Fernsehen Forum



Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus Thema ist als GELÖST markiert



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
edeJ

Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von edeJ »

Hallo zusammen!
Ich habe in letzter Zeit alte Urlaubsvideocasetten herausgekramt die ich mit meiner Mini-DV Camcorder von Panasonic aufgenommen habe. Leider sind es soviele, dass ich unmöglich alle digitalisieren kann, da ich nicht genügend Platz auf der Festplatte habe und auch nicht stundenlang warten will. Jetzt habe ich versucht die Videos über firewire-kabel ohne zu übertragen auf meinem PC anzuschauen. Das Bild ist aber leider immer nur in Mini-Größe und es war kein Ton dabei. Das mit dem Ton hab ich jetzt bereits hingekriegt nur das Bild sollte noch vergrößert werden. Einen Fernseher habe ich leider nicht sonst wäre auch die Größe kein Problem da es dort mit einem einzigen S-video kabel getan ist, was beim PC nicht der Fall ist. Brauche ich nur eine geeignete Software? Und wieso kommt kein Signal wenn ich die Camcorder mit einem S-videokabel anschließe?

Vielen Dank für eure Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

ede



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von Markus »

edeJ hat geschrieben:Das Bild ist aber leider immer nur in Mini-Größe und es war kein Ton dabei.
Mit dem richtigen Capture-Tool ist das Vergrößern des Fensters kein Problem (siehe auch Kamerabild über FireWire-Karte am Notebook ausgeben). Allerdings ist mir keine Software bekannt (habe auch noch nicht in diesem Zusammenhang recherchiert), die einen Ton ausgibt, so lange man nicht auch capturet.
edeJ hat geschrieben:Und wieso kommt kein Signal wenn ich die Camcorder mit einem S-videokabel anschließe?
Handelt es sich bei dem betreffenden Anschluss um einen Eingang oder - was wahrscheinlicher ist - um einen Ausgang?
Herzliche Grüße
Markus



edej

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von edej »

Handelt es sich bei dem betreffenden Anschluss um einen Eingang oder - was wahrscheinlicher ist - um einen Ausgang?
Das war schon der Eingang und mit "DScaler" hab ich jetzt auch n Bild hinbekommen...leider is des nur schwarz-weiß^^...kA Ahnung warum...

Danke für deine Antwort.Der Link war sehr hilfreich!

Gruß ede



Axel
Beiträge: 17076

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von Axel »

Entscheidend ist die Software. Ich habe eine veraltetes "TV Studio" für den Mac, das über Antennen- oder Composite Eingänge (incl.Audio) ein PAL-Fernsehbild auf das Display überträgt, auch bildfüllend. Solche kleinen Kästchen habe ich auch immer mal wieder von No-Name Firmen bei Conrad oder sogar neben dem Rollbraten in der Plus Käseblatt-Beilage gesehen, für um die 30 Øre, das ist dann Win only, denn obwohl solche Teile theoretisch auf jeder Plattform als D/A Wandler funktionieren - "nicht steuerbares Gerät" - kommt es eben darauf an, über die mitgelieferte Software Ton und Bild und letzteres bildschirmfüllend und als Live-Ansicht darzustellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von Gast »

Ich würde es mit CaptureFlux probieren. Das ist kostenlos und funktioniert bei mir sehr gut.



edej

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von edej »

Vielen Dank euch allen für eure Beiräge!
Gruß ede



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von Markus »

War denn etwas für Deine Anwendung dabei? Besonders der Aspekt mit der Tonausgabe würde mich mal interessieren. Danach wird nämlich immer wieder gefragt.
Herzliche Grüße
Markus



edej

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von edej »

Die Programme haben schon funktioniert nur um einen Ton zu erzeugen musste ich die Kamera immer direkt mit den Lautsprechern verbinden. Das ist aber umständlich und i-wie auch unprofessionell:Dnaja...jetzt hab ich n hammer Link bekommen:
http://www.das-download-archiv.de/do..._file3925.html AVS TV Box
Bei dem Programm muss man die Kamera nur über firewire mim PC verbinden, kann das Bild im Vollbildmodus betrachten und der Ton wird mitübertragen. Auch kann über die Maus die Kamera gesteuert werden wie z.B spulen etc. Kann ich nur empfehlen!

Liebe Grüße

ede



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video am PC anschauen ohne es zu Übertragen im Vollbildmodus

Beitrag von Markus »

edej hat geschrieben:...AVS TV Box...
Danke für die Rückmeldung. Es wird hier sicher nicht lange dauern, bis jemand genau danach sucht. :-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08