Gemischt Forum



Hochwertige s-vhs leerkassetten - kann man metal tapes verwenden ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
hubert_muenchen

Hochwertige s-vhs leerkassetten - kann man metal tapes verwenden ?

Beitrag von hubert_muenchen »

Hallo leute,
ich hab hier mal ne frage die in lezter zeit immer mehr zum echten problem wird.

...nämlich woher bekommt man noch richtig hochwertige s-vhs kassetten ?

bis zum heutigen tag arbeite ich immer noch mit S-VHS equipment.
und zwar teilweise richtiges profi gerät und kein consumer equipment.

die bildquallität die ich mit meiner ausrüstung erreiche ist durchaus professionell, wenn ich gutes bandmaterial zur verfügung habe.
und da gehen die probleme in lezter zeit leider los.

mit meine liebsten tapes waren die EMTEC (basf) "broadcast master" mit der roten klappe und in der hardbox.

leider werden die kassetten von emtec nicht mehr hergestellt, die lezten 10 stück die ich noch im laden fand, habe ich sofort an mich gerissen :-P
leider stellt mtec garkeine s-vhs tapes mehr her, nurnoch standard vhs.

ganz hervorragend waren auch die sony broadcast s-vhs (mqse) kassetten. ob die noch hergestellt werden, keine ahnung ich hab darüber im netz nix gefunden.
und ich habe auch gerade mal noch einen händler gefunden der diese tapes anbietet, ich hoffe mal das ist nicht nur ein restposten, aber eben gerade das befürchte ich.

die einzigen s-vhs tapes die man wohl noch ohne nachschub probleme bekommt sind die "Fuji Super VHS PRO".
leider sind diese tapes meiner meinung nach alles andere als pro.
die magnetpartikeldichte erfüllt wohl nur gerade mal so die mindestanforderungen für s-vhs, und sie archivierte signalstärke auf dem band ist mit verlaub gesagt das allerlezte.
ich hab mal nen ganzen karton von diesen tapes gekauft, ausprobiert und für komplett unwürdig befunden.
ich benutze die tapes jetzt zur aufzeichnung von fernsehsendungen, für meine videoprojekte egal welcher art ist die quallität der tapes absolut unzureichend.

jetzt ist guter rat teuer, denn gute tapes werden langsahm echt rar.

könnte man metal tapes verwenden ?
rein vom gehäuse her müssten "D9" (digital-s) kassetten in vhs/svhs laufwerke passen.
denn das kassettengehäuse ist prinzipiel das gleiche.
etwas kniffliger ist die frage ob die s-vhs laufwerle mit den metal tapes klarkommen ?
keine frage die magnetpartikeldichte ist um ein vielfaches höher als für svhs erforderlich. theoretisch müsste also eine excellente aufzeichnung herauskommen, aber eben auch nur theoretisch.

ich würde gern mal wissen ob das schon mal jemand ausprobiert hat.
ich meine eine d9 kassette im analogen svhs recorder zu beschreiben.

ich bin mir nämlich nicht sicher ob metal tapes nicht einen anderen vormagnetisierungsstrom brauchen als oxydbänder.

das gehäuse von "M-II" kassetten ist vhs kassetten auch sehr ähnlich die masse und die spulen sind die gleichen. die kassetten sollten also rein mechanisch auch in s-vhs recorder passen. aber auch hier die frage, verdaut der recorder das metal tape ?
hat das vieleicht schon mal jemand probiert ?

ich selber hab mal ein experiment mit dem tape aus einer digibeta kassette gemacht.
ich hab ne digital betacam kassette (metal tape) geschlachtet, und das band in eine s-vhs kassette umgespult.
das hat soweit auch geklappt, nur leider ist der erhoffte erfolg ausgeblieben.
die aufnahme war so schlapp, das man von einer aufnahme eigentlich nicht reden kann :-P

ich weis nicht woran das lag, entweder war der vormagnetisierungsstrom zu gering, oder der löschkopf war zu schlapp um die auf dem band vorhandene aufzeichnung zu überschreiben, oder .... ach keine ahnung, jedenfalls das war ein schuss in den ofen.

über berichte von vergleichbaren experimenten oder aber auch über konkrete informationen würd ich mich sehr freun.


vielen dank schonmal.

....Hubert, aus München



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hochwertige s-vhs leerkassetten - kann man metal tapes verwenden ?

