w00tster

SV 7.0 - Beste Einstellugen für beste Bildqualität?

Beitrag von w00tster »

Hallo...

Ich bin ein relativer Neuling in Sachen Sony Vegas (7.0).
Habe jedoch bereits ein paar kleine Filmchen gebastelt und kann sagen, es wird von Mal zu Mal besser und einfacher... :)

Allerdings plagt mich jetzt ein dickes Problem.

Folgendes:

Aus einem Spiel habe ich mit Fraps eine Szene ausgenommen.
Die Bildqualität steht der Originalgrafik in nichts nach - das ist gut...^^

Nun habe ich mehrere Szenen in Vegas zusammengeschnitten und ein kleines Filmchen draus gemacht.

Danach gehe ich auf Rendern...
Dort ist eingestellt 'PAL-DV' und 'Videorenderqualität' steht auf 'Optimal'...

Wenn ich den fertigen Film dann ansehe, kommt mir fast das Heulen...
Bei rasanten Szenen im Spiel wird es im Video dermaßen unsauber, unscharf und undeutlich, dass man eigentlich fast nur noch erahnen kann, was dort passiert....


Nun bin ich leider noch nicht all zu bewandert mit Vegas, als dass ich jetzt konkret sagen könnte, woran das liegt. Abgesehen davon hab ich leider keine Ahnung, welches Codec mit welchen Einstellungen das beste ist...


Ich möchte keinen Hochglanzstreifen produzieren...
Das Einzigste, was ich möchte, ist, dass zumindest die originale Bildqualität erhalten bleibt...


-----


Ausserdem noch eine andere kleine Frage...
Ich möchte einen anderen Clip gerne im 16:9 Format exportieren/rendern. Wie gehe ich hierfür am besten vor?


Schonmal allerbesten Dank für mögliche Hilfen und Antworten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: SV 7.0 - Beste Einstellugen für beste Bildqualität?

Beitrag von Markus »

w00tster hat geschrieben:Aus einem Spiel habe ich mit Fraps eine Szene ausgenommen. Die Bildqualität steht der Originalgrafik in nichts nach - das ist gut...^^
Ein Computermonitor hat eine höhere Auflösung als ein Fernseher und auch eine andere Framerate. Wenn Du ein Spiel mit Fraps aufnimmst (welche Auflösung und Framerate hat das aufgenommene Video?) und das ganze in ein DV-Projekt mit 720×576 Pixeln @ 25 fps/interlaced quetschst, muss alles umgerechnet und interpoliert werden. Das führt natürlich zu Qualitätsverlusten.

Optimal wäre es dagegen, die Auflösung und Framerate der Videodatei als Projekteinstellung zu wählen und das finale Video auch so zu rendern (progressiv). Die Frage ist halt, ob sich das mit dem Verwendungszweck jenes Videofilms vereinen lässt?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: SV 7.0 - Beste Einstellugen für beste Bildqualität?

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:welche Auflösung und Framerate hat das aufgenommene Video?
1024x768 @ 25 FPS

Ich habe in den Videos links und rechts schmale, schwarze Balken, als ob durch das Runterrechnen der Auflösung an den Seiten etwas zu viel weggenommen wurde.

Hängt das mit der PAL-DV Auflösung zusammen?
Falls ja: Wie krieg ich die Balken weg, bzw. wie kann ich alle Videos auf einmal insgesamt ein Stückchen höher machen, damit das Bild links und rechts auch ausgenutzt wird?
Optimal wäre es dagegen, die Auflösung und Framerate der Videodatei als Projekteinstellung zu wählen und das finale Video auch so zu rendern (progressiv).
Ähm...wie stell ich das genau an?
Die Frage ist halt, ob sich das mit dem Verwendungszweck jenes Videofilms vereinen lässt?
Es ist nicht angedacht, das Video später mal auf einem normalen Fernseher abzuspielen, insofern würde es mir reichen, das Ganze für einen normalen PC/Monitor zu optimieren...



Markus
Beiträge: 15534

Re: SV 7.0 - Beste Einstellugen für beste Bildqualität?

Beitrag von Markus »

w00tster hat geschrieben:Ähm...wie stell ich das genau an?
Ich arbeite nicht mit Vegas, aber normalerweise kann man die Projekteinstellungen entweder zu Beginn eines neuen Projekts festlegen oder übers Menü zu den Projektvorgaben gelangen und dort Änderungen vornehmen. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich aber noch nichts in der Timeline befinden; je nachdem, ob Vegas bei einer nachträglichen Projekt-Änderung unnötige Umrechnungen vornimmt oder nicht.
w00tster hat geschrieben:Es ist nicht angedacht, das Video später mal auf einem normalen Fernseher abzuspielen...
Das ist sehr praktisch, denn dann kannst Du durchgehend bei 1024x768 @ 25 fps bleiben. Ein DV-Codec darf dabei natürlich nicht verwendet werden. HuffYUV könnte sich eignen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36