Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kabelfrage Composite (Klinke)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Kabelfrage Composite (Klinke)

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
ich möchte diesen DVD-Player unterwegs auch als Vorschaumonitor nutzen (soll nicht professionell sein, nur zur besseren Übersicht /mit mehreren Personen usw.). Allerdings stellt sich mir die Frage, wieviele Pole die Anschlüsse AV-out und AV-in haben:
Herstellerangabe hat geschrieben:AV-Eingang: 1 x Composite (FBAS)
AV-Ausgang: 1 x Composite (FBAS)
Beides sind 3,5 mm Klinkenanschlüsse, aber wieviele Pole? Bei meiner FX1 ist der entsprechende Anschluß "out" 4-polig.

Nun die Probleme:
1.) Als ich mit dem Gerät neulich von DVD auf VHS kopierte und die Verbindung mit dem Kabel der FX1 (3,5 mm Klinke, 4-polig, auf 3x Cinch) herstellte, gelang eine Verbindung nur, wenn die Klinke nicht vollständig in der Buchse steckte, dann aber einwandfrei Bild + Ton.
2.) Ich kann keine Direktverbindung Klinke - Klinke (jew. 4-polig) in den einschlägigen Shops finden.

Fragen:
1.) Gibt es etwa auch 3-polige AV-Klinken???
2.) Wenn es nur 4-polig gibt, wer vertreibt Kabel Klinke <-> Klinke? Ich kann Adapter nicht leiden ...

BG
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kabelfrage Composite (Klinke)

Beitrag von Markus »

Andreas_Kiel hat geschrieben:1.) Gibt es etwa auch 3-polige AV-Klinken???
Theoretisch kann ein Hersteller seine Klinkenanschlüsse beliebig-polig auslegen und beschalten. Im Falle von Mono-Audio (statt Stereo) würden drei Pole genügen: Video, Audio, gemeinsame Masse.

Ist das nicht in der Bedienungsanleitung dokumentiert oder geht ggf. aus beiliegenden Anschlusskabeln hervor? Wäre doch etwas seltsam sonst.
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Kabelfrage Composite (Klinke)

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
nööö, dokumentiert ist das bei dem Player nicht und es lag auch kein Kabel dabei. Wenn das allerdings tatsächlich dreipolig ist (ist aber ein Stereo-Gerät), gibt es Adapter 3 -> 4pol.? Mit einem dreipoligen (so etwas habe ich schon als Klinke <-> Klinke) Kabel möchte ich ungerne bei der FX1 *** ;-))))
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kabelfrage Composite (Klinke)

Beitrag von Markus »

Andreas_Kiel hat geschrieben:...nööö, dokumentiert ist das bei dem Player nicht...
Also in diesem Fall würde ich Philips mal mit dem Mangel konfrontieren. Kann doch nicht sein, dass der gängige 4-pol. AV-Klinkenanschluss nicht richtig funktioniert, aber auch sonst nichts anderes dokumentiert ist. - Fehlt nur noch, dass da ein SDI-Bildsignal zusammen mit einem Koax-Stereo-Audio über eine 3-pol. Klinke rein muss! ;-)

Könnte ja auch etwas kaputt sein?!
Andreas_Kiel hat geschrieben:Wenn das allerdings tatsächlich dreipolig ist...
...dann könnte kaum ein analoger Stereoton übertragen werden. Schon deshalb würde ein Adapter von 4- auf 3-pol. Klinke keinen Sinn machen, denn dann müsste man auf eine Signalleitung verzichten, was dann entweder das Bild sein müsste oder einer der Tonkanäle.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21