Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grundlegende Frage zu Kontrollmonitor



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kittt
Beiträge: 57

Grundlegende Frage zu Kontrollmonitor

Beitrag von kittt »

Hallo.

Möchte für mein Pc wo ich mit mit Avid schneiden einen Kontrollmonitor dazu hängen. Hätt da die absicht, dass ich einfach meinen Fernseher irgendwie zu meinem Pc hänge.
jetzt meine frage: welche möglichkeiten gibt es da, um meinen Fernseher als Kontrollmonitor anzuhängen??

hab gehört, dass man sich einen "SCART Karte" in den pc einbauen kann und dann mittels Scartkabel auf Scart beim Fernseher rein fährt..

ist das eine gute Lösung? und welche gibt es nocht (bessere?)

danke im voraus

mfg



mrx

Re: Grundlegende Frage zu Kontrollmonitor

Beitrag von mrx »

"hängen", "anhängen" , "reinfahren"...häh???



kittt
Beiträge: 57

Re: Grundlegende Frage zu Kontrollmonitor

Beitrag von kittt »

ersetzt einfach alles durch:

""""""""anschließen"""""""""

*g*



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Grundlegende Frage zu Kontrollmonitor

Beitrag von C.I.W »

Also ich m ach es so:

S-video Out des Computers- reinfahren in Chinchadapter- Chinchkabel durchfahren-einlochen in Scartadapter.

fertig!
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



kittt
Beiträge: 57

Re: Grundlegende Frage zu Kontrollmonitor

Beitrag von kittt »

ach du meinst mittels so einem adapter

http://www.cable-server.de/am/ADAPTER%2 ... 0Kopie.jpg


oder?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Grundlegende Frage zu Kontrollmonitor

Beitrag von thos-berlin »

Achtung, solche Adapter gibt es (es Beigabe zu TV/Grafikkarten) ohne eigene Elektronik. Dann wird nur eine Mechanische Verbindung hergestellt. Die notwendige Umwandlung findet dann in der Karte statt. Die Einstellungen müssne im Treiber vorgenommen werden.

Die zweite Variante hat wirklich Elektonik eingebaut, die S-Video nach FBAS konvertiert.

Ein Scart-KArte ist mir nicht bekannt. Sie ist auch nicht notwendig.

Eine ganz normale Grafikkarte mit TV/Video-Out tut es auch. Je nachdem, wie der Fernseher ausgestattet ist, kannst Du den mit einem einfachen Adapter oder dem genannten mit eingebauter Elektronik anschließen.

Ich mach die Vorschau (Liquid Edition) übrigens über meinen DV-Recorder. DOrt ist ein analoger Monitor angeschlossen.
Gruß
thos-berlin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Grundlegende Frage zu Kontrollmonitor

Beitrag von Markus »

Hallo Kittt,

es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, einen Fernseher bzw. Videomonitor an einen Computer anzuschließen. Doch um das Videobild auch wirklich beurteilen zu können, beschränken sich die Optionen auf folgende Möglichkeiten:

1. Eine Videoschnittkarte (nicht etwa eine TV-Karte oder Grafikkarte) verfügt über analoge Anschlüsse und gibt das AV-Signal während der Arbeit im Videoschnittprogramm analog aus.

2. An der Firewire-Schnittstelle des Computers wird ein Analog-Digital-Wandler angeschlossen, der auch von digital nach analog wandeln kann. Zuvor muss noch geprüft werden, ob das verwendete Videoschnittprogramm am Firewire-Anschluss des Computers während der Bearbeitung Bild und Ton ausgeben kann.

3. wie 2., jedoch mit einem DV-Camcorder, der die Funktion des A/D-Wandlers übernehmen kann.

Querverweise:
2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?
Fernseher als Kontrollmonitor - Worauf achten?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Grundlegende Frage zu Kontrollmonitor

Beitrag von Gast »

Hallo
2. An der Firewire-Schnittstelle des Computers wird ein Analog-Digital-Wandler angeschlossen
Hast du ein Link zu so einem Wandler?Sorry Anfänger



Markus (unangemeldet)

Re: Grundlegende Frage zu Kontrollmonitor

Beitrag von Markus (unangemeldet) »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Hast du ein Link zu so einem Wandler?
Siehe hier:
3. Wenn der Zuspieler analog ist
_________________
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47