Beitrag von Bernd E. »

hubert_muenchen hat geschrieben:...sony broadcast s-vhs (mqse) kassetten...habe auch gerade mal noch einen händler gefunden
Such mal mit Google nach "Sony S-VHS MQSE" und du findest eine ganze Reihe von Händlern, die diese Bänder noch anbieten.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Hochwertige s-vhs leerkassetten - kann man metal tapes verwenden ?

Beitrag von Gast »

Ab und an taucht ja via ebay mal der eine oder andere 10er-Karton auf. Schonmal bei JVC in Friedberg direkt versucht und gefragt, ob es für diese Bänder in Deutschland überhaupt noch Lagerbestände gibt? Ansonsten rate ich mal, bei den Kopierwerken zu fragen. In der Regel sind die ganz froh, wenn sie ihre SVHS-Bestände minimieren. Habe mal bei einem Kopierwerk hier im norddeutschen Raum geguckt (s. Link) oder Du schaust mal bei den Werken in Bayern.
Hier klicken für Link



hubert_muenchen

Re: Hochwertige s-vhs leerkassetten - kann man metal tapes verwenden ?

Beitrag von hubert_muenchen »

danke für die tipps !

ich hab jetzt tatsächlich 3 handler gefunden die noch die sony s-vhs tapes anbieten.
leider liefert einer davon nur an gewerbetreibende, der zweite verlangt über 13 euro versandkosten, und bei dem dritten hab ich garkeine angabe z versandkosten gefunden.

aber immerhin bin ich mal beruhigt, das man also anscheinen zumindes noch einen hochwerigen kassettentyp bekommt.

da man diese sony mqse tapes anscheinend doch noch bekommt, kann ich die jedem empfehlen.
mit "1000 Oe" und "1900 G" dürften das so ziemlich die hochwertigsten tapes sein, die man für das analoge s-vhs format bekommt.

trotzdem reizt mich der gedanke metal tapes zu verwenden.

würde man beispielsweise eine maxell betacam-sp kassette "schlachten" und das band in eine vhs-kassette transplantieren, hätte man bandmaterial mit "1520 Oe" und "2600 G" zur verfügung.
dieses band würde einen erheblich höheren frequenzgang verdauen, und auch die output levels wären merklich höher.

sprich ein schärferes bild und weniger farbrauschen, sauberere kräftigere farben wären das ergebnis.

für eine korrekte aufzeichung auf metal tapes müsste man aber wenn ich das richtig sehe einige umbauten am recorder vornehmen.
die benötigte energie zum löschen und vormagnetisieren des bandes ist wohl bei metal tapes eine ganz andere.
und dann könnte und sollte man natürlich die aufnahmepegel erhöhen um die eigenschaften des metal tapes auch auszunutzen.
ein umbau am abspielgerät dürfte meines erachtens nach nicht erforderlich sein.

natürlich alles nur theorie, aber ein interessanter gedanke.
...reizt mich irgendwie :-)

vieleicht hat sich dazu schon mal jemand gedanken gemacht.


...Hubert



Quadruplex

Re: Hochwertige s-vhs leerkassetten - kann man metal tapes verwenden ?

Beitrag von Quadruplex »

hubert_muenchen hat geschrieben:könnte man metal tapes verwenden ?
rein vom gehäuse her müssten "D9" (digital-s) kassetten in vhs/svhs laufwerke passen.
denn das kassettengehäuse ist prinzipiel das gleiche.
etwas kniffliger ist die frage ob die s-vhs laufwerle mit den metal tapes klarkommen ?
keine frage die magnetpartikeldichte ist um ein vielfaches höher als für svhs erforderlich. theoretisch müsste also eine excellente aufzeichnung herauskommen, aber eben auch nur theoretisch.
Ich hab das vor Jahren mit 'ner Cassette für MII (das leider sang- und klanglos verschwundene Gegenstück von Panasonic zu Betamcam SP) probiert - das ist nämlich auch Reineisenband. Bringt nix - das Bild wird ziemlich matschig.

In 'ner alten 'video' war Anfang der 1990er mal ein Bericht über JVC - die hatten in Japan S-VHS-Prototypen gezeigt, die für Reineisenband optimiert waren. Ist aber wohl nie was draus geworden...
Und auch wenn ich Dir auf die Schnelle nicht die Theorie dazu aufschreiben kann: Wenn Recorder und Band nicht aufeinander abgestimmt sind, wird das nix...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 8:12
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Sa 4:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58