Gemischt Forum



firewire notebook nachrüsten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
tomi

firewire notebook nachrüsten

Beitrag von tomi »

Wie kann ich an meinen Notebook (AMD 12 Ghz, Lan, XP) eine Firewirekarte einbauen?

thomas.kaufmann -BEI- box.de



Leo Laune

Re: firewire notebook nachrüsten

Beitrag von Leo Laune »

(User Above) hat geschrieben: : Wie kann ich an meinen Notebook (AMD 12 Ghz, Lan, XP) eine Firewirekarte einbauen?


Sollte der 12Ghz Laptop schon zu kaufen sein hat er auch eine Firewireschnittstelle.

Sollte er nicht, flansche eine PCMCIA FIREWIRECARD in deine AMD-DOSE.

Sollte er keinen PCMCIA-SLOT haben bist du eine ARME S**

Sollte der AMD einen VIA KN133 Chipsatz haben, vergiss den Videoschnitt am NotBUCK.

Solltest du noch eine Frage haben, solltest du schon etwas redseliger sein(Konfig des NotBUCKS, sonst wirst du keine Antwort erwarten können.

Ein Hallo oder TSCHAU LeuTz ist auch nicht schlecht, wie bei Muttern gelernt

Gruss GünterN



tomi

Re: firewire notebook nachrüsten

Beitrag von tomi »

(User Above) hat geschrieben: : Sollte der 12Ghz Laptop schon zu kaufen sein hat er auch eine Firewireschnittstelle.
:
: Sollte er nicht, flansche eine PCMCIA FIREWIRECARD in deine AMD-DOSE.
:
: Sollte er keinen PCMCIA-SLOT haben bist du eine ARME S**
:
: Sollte der AMD einen VIA KN133 Chipsatz haben, vergiss den Videoschnitt am NotBUCK.
:
: Solltest du noch eine Frage haben, solltest du schon etwas redseliger sein(Konfig des
: NotBUCKS, sonst wirst du keine Antwort erwarten können.
:
: Ein Hallo oder TSCHAU LeuTz ist auch nicht schlecht, wie bei Muttern gelernt
:
: Gruss GünterN

Er hat kein PCMCIA SLOT somit werde ich Ihn versteigern müssen.
Liebe Mitglied: Ich werde mir einen Notebook kaufen müssen, für den Urlaub ist ein Mobile Schnitt so sinnvoll für mich.
Aber was heißt via KN133? Worauf muss ich achte auf ein Mobilen PC damit er Videoschnitt machen kann. Reicht es nicht das er nur eine Firewire hat und über 1,(komma)2GHZ hat??

tomi

thomas.kaufmann -BEI- box.de



Daniel Mueller

Re: firewire notebook nachrüsten

Beitrag von Daniel Mueller »

Bei manchen Chipsätzen ist der Wurm drin.
Das weiss man meist erst nach dem Kauf des Gerätes.

Da können Hardwareproblemchen oder auch irgendwelche Software/Treiberprobleme vorkommen, was die Firewire oder Festplattenperformance angeht.

Darum den Verkäufer explizit darauf aufmerksam machen, für welches Programm Du das Notebook willst.
Und sollte es es nicht laufen, kann er Dir beim richten helfen.

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



motiongroup

Re: firewire notebook nachrüsten

Beitrag von motiongroup »

(User Above) hat geschrieben: : Bei manchen Chipsätzen ist der Wurm drin.
: Das weiss man meist erst nach dem Kauf des Gerätes.
:
: Da können Hardwareproblemchen oder auch irgendwelche Software/Treiberprobleme
: vorkommen, was die Firewire oder Festplattenperformance angeht.
:
: Darum den Verkäufer explizit darauf aufmerksam machen, für welches Programm Du das
: Notebook willst.
: Und sollte es es nicht laufen, kann er Dir beim richten helfen.
:
: Gruss Daniel


Hallo und Danke Daniel,

Firewireschnitt am Notpuck benötigt einiges an Überlegungen.

1 der Notpuck sollte mindesten 2 1394 Anschlüsse vorweisen.

Du wirst im laufe deiner Arbeit mit der Systemplatte kein Auslangen finden.

2 das Videoschneiden auf der physikalischen Systemplatte ist keine gute Idee (Performanceprobleme, Auslagerungsdatei, Rohschnitt, HD-Kopf Martern= DrP.Frames)

Was heist: Notpuck + Ext FirewireHD + Ext. FirewireDVDBurner + DVCam mit DV/AnalIN

Tipp! P4M mit 2GHz aufwärts 512MBRAM 16"XGA TFT mit mind 1280*1024 res Win2K SP2 nicht 3 und 4 oder WINXPSP1 wobei das Firewire Netzwerk deaktiviert sein muss, sonst hast auf der ext. Firewire HD mit Oxford911 DrPFrames. (Sony VAIOS, DELL, IBMs soll keine Werbung sein aber sie laufen).

