung. Nimm die Euro der Grafikkarte weg und lege die Kohle auf den Prozessor. Das bringt Punkte.
mfG Eggerd



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von PowerMac »

Afaik nutzt inzwischen auch Premiere Teile der Grafikkarte.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Andreas_Kiel »

Manche NLE fordert auch einen (Grafikkarten-) Mindestspeicher von 256 MB, sonst ist beispielsweise die Ausgabe des fertigen Films in 1080i nicht möglich ...
Sowas hier:
Nimm die billigste die Du hast
ist in diesem Kontext mindestens ein fahrlässiger Rat ...
BG
Andreas



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

after fx nutzt eine grafikkarte aber richtig aus oder? also wenn man aex hat sollte man schon ne gute grafikkarte haben oder nicht?



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

after fx nutzt glaube ich die grafikkarte, aber was premiere das bringt keine ahnunf



Meggs
Beiträge: 1330

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben:Der Taskmanager zeigt alle Kerne an, die "echten" und die virtuellen.
Kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem Rechner mit Einkern-CPU wird 1 Fenster angezeigt, beim Dualcore werden 2 angezeigt.
edit hat geschrieben: wenn ich den taskmanager aufrufe und systemleistung wählen, werden glaube ich 2 prozessoren oder 2 kerne angezeigt ( 2x fenster bei verlauf der cpu-auslastung)
Und, was wird da angezeigt? Sind beide Kerne mit 100 % ausgelastet? Bei meinem Dualcore hat PP 2.0 auch geruckelt bei SD Multicamschnitt, die Auslastung beider CPU's war dabei 30 %. Nachdem ich die Videospuren auf getrennte Platten gelegt hatte, war die Auslastung bei 60% und es lief flüssig.



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

geht das aus meiner beschreibung am anfang nicht hervor ob ich einen dual core hab oder nur einen core?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben:geht das aus meiner beschreibung am anfang nicht hervor ob ich einen dual core hab oder nur einen core?
Für mich nicht.
Aber egal wie viele Kerne du hast, an der CPU-Auslastung vom Taskmanager kannst du sehen, ob dein(e) Prozessor(en) voll ausgelastet sind oder nicht. Falls nicht, liegt das Nadelöhr woanders.



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

Die Auslastung kannst Du schon sehen, aber das will nichts heißen.
Wen die CPU einfach nicht hinterher kommt bei der Vorschau brauchst Du eine schneller CPU



Meggs
Beiträge: 1330

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben:Die Auslastung kannst Du schon sehen, aber das will nichts heißen.
Wen die CPU einfach nicht hinterher kommt bei der Vorschau brauchst Du eine schneller CPU
Wenn die CPU nicht hinterherkommt, liegt die Auslastung bei 100%.



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

Das alleine ist es ja nicht. Der FSB macht auch seine Rolle, ist der zu langsam nützt die schnellste CPU nichts.
Bei mir hatte es auch geruckelt P4 3,6 Ghz und die Auslastung war nie 100%



Gast

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Gast »

Pentium IV 3 GHz hat keine Doppelkerne, sondern Hyperthreading (HT). Das sieht zwar aus, wie zwei Kerne, ist aber nur virtuell und nicht real vorhanden. Deshalb gibt es doch die neuen Dual Core (also reale Mehrkernprozessoren).



Tipp

Re: rechenleistung bei hdv

Beitrag von Tipp »

Versuch mal Magix VDL2007/2008 anstatt Premiere. Ging bei mir deutlich fixer! (Amilo Core2 Laptop)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58