Vegas Pro Forum



Umstieg auf Vegas 8



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Umstieg auf Vegas 8

Beitrag von Andreas_Kiel »

... nachdem ich von Pinnacle Studio 10 die Schnauze gestrichen voll habe (Rendern wiederholt abgebrochen usw. usw., grottenlangsam), spiele ich schon mal ein wenig mit der Demo von Vegas 8 rum.
Scheint erheblich flotter zu sein, wirkt nicht so zäh. Da muß ich aber noch viel üben :-)
Aber es gibt folgendes Problem:
- Ich habe ja noch jede Menge Material, das ich von der FX1 mit Studio 10 via Firewire eingelesen habe. Studio 10 hat das als m2v-Dateien abgelegt. Zu jeder dieser Dateien gibt es noch zwei WAV-Dateien und ein paar andere. Importieren läßt sich das Format aber in Vegas nicht ("Das Plugin ... nicht installiert").
- GSpot sagt mir als Codes "MPEG-2", aber auch "Codec(s) are NOT installed". Aber die m2v-Dateien laufen in VLC u. Nero Showtime. Ich kann sie in Pinnacle Studio (würg) öffnen und bearbeiten. Der Windows Media Player weigert sich (zeigt schwarzes Bild, Timeline läuft, Absturz beim Beenden).
- Das Umbenennen in .mpg brachte nichts (auch nicht andere Endungen).

Wie kriege ich die ohne neues Capturen doch noch in Vegas 8? Ist das fehlende Plugin in der freigeschalteten Version denn vorhanden?
BG
Andreas



Marco
Beiträge: 2274

Re: Umstieg auf Vegas 8

Beitrag von Marco »

"Ist das fehlende Plugin in der freigeschalteten Version denn vorhanden?"

Ja.

Marco



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Umstieg auf Vegas 8

Beitrag von wolfgang »

Die Verarbeitung von HDV Material mit getrenntem Audio- und Videoteil ist in Vegas natürlich nicht optimal - weil man diese Teile wohl wieder händisch zusammen setzen muss, entweder in der timeline oder indem man die Sachen vorher muxed. Überhaupt gibts für Vegas für die HDV-Verarbeitung und eine automatische Szenentrennung noch das gute Zusatztool von elcutty - oder man nutzt die Szenentrennung von Vegas selbst (die aber gewisse Grenzen hat), oder HDVSplit.

Link zum tool:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1750
Lieben Gruß,
Wolfgang



darg
Beiträge: 410

Re: Umstieg auf Vegas 8

Beitrag von darg »

wolfgang hat geschrieben:Die Verarbeitung von HDV Material mit getrenntem Audio- und Videoteil ist in Vegas natürlich nicht optimal - weil man diese Teile wohl wieder händisch zusammen setzen muss, entweder in der timeline oder indem man die Sachen vorher muxed. Überhaupt gibts für Vegas für die HDV-Verarbeitung und eine automatische Szenentrennung noch das gute Zusatztool von elcutty - oder man nutzt die Szenentrennung von Vegas selbst (die aber gewisse Grenzen hat), oder HDVSplit.

Link zum tool:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1750

Autsch, HDVSplitt macht zwar hervorragendes capturing mit super Szenenerkennung (warum ich es gerne immer noch verwenden wuerde) aber leider kann Vegas nicht mit den Files umgehen. Das Problem hatte mich etwa 3 Wochen lang auf Trab gehalten, bis Marco von Vegasvideo das durch Zufall herausgefunden hat. Es fuehrt zu einem Speicherueberlauf in Vegas Pro8. Also sei Vorsichtig.
Das die Szenenerkennung von Vegas 8 nicht die beste ist habe ich auch feststellen muessen. Habe in etwa 3 Frames am Ende einer jeden Szene, die eigentlich schon zur naechsten gehoeren. Wie kann man das abstellen?

