Avid Forum



Avid Xpress Pro: Seltsames Quicktime Export Problem...



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Maik
Beiträge: 206

Avid Xpress Pro: Seltsames Quicktime Export Problem...

Beitrag von Maik »

Moin Leute,

entweder ich werde langsam verrückt, oder mein Avid spinnt.
Ich habe ein ziemlich seltsames Problem bei Quicktime- Referenz Exportfiles
aus Avid.

Erstens:
Nach dem Export einer Sequenz als QTR habe ich beim Betrachten in
QuickTime an mehreren Stellen merkwürdige Farbspratzer. Es sind
grosse quadratische Flächen mit kleinen farbigen Quadraten, manchmal
aber auch Schachbrettartige graue Quadrate (zw. 4-6) über das Bild.
Das Problem ist, sie treten nur beim Abspielen auf, deshalb kann ich z.B.
keinen Screenshot machen... wenn ich die entsprechende Stelle per Hand
Frame für Frame untersuche ist nichts zu finden.

Zweitens:
Diese Spratzer habe ich im Orginalmaterial nicht. Das Original liegt als
einzelne Spur auf der Timeline, keine Effekte o.ä. Ein erneuter Export
als QTR bringt ähnliche Effekte an anderen Stellen. Bei jedem Abspielen
aber an gleichen Stelle! Neuer Export, Spratzer an anderer Stelle, aber
immer gleich, uswusf.

Drittens:
Weiterverarbeitung des QTR in Sorenson Squeeze, da werden die Spratzer
in das MPG mit eingerechnet und sind dann auch im einzelnen Frame. Screenshot
auch hier nicht möglich, weil MediaPlayer z.B. den Frame nicht ausgeben kann.

Software: Avid Xpress Pro 4.5
Sorenson Squeeze 4.2
Quicktime 7.2

Was ist da los?
Gibt es irgendwo Hilfe für mich?
unfassbar,

M.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Avid Xpress Pro: Seltsames Quicktime Export Problem...

Beitrag von WoWu »

... wie ist das Originalformat und rechnest Du dann nach MPEG um?
Klingt wie eine abgebrochene Quantisierung. "n" ist vielleicht nicht tief genug eingestellt oder der Encodieralgorithmus auf "View", damit das Encodieren "flott" geht. Das "Echtzeitencoding" ist in Bezug auf die Bildqualität immer die schlechteste Wahl.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Avid Xpress Pro: Seltsames Quicktime Export Problem...

Beitrag von WoWu »

... hattest Du ein Bild irgendwo zur Ansicht hochgeladen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



emu
Beiträge: 148

Re: Avid Xpress Pro: Seltsames Quicktime Export Problem...

Beitrag von emu »

Xpress Pro 4.5 und Quicktime 7.2 ?

QT 7.2 wird erst seit Xpress Pro 5.7.5 offiziell unterstützt. Hattest Du die Probleme schon immer, oder lief das schon mal ordentlich in der Kombi ?

Gruß
Emu
Avid Media Composer; Nuendo 8



Maik
Beiträge: 206

Re: Avid Xpress Pro: Seltsames Quicktime Export Problem...

Beitrag von Maik »

So,
neuer Tag, neues Glück,
dachte ich mir und hab's eben nochmal probiert. Was soll ich sagen?
Ich habe eben einen fehlerfreien Export hinbekommen.
Das MPG rechnet gerade, aber ich gehe davon aus, dass das auch
was wird.
Der einzige Unterschied zu gestern ist: der Rechner ist noch kalt
und ich hab die externe Platte abgeklemmt. Ich hatte gestern aber
auch schon mal nur die interne Platte probiert, funktionierte auch nicht.
Das Ding ist verhext, evtl. ein Temperaturproblem des Rechners?
Oder die externe Festplatte hat eine Macke.

@Wolfgang: Screenshots waren von dem Phänomen nicht möglich, s.o.
Original war HDV -> downconvert zu 16:9 DV (in der Kamera), ich hatte
schon die dollsten Theorien bezüglich MPG- Kompressionsfehlern die sich
schleichend durchsetzen und erst in der dritten Formatwandlung auftreten,
das Material auf der Timeline war jedenfalls immer sauber und zeigte null Störungen.

@Emu: Ich hatte zuerst Quicktime 6.5, das hate ich dann gestern in der Not
upgedatet auf 7.2 Der Fehler war in beiden Versionen vorhanden.

...das gerechnete MPG ist mittlerweile fertig...
und hat keine Störung.
Also vermutlich irgendein Hardware- Problem, temperaturbedingt.
Hat mich gestern 5 Stunden gekostet.
Ich glaub's nicht.

Vielen Dank für Eure Bemühung und Tips.

M.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 1:02
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:37
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von roki100 - Mi 0:15
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Darth Schneider - Di 22:52
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von berlin123 - Di 22:47
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von roki100 - Di 21:33
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13