WWJD
Beiträge: 464

Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von WWJD »

Hi zusammen

Gerne würde ich wissen, ob es ein Programm gibt (ev.Free/Share) welches mir die Möglichkeit gibt, z.B. Elektrokabel oder sonst was zu retouchieren?
Vielen Dank für jeden Tipp.


Gruss Saamjo



Gast

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von Gast »

Gibt's wirklich kein Progi????



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von PowerMac »

Gibt's wirklich kein Gehirn?



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von Bruno Peter »

Gebe die Frames mit VirtualDub als Bildersequenz aus und retuschiere die Bilder dann mit einem beliebigen Grafikprogramm. Setze die Frames dann wieder in das Videoschnittprogramm rein und Du bekommst ein Video daraus. Zwischendurch mußt Du natürlich noch das eigene Gehirn etwas bemühen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Reimer Reimer
Beiträge: 120

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von Reimer Reimer »

Hallo Saamjo,

ob es ein gutes, kostenloses Weichgut dafür gibt, weiß ich nicht.
Es gibt aber eine gute Übersicht über die verschiedenen Möglich-
keiten des Herangehens:

http://www.fxguide.com/article453.html

Vielleicht gibt es bei den Profiprogrammen auch kostenlose
Probeprogramme, hab ich jetzt nicht nachgeprüft.

Alles Gute Axel



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von C.I.W »

Das muss doch bestimmt einfacher gehen, denn sonst würde man bei Stuntszenen keine auffälligen Seile einsetzen. Da bekommt man es doch auch problemlos weg.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von Markus »

Im professionellen Umfeld von F/X-Spezialisten wird die benötigte Software(-funktion) von den Fachleuten oft selbst geschrieben. Manchmal erfährt man etwas dazu im Making-Of eines Films.

Dagegen ist es relativ unspektakulär, eine Einzelbildbearbeitung zu demonstrieren, die aber auch oft Anwendung findet. Die betreffenden Einstellungen sind ja nicht so lang, so dass man in Photoshop oder einem ähnlichen Bildbearbeitungs-(nicht Grafik-)programm auch nicht sooo lange zu tun hätte.
_________________
Herzliche Grüße
Markus

PS: Was diese Frage in der Camcorder-Rubrik zu suchen hatte?! Ich habe sie mal verschoben. ;-)



stievie
Beiträge: 11

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von stievie »

Was für Programme stehen dir zur Verfühgung?

Bitte korrigiert mich wenn ich Falsch liege.
Wenn du im Besitz von Adobe After Effects bist, gibt es, soweit ich weiß, ein Plugin.
Frag mich aber nicht wie dieses Plugin heißt.

Ansonsten schließe ich mich Bruno Peter an.
Gib das Video in einzelnen Frames aus und bearbeite sie einzeln in einem Grafikprogramm.

Soweit wie ich weiß gibt es bei Adobe Photoshop einen "Stempel" oder wie der auch heißt, der dir bei deiner Arbeit helfen kann.

Gruß
Steven



matte
Beiträge: 64

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von matte »

Ich würd auf jeden Fall in AFX zum Kopierstempel raten, da haste die gleichen Möglichkeiten wie beim Kopierstempel in Photoshop, nur das man noch den Vorteil hat, nachträglich im Video noch Änderungen vorzunehmen!



mmohl
Beiträge: 131

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von mmohl »

stievie hat geschrieben: Wenn du im Besitz von Adobe After Effects bist, gibt es, soweit ich weiß, ein Plugin.
Frag mich aber nicht wie dieses Plugin heißt.
CC Simple Wire Removal. Ist einer der Cycore Effekte, die bei AE dabei sind, aber separat installiert werden müssen.

Du gibst da glaube ich den Start- und Endpunkt des Kabels an, und die gerade Linie, die beide verbindet wird irgendwie entfernt. Also für straff gespannte Kabel wohl brauchbar und für schlaff in der Gegend liegende Elektrokabel eher nicht. Habe es selbst aber auch noch nicht ausprobiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39