Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kabelfrage Composite (Klinke)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Kabelfrage Composite (Klinke)

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
ich möchte diesen DVD-Player unterwegs auch als Vorschaumonitor nutzen (soll nicht professionell sein, nur zur besseren Übersicht /mit mehreren Personen usw.). Allerdings stellt sich mir die Frage, wieviele Pole die Anschlüsse AV-out und AV-in haben:
Herstellerangabe hat geschrieben:AV-Eingang: 1 x Composite (FBAS)
AV-Ausgang: 1 x Composite (FBAS)
Beides sind 3,5 mm Klinkenanschlüsse, aber wieviele Pole? Bei meiner FX1 ist der entsprechende Anschluß "out" 4-polig.

Nun die Probleme:
1.) Als ich mit dem Gerät neulich von DVD auf VHS kopierte und die Verbindung mit dem Kabel der FX1 (3,5 mm Klinke, 4-polig, auf 3x Cinch) herstellte, gelang eine Verbindung nur, wenn die Klinke nicht vollständig in der Buchse steckte, dann aber einwandfrei Bild + Ton.
2.) Ich kann keine Direktverbindung Klinke - Klinke (jew. 4-polig) in den einschlägigen Shops finden.

Fragen:
1.) Gibt es etwa auch 3-polige AV-Klinken???
2.) Wenn es nur 4-polig gibt, wer vertreibt Kabel Klinke <-> Klinke? Ich kann Adapter nicht leiden ...

BG
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kabelfrage Composite (Klinke)

Beitrag von Markus »

Andreas_Kiel hat geschrieben:1.) Gibt es etwa auch 3-polige AV-Klinken???
Theoretisch kann ein Hersteller seine Klinkenanschlüsse beliebig-polig auslegen und beschalten. Im Falle von Mono-Audio (statt Stereo) würden drei Pole genügen: Video, Audio, gemeinsame Masse.

Ist das nicht in der Bedienungsanleitung dokumentiert oder geht ggf. aus beiliegenden Anschlusskabeln hervor? Wäre doch etwas seltsam sonst.
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Kabelfrage Composite (Klinke)

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
nööö, dokumentiert ist das bei dem Player nicht und es lag auch kein Kabel dabei. Wenn das allerdings tatsächlich dreipolig ist (ist aber ein Stereo-Gerät), gibt es Adapter 3 -> 4pol.? Mit einem dreipoligen (so etwas habe ich schon als Klinke <-> Klinke) Kabel möchte ich ungerne bei der FX1 *** ;-))))
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kabelfrage Composite (Klinke)

Beitrag von Markus »

Andreas_Kiel hat geschrieben:...nööö, dokumentiert ist das bei dem Player nicht...
Also in diesem Fall würde ich Philips mal mit dem Mangel konfrontieren. Kann doch nicht sein, dass der gängige 4-pol. AV-Klinkenanschluss nicht richtig funktioniert, aber auch sonst nichts anderes dokumentiert ist. - Fehlt nur noch, dass da ein SDI-Bildsignal zusammen mit einem Koax-Stereo-Audio über eine 3-pol. Klinke rein muss! ;-)

Könnte ja auch etwas kaputt sein?!
Andreas_Kiel hat geschrieben:Wenn das allerdings tatsächlich dreipolig ist...
...dann könnte kaum ein analoger Stereoton übertragen werden. Schon deshalb würde ein Adapter von 4- auf 3-pol. Klinke keinen Sinn machen, denn dann müsste man auf eine Signalleitung verzichten, was dann entweder das Bild sein müsste oder einer der Tonkanäle.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 21:30
» Formate für Medien
von cantsin - Mi 21:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56