und recht hat er ;)Anonymous hat geschrieben:in meinen worten: nein, ist nicht mehr gültig.
aber um es in powermacs worten zu sagen: ohne mac geht nix weil pc doof
wohl eher soPowerMac hat geschrieben:Mac scheisse, PC toll.
ich denke genau das trifft es: AVID ist marktführer und läuft auf beiden systemen.Wir arbeiten seit Jahren mit beiden Systemen erfolgreich.
Tja ... mein Notebook ist von '98, da war bis 2002 Win 98 drauf und ab dann XP. Seitdem mußte es nicht neu installiert werden und lief immer stabil, wenn auch mangels Power nicht besonders schnell.C.I.W hat geschrieben:(...) Probleme, Probleme, nur Probleme (...)
In diesem Forum fühle ich mich wohl!PowerMac hat geschrieben:Mac scheisse, PC toll.
... doch nicht vor dem ersten Servicepack ;-)Chezus hat geschrieben:Na dann hau mal Vista drauf und wir schaun was dann passiert
Das ist Sache der Programmierung der Anwendungssoftware, nicht des Betriebssystems.Anonymous hat geschrieben:Die Entscheidung liegt vorallem an der UI, wie das OS (Win, Mac) vfom GUI aufgebaut ist, mich stört an Windows meist, dass es Fenster im Fenster gibt (Photoshop), oder bei Premiere alles im gleichem Fenster ist, bei OS X dagegen FCS, APS kein "oberfenster" hat, sondern in mehrere einzelne aufgeteilt ist. Das ist aber Geschmackssache pur. Ich bevorzuge auch wegen der guten QT integration den Mac, kann aber auch gut auf Windows arbeiten.
Weil man dann des öfteren Stress mit seinem Rechnern haben wird - klar gibt immer Leute die alles in Griff haben, die Mehrzahl aber wohl nicht. Sehe da den PC als deutlich anfälliger als den MAC, mal abgesehen von der Tatsache, das ein Emailprogramm automatisch einen Virenschutz beim PC voraussetzt, der das System stark ausbremst. Die Schnittplätze die ich bis jetzt kennen gelernt haben, mit denen Geld verdient wird, laufen alle als REINER Schnittplatz. Bin seit 15 Jahren in der Branche, kenne die Entwicklung seit Beginn.PowerMac hat geschrieben:Mal abgesehen von deiner "Meinung".
" (…) Im professionellen Einsatz denke ich das man eh den Rechner NUR als Schnittplatz nutzt und nicht noch Emails und Büroarbeit auf der Maschine macht (…) "
Und weshalb? Quatsch aus dem 20. Jahrhundert ist das.
Windows-Perspektive ist schon richtig, hab jetzt dreimal erlebt, das ein AVID Schnittplatz auf PC Basis den Dienst eingestellt hat, auf Grund von Vieren. Das Problem ist beim MAC ganz KLAR kleiner. Aber nicht ausgeschlossen. Auch ein MAC hat bereits bei uns einmal seine Arbeit verweigert.PowerMac hat geschrieben:Windows-Perspektive. Die Vergangenheit ist total uninteressant. Hast du auch rationale Gründe, warum man auf einem FCP-Schnittplatz beispielsweise nicht surfen sollte? Ich zocke, schneide, organisiere, surfe und schaue Pornos an. .