News-Kommentare Forum



Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von slashCAM »

Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?) von rob - 11 Nov 2007 13:27:00
Hier das Resultat einer interessanten Auswertung: Einem Fachpublikum wurden im Kino gleiche Filmszenen einmal mit Super 35 und einmal mit einer Genesis Digital-Camera aufgenommen vorgeführt. Danach wurden Fragebögen verteilt, die abfragten, welcher Clip digital und welcher analog belichtet wurde. Die Fehlerquote lag bei 50%. Stills gibt es auf der verlinkten Seite zu sehen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von C.I.W »

Beim letzten Bild hätte ich den Unterschied noch am besten erkennen können, aber bei den anderen hätte ich mich geschlagen gegeben.
Es ist halt die Frage, in wie fern die digitalen Bilder farbkorrigiert wurden...
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Gast »

Ha, da braucht mal sich nur mal Superman Return anzusehen. Ein so grauenhaftes Bild habe ich noch nie gesehen! Gesesis...



Gast

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Gast »

bei so wenig kontrastumfang wie bei den gezeigten (sehr kleinen) STANDbildern ist's natürlich schwer, unterschiede zu erkennen. da würde sogar die ein oder andere gelungene aufnahme einer hdv-cam gegen 35mm ankommen...



EDXF
Beiträge: 14

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von EDXF »

Moin,
Ha, da braucht mal sich nur mal Superman Return anzusehen. Ein so grauenhaftes Bild habe ich noch nie gesehen! Gesesis...
Und? Liegt's an der Kamera oder an der Postproduction? ;)

Viele Grüße
Marcus



Gast

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Gast »

Schade, kein Preisvergleich.... Das würde das ganze etwas relativieren.



Gast

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Gast »

weiss jemand ungefähr, was die genesis kostet?
nicht dass ich sie mir in nächster zeit kaufen will...nächstes jahr reicht auch noch :-)



EDXF
Beiträge: 14

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von EDXF »

Moin,
Anonymous hat geschrieben:weiss jemand ungefähr, was die genesis kostet?
nicht dass ich sie mir in nächster zeit kaufen will...nächstes jahr reicht auch noch :-)
Panavision hat die Genesis ausschließlich im Verleih. Die ist m. W. nicht verkäuflich.

Viele Grüße
Marcus



Gast

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Gast »

Superman Returns und ein schlechtes Bild ???

Ich hab das teil im Kino gesehen - abgesehen davon dass ich den Film vom drehbuch und schauspielern und regie schrecklich fand, war das Bild unglaublich gut. Musikvideoartig. Keine Treppchenbildung im Kino. Sehr scharfes Bild.
Gibt sogar berichte über die post-pro und effekte, wo die Effekt-Leute viel motion-blur weglassen mussten und das Bild nachschärfen mussten, damit es zum rest der scharfen Bilder passt.

Weiß ja nicht wo du den Film geschaut hast, vielleicht digital-cinema, aber die 35mm kopien sind unglaublich gut an qualität



Axel
Beiträge: 16972

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Superman Returns und ein schlechtes Bild ???

Ich hab das teil im Kino gesehen - abgesehen davon dass ich den Film vom drehbuch und schauspielern und regie schrecklich fand, war das Bild unglaublich gut. Musikvideoartig. Keine Treppchenbildung im Kino. Sehr scharfes Bild.
Gibt sogar berichte über die post-pro und effekte, wo die Effekt-Leute viel motion-blur weglassen mussten und das Bild nachschärfen mussten, damit es zum rest der scharfen Bilder passt.

Weiß ja nicht wo du den Film geschaut hast, vielleicht digital-cinema, aber die 35mm kopien sind unglaublich gut an qualität
Gute Digitalkopien punkten durch astreinen Bildstand (kein Zittern). Ist ja klar.
Gute 35mm Kopien punkten durch bessere Zeichnung.
Optimale Projektionsbedingungen vorausgesetzt, erkennt man die Unterschiede ausschließlich an diesen charakteristischen Zeichen. Ein normaler Kinogänger würde nur bei einem Split-Screen (eine Hälfte digital, eine analog) den Unterschied sehen.
Eine digitale Aufnahmetechnik erkennt man nur an Auflösungsartefakten (=Pixeltreppen bei zu geringer Auflösung für die Projektionsgröße, ist ja klar) und Interlaceartefakten, wenn vorhanden (ebenso klar, auch wenn progressiv vorgeführt wird, gibt es Reste solcher Zeilen an kontrastreichen Kanten). Den geringeren Tonwertumfang erkennt man dagegen kaum, m.E. nur im direkten Vergleich. Deshalb schade, dass die Vergleichsbilder so klein sind.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16972

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Axel »

Nachtrag: Oben beziehe ich mich auf "2k", wie man im Kino die Auflösung von 1080 x 1920 nennt. Angestrebt werden "4k", das wäre dann nicht die doppelte, sondern vierfache Auflösung. Spätestens dann ist die Frage, ob Filme digital oder analog gedreht werden, beantwortet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn diese 4K-Kamera (die natürlich nicht nur ein großes, sondern auch gutes Bild machen sollte) neben der digitalen Aufzeichnung auch noch robust gebaut, gut zu bedienen und auch nicht so schwer ist, der Workflow mit den fetten Dateien kein Thema mehr ist, der Sucher gut ist und auch sonst das bereits bestehende Angebot an Zubehör und Objektiven passt und das alles zu einem konkurrenzfähigen Preis, sehe ich da als Filmjünger auch kein Problem.

Nur mit der Archivierung sieht es dann wieder etwas schattig aus. Die beste Möglichkeit ist und bleibt eine Farbseparationskopie.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Schleichmichel »

Schleichmichel hat geschrieben:Wenn diese 4K-Kamera (die natürlich nicht nur ein großes, sondern auch gutes Bild machen sollte) neben der digitalen Aufzeichnung auch noch robust gebaut, gut zu bedienen und auch nicht so schwer ist, der Workflow mit den fetten Dateien kein Thema mehr ist, der Sucher gut ist und auch sonst das bereits bestehende Angebot an Zubehör und Objektiven passt und das alles zu einem konkurrenzfähigen Preis, sehe ich da als Filmjünger auch kein Problem. Bin gespannt, was Aatons Penelope so bieten wird. Das geht ja in eine interessante Richtung.

Nur mit der Archivierung sieht es dann wieder etwas schattig aus. Die beste Möglichkeit ist und bleibt eine Farbseparationskopie.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Schleichmichel »

Oops...wieso kann ich nicht editieren oder löschen?



Quadruplex

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Quadruplex »

Schleichmichel hat geschrieben:Oops...wieso kann ich nicht editieren oder löschen?
Das würde mich auch interessieren - klappt gerade in mehreren Diskussionen nicht - etwa auch in der um die Ei-Pfanne... Markus - ist was kaputt?



Gast

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Gast »

Quadruplex hat geschrieben:
Schleichmichel hat geschrieben:Oops...wieso kann ich nicht editieren oder löschen?
Das würde mich auch interessieren - klappt gerade in mehreren Diskussionen nicht - etwa auch in der um die Ei-Pfanne... Markus - ist was kaputt?
War schon immer so. Kommentare zu slashcam Artikeln sind nicht editierbar.



Quadruplex

Re: Keine Unterschiede zwischen 35mm und Digital ... (?)

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:War schon immer so. Kommentare zu slashcam Artikeln sind nicht editierbar.
Na, denn...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35