Gruss

Axel, San Jose



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Umstieg auf Vegas 8

Beitrag von Andreas_Kiel »

wolfgang hat geschrieben:Die Verarbeitung von HDV Material mit getrenntem Audio- und Videoteil ist in Vegas natürlich nicht optimal - (...)
(mir würde eine Menge Zeit erspart, auch wenn ich Video und Audio jeweils extra einlesen könnte, aber das soll ja in der Vollversion funzen.)
Jaaaa ... also Pi**-Nackel macht 5 Dateien draus:
- *.m2v,
- *_1.wav,
- *_2.wav,
- *.scn,
- *.index2
Die m2v wird in VLC und Showtime ohne Ton wiedergegeben.

Entnehme ich dem vorigen Posting, daß Vegas nicht nach Timecode trennt?? Oder einfach nur "unsauber"?
BG
Andreas



Marco
Beiträge: 2274

Re: Umstieg auf Vegas 8

Beitrag von Marco »

Nach Timecode wird nie getrennt, wenn, dann nach Datacode. Die "Unsauberkeit" bei der automatischen Trennung von HDV-Files mit Vegas liegt in der Natur der HDV-Files. Dadurch, dass es dann quasi kosmetisch unsauber ist, ist es technisch sauber. Eventuell ist das Resultat gerade deshalb auch stabiler als der Output manch anderer Capture-Tools. Aber abstellen lässt sich das auf direktem Wege nicht. Indirekt kann es vermieden werden, indem beim Capturing mit Vegas NICHT die automatische Szenentrennung benutzt wird und danach für die automatische Trennung der Files das Scripting-Tool von elCutty benutzt wird, zu dem Wolfgang oben den Link genannt hat. Klingt kompliziert und umständlich, aber einmal durchgespielt wird man die Einfachheit und den Nutzen schnell erkennen und schätzen.

Marco



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Umstieg auf Vegas 8

Beitrag von Andreas_Kiel »

Vielen Dank erstmal für die Antworten! Es ist übrigens nicht die Pro-Version, sondern Movie Studio Platinum. Da war ich wohl etwas zu ungenau!

Mittlerweile habe ich zwei lange Tage incl. Abende mit dem Programm verbracht. Mich beeindruckt, wie man ein Dutzend Clips hin- und herschieben kann und die Vorschau mit Mucke immer noch ruckfrei läuft ... und das bei HDV-Material (aber natürlich nicht in der vollen Auflösung).

HDV in VMSP direkt importieren ist nicht. Es sind an jedem Clip 3 Frames vom nächsten Clip. Ich bin dann mangels Pro-Version auch an dem kleinen EDL-Tool gescheitert, weil VMSP die Schnittliste nicht frißt. Hm. Dann habe ich folgende Warnung:
darg hat geschrieben:(...) Autsch, HDVSplitt macht zwar hervorragendes capturing mit super Szenenerkennung (warum ich es gerne immer noch verwenden wuerde) aber leider kann Vegas nicht mit den Files umgehen. (...)
... mal beiseitegeschoben und siehe ... es war wohlgetan. HDVSplit hat einen Stapel Clips angelegt und die hat VMSP anstandslos gefressen. In einem Clip waren 18 Framedrops (sehr interessant, das war in Pischnackel eingelesen mit Null ... und fror dann beim Rendern ein!), aber selbst da passierte nichts herzzerreißendes :-)

So, nun warte ich auf die Vollversion, die Demo hat mich schon voll überzeugt.

Letzte Frage für heute nacht: ich möchte mehrere Clips genau gleichlang bzw. mit definierter Länge ("8 Sekunden") haben: geht das anders als mit der Maus herumschubsen? Kann ich irgendwo die Länge eingeben? Bei den Titeln und Standfotos habe ich sowas gefunden ...

BG
Andreas



Marco
Beiträge: 2274

Re: Umstieg auf Vegas 8

Beitrag von Marco »

Die Warnung von Darg gilt für Vegas Pro, nicht für Movie Studio. In Movie Studio wiederum ist mir kein Weg bekannt, die Längendefinition von Events zu automatisieren. In Vegas ist das meines Wissens per Scripting machbar.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04