GünterN



Weihnachzmann

Re: firewire notebook nachrüsten

Beitrag von Weihnachzmann »

(User Above) hat geschrieben: : Sollte der 12Ghz Laptop schon zu kaufen sein hat er auch eine Firewireschnittstelle.
:
: Sollte er nicht, flansche eine PCMCIA FIREWIRECARD in deine AMD-DOSE.
:
: Sollte er keinen PCMCIA-SLOT haben bist du eine ARME S**
:
: Sollte der AMD einen VIA KN133 Chipsatz haben, vergiss den Videoschnitt am NotBUCK.
:
: Solltest du noch eine Frage haben, solltest du schon etwas redseliger sein(Konfig des
: NotBUCKS, sonst wirst du keine Antwort erwarten können.
:
: Ein Hallo oder TSCHAU LeuTz ist auch nicht schlecht, wie bei Muttern gelernt
:
: Gruss GünterN


Immer diese goscherden Weana!



motiongroup

Re: firewire notebook nachrüsten

Beitrag von motiongroup »

(User Above) hat geschrieben: : Immer diese goscherden Weana!


Na ZANDACLAUS

des hast ned goscherden sondan goschadn

setzen FÜNF

GünterN



Kalti

Re: firewire notebook nachrüsten

Beitrag von Kalti »

Leo Laune hat geschrieben:
(User Above) hat geschrieben: : Wie kann ich an meinen Notebook (AMD 12 Ghz, Lan, XP) eine Firewirekarte einbauen?


Sollte der 12Ghz Laptop schon zu kaufen sein hat er auch eine Firewireschnittstelle.

Sollte er nicht, flansche eine PCMCIA FIREWIRECARD in deine AMD-DOSE.
-wie sieht die AMD-Dose aus??
Sollte er keinen PCMCIA-SLOT haben bist du eine ARME S**
-was ist das?
Sollte der AMD einen VIA KN133 Chipsatz haben, vergiss den Videoschnitt am NotBUCK.

Solltest du noch eine Frage haben, solltest du schon etwas redseliger sein(Konfig des NotBUCKS, sonst wirst du keine Antwort erwarten können.

Ein Hallo oder TSCHAU LeuTz ist auch nicht schlecht, wie bei Muttern gelernt

Gruss GünterN
ich hab auch das problem das ich kein firewire anschluss habe..brauch das aber unbedingt! ich kenn mich aber überhaupt nicht aus bezüglich..AMD-DOSE und PCMCIA-SLOT...wie sieht das aus..wie finde ich das! vielen dank
mfg
martin



Quadruplex

Re: firewire notebook nachrüsten

Beitrag von Quadruplex »

ich hab auch das problem das ich kein firewire anschluss habe..brauch das aber unbedingt! ich kenn mich aber überhaupt nicht aus bezüglich..AMD-DOSE und PCMCIA-SLOT...wie sieht das aus..wie finde ich das!
Wirklich keine Arroganz. lieber Martin: Aber wenn Dir nicht mal das was sagt (und Du nicht in der Lage bist, ins Handbuch Deines Notebooks zu schauen): Such Dir ein anderes Hobby! Oder mach Dich halt vielleicht doch mal schlau...

Tips zum Nachlesen:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... tart=&SID=
viewtopic.php?p=253402#253402



Gast

Re: firewire notebook nachrüsten

Beitrag von Gast »

Quadruplex hat geschrieben:
ich hab auch das problem das ich kein firewire anschluss habe..brauch das aber unbedingt! ich kenn mich aber überhaupt nicht aus bezüglich..AMD-DOSE und PCMCIA-SLOT...wie sieht das aus..wie finde ich das!
Wirklich keine Arroganz. lieber Martin: Aber wenn Dir nicht mal das was sagt (und Du nicht in der Lage bist, ins Handbuch Deines Notebooks zu schauen): Such Dir ein anderes Hobby! Oder mach Dich halt vielleicht doch mal schlau...

Tips zum Nachlesen:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... tart=&SID=
viewtopic.php?p=253402#253402
es hat zufälligerweise nicht jeder so viel ahnung wie du herr oberschlau!!
ich kam noch nicht dazu ins handbuch zu schauen..und wenn mir sowas schwer fällt kann ich mit den handbuch auch nix anfangen, wenn da was von AMD-DOSE und PCMCIA-SLOT steht...dann bringt mir das auch nix!
aber schon ok..nimms nicht persönlich..
schüss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31